Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Frankreichs Premier Bayrou will über Rentenreform neu verhandeln

Frankreichs neuer Premier François Bayrou hat in seiner ersten Regierungserklärung versucht, politische Partner und Opposition nicht zu verprellen. Über die umstrittene Rentenreform will er neu verhandeln. Von Julia Borutta.

Wed, 15 Jan 2025 10:21:21 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Darum geht es im Prozess zwischen Schlesinger und dem rbb

Vor dem Landgericht Berlin beginnt heute der Prozess zwischen der ehemaligen Intendantin Schlesinger und dem rbb. Schlesinger hat den rbb auf Ruhegeld verklagt. Der Sender fordert Schadensersatz in Millionenhöhe.

Wed, 15 Jan 2025 10:16:00 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Berichte: Hamas verhandelt Details für Abkommen ++

Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln geht es Berichten zufolge um letzte Detailfragen. Die UN bereiten sich auf eine Ausweitung humanitärer Hilfe für Gaza vor. Die Entwicklungen im Liveblog.

Wed, 15 Jan 2025 10:12:38 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj zu Besuch in Polen erwartet ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj wird heute zu einem Besuch in Warschau erwartet. Ukrainische Behörden haben wegen russischer Angriffe im gesamten Land Luftalarm ausgelöst. Die Entwicklungen im Liveblog.

Wed, 15 Jan 2025 09:44:01 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Marktbericht: DAX präsentiert sich erstaunlich stabil

Vor den Inflationsdaten und dem Auftakt zur Berichtssaison in den USA bewahren die Anleger die Ruhe. Der DAX ist mit moderaten Kursgewinnen in den Handel zur Wochenmitte gestartet.

Wed, 15 Jan 2025 09:40:17 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

WHO befürchtet Marburg-Virus in Tansania

Nach dem Ausbruch des Marburg-Virus in Ruanda vermutet die WHO Infektionen auch im benachbarten Tansania. Acht Menschen sollen bereits gestorben sein. Das globale Risiko schätzt die Behörde aber als gering ein.

Wed, 15 Jan 2025 09:19:06 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Senat befragt künftigen US-Außenminister Rubio

Einst ein erbitterter Gegner Donald Trumps dürfte Marco Rubio nach seiner Senatsanhörung der erste US-Außenminister lateinamerikanischer Herkunft werden. Der Hardliner sieht seinen Job nicht darin, Trump zu widersprechen. Von R. Borchard.

Wed, 15 Jan 2025 09:06:12 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Weiterer Öltanker-Zwischenfall vor Rügen

Fast zeitgleich mit der Havarie der "Eventin" hat es am Wochenende einen weiteren Zwischenfall mit einem "Schattenflotten"-Öltanker vor Rügen gegeben. Die "Jazz" musste die Fahrt drosseln. Es besteht Sabotageverdacht.

Wed, 15 Jan 2025 08:58:00 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Trumps Zollpläne bedrohen Zehntausende deutsche Arbeitsplätze

Die vom designierten US-Präsidenten Trump angekündigten Zölle könnten laut einem Bericht in Deutschland Tausende Arbeitsplätze bedrohen. Denn viele Arbeitsplätze hier hängen an Exporten in die USA.

Wed, 15 Jan 2025 08:56:42 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Wie geht es nach der Verhaftung von Südkoreas Präsident weiter?

Wochenlang hatte er sich in seiner Residenz verschanzt, jetzt wurde Südkoreas suspendierter Präsident Yoon verhaftet. Die Behörden haben 48 Stunden Zeit, ihn zu verhören. Was danach passiert, ist unklar. Von Thorsten Iffland.

Wed, 15 Jan 2025 08:23:33 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Feuergefahr in Los Angeles noch nicht gebannt

Noch immer gibt es keine Entwarnung in Südkalifornien. Zwar sind die angekündigten Winde schwächer ausgefallen als befürchtet, doch die lokale Wetterbehörde warnt: "Wir sind noch nicht über den Berg."

Wed, 15 Jan 2025 08:01:39 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Trumps Pentagon-Kandidat Pete Hegseth punktet bei Senatsanhörung

Als Trumps Wunschkandidat für den Posten des US-Verteidigungsministers ist TV-Moderator Pete Hegseth umstritten - besonders wegen seines Umgangs mit Frauen und Alkohol. Bei seiner Senatsanhörung konnte er trotzdem punkten. Von Sebastian Hesse.

Wed, 15 Jan 2025 07:25:59 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Chinas Probleme werden zur Gefahr für abgehängte deutsche Konzerne

Das mäßige Wachstum der chinesischen Wirtschaft bekommen auch deutsche Konzerne wie Volkswagen zu spüren. Chinesische Unternehmen passen sich schneller an - und bedrohen auch die Märkte in Europa. Von Ingo Nathusius.

Wed, 15 Jan 2025 06:27:36 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Nutzer-Standorte aus Zehntausenden Apps stehen zum Verkauf

Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Experten sprechen von "Kontrollverlust".

Wed, 15 Jan 2025 05:55:57 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Kuba will Gefangene wegen Streichung von US-Terrorliste freilassen

Kubas Regierung hat die Freilassung von Hunderten Häftlingen angekündigt. Es ist eine direkte Reaktion auf die Entscheidung der US-Regierung, den sozialistischen Staat von der Terrorliste zu streichen.

Wed, 15 Jan 2025 05:29:32 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Was sich mit der elektronischen Patientenakte ändert

Seit Jahrzehnten ist sie ein Thema - jetzt wird es ernst mit der elektronischen Patientenakte. Sie startet zunächst in drei Modellregionen, in ein paar Wochen soll es sie bundesweit geben. Was sich nun ändert - ein Überblick.

Wed, 15 Jan 2025 05:03:53 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Staatskrise in Südkorea: Suspendierter Präsident Yoon verhaftet

Südkoreas suspendierter Präsident Yoon ist wegen der Verhängung des Kriegsrechts festgenommen worden. Wochenlang hatte er sich mit Sicherheitskräften in seiner Residenz verschanzt und so bislang seine Festnahme vereiteln können.

Wed, 15 Jan 2025 04:32:12 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Minister und Kanzler als Zeugen in Untersuchung zum Atomausstieg

Hat die Bundesregierung den Atomausstieg ergebnisoffen geprüft? Ein Untersuchungsausschuss im Bundestag soll das klären. Unter anderem Umweltministerin Lemke, Wirtschaftsminister Habeck und Kanzler Scholz müssen aussagen. Von J. Pentz.

Wed, 15 Jan 2025 04:14:17 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme

Seit Jahren ist bekannt, dass Elon Musk beim Twitter-Kauf zu spät das Überschreiten einer wichtigen Beteiligungsmarke meldete. Nun hat die US-Börsenaufsicht den Tech-Milliardär verklagt.

Wed, 15 Jan 2025 03:06:19 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Übergewicht: BMI allein soll nicht ausschlaggebend sein

Die Leitlinie zur Diagnose von Übergewicht soll verändert werden. Dafür setzen sich Forschende ein. Doch verbessert das auch die Behandlung von Menschen, die als übergewichtig oder adipös gelten?

Wed, 15 Jan 2025 01:23:49 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Hoffen und Bangen der Geiselfamilien in Israel

In Nahost bahnen sich eine Waffenruhe und ein Geisel-Deal an. Bei den Angehörigen der Entführten ist die Hoffnung groß. Auch weil der künftige US-Präsident Trump zuletzt deutliche Worte fand. Von Bettina Meier.

Wed, 15 Jan 2025 01:15:31 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Ermittler in Südkorea erneut an Verhaftung Yoons gehindert

Vor Gericht erschien er nicht - nun gab es einen erneuten Versuch, Südkoreas suspendierten Präsidenten Yoon festzunehmen. Doch der militärische Sicherheitsdienst leistete wieder Widerstand.

Wed, 15 Jan 2025 00:50:01 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj und Macron sprechen über westliche Truppen ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat mit Frankreichs Präsident Macron über Szenarien zur westlichen Truppenstationierung diskutiert. Die Ukraine griff mit einem massiven Drohnenangriff russische Regionen an. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.

Tue, 14 Jan 2025 23:34:06 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Marktbericht: Anleger bleiben auf der Hut

Die US-Börsen haben heute keine klare Richtung gefunden. Nun richtet sich der Blick auf die erwarteten US-Inflationsdaten und auch die Berichtssaison rückt stärker in den Fokus.

Tue, 14 Jan 2025 22:19:00 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Biden will Kuba wieder von Terrorliste streichen

US-Präsident Biden will Kuba von der Terrorliste nehmen - und so die Verhandlungen über die Freilassung politischer Gefangener voranbringen. Doch der Vorstoß könnte von kurzer Dauer sein.

Tue, 14 Jan 2025 22:07:11 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Polizei verdächtigt 17-Jährigen nach Kugelbomben-Explosion an Silvester

Eine Kugelbombe explodierte in der Silvesternacht in Berlin-Tegel und verletzte mehrere Menschen, ein Kind sogar lebensgefährlich. Jetzt hat die Polizei einen 17-jährigen Verdächtigen identifiziert. Der Hinweis kam aus der Bevölkerung.

Tue, 14 Jan 2025 20:21:22 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Grünen-Vorschlag zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge löst Debatte aus

Die Grünen wollen Sozialabgaben auf Aktien- oder Zinsgewinne erheben - und lösen damit eine breite Debatte aus. Ein Schlag gegen deutsche Sparer, schimpfen die einen. Ein sinnvoller Schritt, finden andere.

Tue, 14 Jan 2025 20:01:13 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Pistorius verteidigt Scholz gegen Vorwürfe zu neuen Ukraine-Hilfen

Verteidigungsminister Pistorius hat in den tagesthemen Vorwürfe zurückgewiesen, Kanzler Scholz blockiere ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine. Bei einem möglichen Wegfall der US-Unterstützung für die Ukraine sieht er Europa in der Pflicht.

Tue, 14 Jan 2025 19:47:56 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Krebs von Prinzessin Kate ist in Remission

Gute Nachrichten aus dem britischen Königshaus: Prinzessin Kate ist nach ihrer Krebsbehandlung auf gutem Weg zur Genesung. Bei einem Besuch dankte sie denjenigen, die sie behandelt hatten.

Tue, 14 Jan 2025 19:45:26 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Mehr Transparenz: BaFin startet Vergleichsportal für Girokonten

Mit ihrem neuen Girokontenvergleich kommt die BaFin einer langjährigen Forderung von Verbraucherschützern nach. Das Online-Angebot soll Verbrauchern bei der Entscheidungsfindung helfen.

Tue, 14 Jan 2025 18:01:58 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Warum viele Ukrainer die Militärführung kritisieren

Viele sind erschöpft und zermürbt, neue Rekruten unerfahren und verängstigt: In der Ukraine häufen sich Berichte über Soldaten, die ihre Einheiten verlassen. Die Militärführung steht zunehmend in der Kritik. Von R. Barth und V. Golod.

Tue, 14 Jan 2025 18:01:44 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Deutsche Verteidigungspolitik: Mehr Verantwortung, wenig Geld

Ukraine-Hilfe, Einsätze in Mittelmeer und Ostsee - und nicht zuletzt die deutsche Brigade in Litauen: Die Bundeswehr übernimmt weltweit Verantwortung. Und die Erwartungen an Deutschland steigen. Kann das gutgehen? Von S. Stuchlik.

Tue, 14 Jan 2025 17:54:59 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Gesetzentwurf im Kabinett: Bundeswehr soll Drohnen abschießen dürfen

Immer öfter werden illegale Drohnen über Militäranlagen in Deutschland gesichtet. Das Kabinett will nun ein neues Gesetz einbringen: Künftig soll die Bundeswehr verdächtige Drohnen abschießen dürfen.

Tue, 14 Jan 2025 17:23:47 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

NATO-Staaten wollen Schutz vor Sabotageakten in der Ostsee verstärken

Nach mutmaßlichen Sabotagefällen wollen die NATO-Staaten Kabel und Pipelines in der Ostsee besser schützen. Auf einem Gipfel berieten sie über das Vorgehen. Experten warnen, Sabotage könne zu "wirtschaftlicher Verwüstung" führen. Von J. Wäschenbach.

Tue, 14 Jan 2025 17:14:56 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Kommentar zu Hochrisikospielen: Bremen zeigt dem Fußball die Grenzen

Ausgerechnet das kleine Bremen war bereit, es mit der mächtigen Fußball-Liga aufzunehmen. Das Urteil zeige, dass nicht überall das Geld regiere, meint Philip Raillon. Nun sei zu hoffen, dass Liga und Länder eine Lösung für alle finden.

Tue, 14 Jan 2025 16:49:42 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Mögliche Waffenruhe in Nahost: Wie ein Geiseldeal aussehen könnte

Eine Einigung über eine Waffenruhe und einen Geiseldeal in Nahost scheint so nah wie lange nicht. Wie ist der Stand der Verhandlungen und woran könnte alles noch scheitern?

Tue, 14 Jan 2025 16:49:25 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Bundeswahlleiterin: 41 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen

Zwei Tage hat der Bundeswahlausschuss getagt, nun ist klar: 41 Parteien könnten an der Bundestagswahl teilnehmen. Für die meisten von ihnen gibt es allerdings noch eine weitere Hürde.

Tue, 14 Jan 2025 16:37:11 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Neu entdeckte Riesenassel nach Darth Vader benannt

Sie ist etwa 30 Zentimeter lang und wiegt mehr als ein Kilogramm: Forschende haben in vietnamesischen Gewässern eine bislang unbekannte Asselart entdeckt - und sie wegen ihres Aussehens nach dem Star-Wars-Bösewicht benannt.

Tue, 14 Jan 2025 15:44:18 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Apple und Meta machen Druck: Knickt jetzt die EU vor Trump ein?

Apple, Meta und Google drängen den künftigen US-Präsidenten Trump, gegen die "übereifrige" EU-Regulierung einzuschreiten. Weicht Brüssel nun von seiner harten Linie gegen die Tech-Giganten ab? Von Angela Göpfert.

Tue, 14 Jan 2025 15:39:46 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Maul- und Klauenseuche: Großbritannien verbietet Einfuhr deutscher Tiere

Deutsche Rinder, Schweine und Schafe dürfen nicht mehr nach Großbritannien eingeführt werden. Grund ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Auch Südkorea und Mexiko planen Importbeschränkungen.

Tue, 14 Jan 2025 15:05:56 +0100 Quelle: www.tagesschau.de

Allgemeine Wetterlage

Heute stark bewölkt oder neblig-trüb. Bis heute Vormittag über der Mitte und im Süden zunächst noch Glätte durch gefrierenden Sprühregen (teils unwetterartig), im Laufe des Vormittags Entspannung durch einsetzende Milderung der Temperaturen. Im Erzgebirge anfangs etwas Schnee, am Alpenrand noch länger anhaltend. Sonst im Tagesverlauf oft trocken, vereinzelt noch etwas Sprühregen. Im Nordosten und Südwesten etwas Sonne. Höchstwerte im Norden und Nordwesten 4 bis 7 Grad, sonst 0 bis 4 Grad. In Senken und Tälern des südöstlichen Berglandes leichter Dauerfrost. Meist schwachwindig. In der Nacht zum Donnerstag oft stark bewölkt oder bedeckt. In der Südhälfte im Verlauf Wolkenlücken, gebietsweise Nebelbildung. An den Alpen nachlassende Schneefälle. Tiefstwerte im Norden 6 bis 3 Grad, in der Mitte +3 bis -2 Grad, im Süden 0 bis -5 Grad, an den Alpen kälter. Streckenweise Glätte. Schwacher bis mäßiger Südwestwind. Im Süden schwacher bis mäßiger Wind um Ost, im Hochschwarzwald in Böen teils stürmisch.

Quelle: www.wetter.com

Wetter-Überblick Deutschland für den 15.01.2025

Norden: Bedeckt 4 °C/6 °C
Westen: Nebel 1 °C/3 °C
Süden: Leichter Schneefall -1 °C/0 °C
Osten: Bedeckt 3 °C/5 °C


Quelle: www.wetter.com

Wetterwarnungen für Deutschland

Wetterwarnungen für Deutschland.

Quelle: www.wetter.com

Österreichwetter

Heute ist es von der Früh weg bewölkt. Nur im Süden scheint zeitweise die Sonne. Von Tschechien und von Bayern breitet sich Schneefall aus. Auch Regen und gefrierender Regen kann gebietsweise dabei sein. Es weht mäßiger bis lebhafter, von den Hohen Tauern bis in den Osten auch starker Wind aus West bis Nordwest. Die Temperaturen kommen meist nicht über minus 2 bis plus 5 Grad hinaus.

Quelle: www.wetter.com

Schweizwetter

Heute ist es im Norden der Schweiz bewölkt und besonders Richtung Alpstein und in Nordbünden ist wenig Schneefall nicht ausgeschlossen. Im Westen, im Wallis und im Hochgebirge bleibt es oft sonnig. Über dem westlichen Mittelland Hochnebelfelder. Dagegen scheint im Süden weiterhin die Sonne, einzelne Schleierwolken stören kaum. In den Nordtessiner Tälern bläst kräftiger Nordföhn. Im Tessin bis 11 Grad erreicht, im Engadin um 0 Grad.

Quelle: www.wetter.com

Videos

Wussten sie schon das wetter.com zahlreiche Videos rund ums Wetter und Wettervorhersagen anbietet? Gehen Sie jetzt auf wetter.com/videos und lassen sie sich informieren!

Quelle: www.wetter.com

Aktuelle Nachrichten rund ums Wetter jetzt anzeigen

www.lottoview.de