Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt. 

Klickt einfach auf "Weiterlesen".

BRAVO - The Hits 2025

BRAVO - The Hits 2025

Freitag, 07 November 2025
14:14 Uhr
Autor: Stefan

Wenn man sich fragt, wie 2025 eigentlich klang, liefert BRAVO The Hits 2025 die passende Antwort – und die kommt mit ordentlich Ohrwurm-Garantie. Die traditionsreiche Compilation-Reihe meldet sich auch dieses Jahr mit einer breiten Palette an Chartstürmern, Newcomer-Hits und Streaming-Favoriten zurück. Auf zwei CDs, vier Vinyls oder im praktischen Download-Format gibt’s 48 Songs, die den Soundtrack eines musikalisch überraschend vielfältigen Jahres bilden. Wer also beim Jahresrückblick nicht nur an Schlagzeilen, sondern an Beats und Balladen denkt, wird hier fündig.

Mit dabei: Ed Sheeran, der mit „Azizam“ wieder einmal bewiesen hat, dass er jede musikalische Kurve elegant nimmt – diesmal mit einem Hauch Nahost-Flair. Für den humorvolleren Ton sorgt Oimara mit „Wackelkontakt“, einem augenzwinkernden Song, der irgendwo zwischen Gstanzl und Pop-Poesie pendelt. Auch Jazeek lässt es mit „Akon“ klingen – ein Titel, der nicht nur musikalisch, sondern auch namentlich für Gesprächsstoff sorgt. Dazu gesellen sich melancholischere Töne von Alex Warren („Ordinary“) und Gracie Abrams („That's So True“), die zeigen, dass Herzschmerz auch 2025 nicht aus der Mode kam.

Und als wäre das nicht genug, hält die Compilation einige echte Premieren bereit: Lady Gaga überrascht mit „The Dead Dance“, einer düster-glamourösen Electro-Hymne, bei der man unweigerlich an Diskokugeln in Katakomben denken muss. Sabrina Carpenter wiederum steuert mit „Tears“ einen bittersüßen Poptrack bei, der auf dem besten Weg ist, der Soundtrack gebrochener Herzen im kommenden Jahr zu werden. Unterm Strich lässt sich sagen: Wer 2025 musikalisch miterleben oder nochmal Revue passieren lassen will, kommt an BRAVO The Hits nicht vorbei – 2026, du kannst kommen, wir sind eingegroovt.

Quelle: Mix1

Techno 2026

Techno 2026

Freitag, 07 November 2025
14:11 Uhr
Autor: Stefan

Techno 2026 bringt den Puls der Clubszene direkt ins Wohnzimmer – ohne Einlasskontrolle, aber mit maximalem Druck auf den Boxen. Wer meint, dass Techno immer gleich klingt, bekommt hier Gegenbeweise geliefert: Drei CDs, vollgepackt mit aktuellen Tracks, clever ausgewählt und kompromisslos gemixt. Dahinter stehen keine Unbekannten: RRAW!, The Enveloper und Peter Pahn – Namen, die in der Szene längst für Qualität und Tanzflächen-Füllung stehen. Mit ihrem Gespür für den perfekten Übergang und das richtige Timing liefern sie Sets ab, die sich hören lassen können – egal ob bei 3 Uhr nachts oder beim Vorbereiten auf die nächste Party.

Der Sound auf **Techno 2026** ist nichts für halbe Sachen. Hier wummert der Bass, flimmern die Synths, bauen sich Drops langsam, aber heftig auf. Kein Weichspüler-Techno, sondern elektronische Musik mit Ecken, Kanten und einer klaren Ansage: Tanz oder geh zur Seite. Neben etablierten Namen finden sich auf der Compilation auch frische Acts, die mit neuen Ideen und viel Energie überzeugen. Gerade das macht diese Zusammenstellung so spannend – der Mix aus Erfahrung und Entdeckung, aus Club-Klassikern von morgen und Geheimtipps von heute.

Was die drei Mix-CDs gemeinsam haben? Sie sind durchdacht, energetisch und überraschend abwechslungsreich. Man kann sie durchlaufen lassen, ohne dass Langeweile aufkommt – was in Zeiten von Playlist-Überdruss eine echte Leistung ist. **Techno 2026** ist damit nicht nur eine Compilation, sondern fast schon ein Statement: Der Sound lebt, entwickelt sich weiter und bleibt dabei kompromisslos tanzbar. Wer Techno liebt oder ihn endlich verstehen will, bekommt hier den idealen Einstieg – oder einfach den perfekten Soundtrack für lange Nächte.

Quelle: Mix1

Karneval der Stars 55

Karneval der Stars 55

Freitag, 31 Oktober 2025
13:34 Uhr
Autor: Stefan

Die fünfte Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus – und mit „Karneval der Stars 55“ steht der offizielle Soundtrack für die Session 2025/26 bereits in den Startlöchern. Auf dem Sampler versammeln sich auch in diesem Jahr wieder die Größen der kölschen Musikszene: Mit dabei sind u.?a. Bläck Fööss, Brings, Cat Ballou, Höhner, Kasalla und die Paveier – Namen, bei denen jede Jeck weiß: Das wird laut, bunt und tanzbar.

Die 38 neuen Titel bieten einen mitreißenden Mix aus Schunkel-Hymnen, Mitsing-Refrains und aktuellen Stimmungsbrechern. Ob im Zelt, auf dem Wagen oder bei der privaten Wohnzimmer-Sitzung – diese Compilation liefert den perfekten Sound für jede Bühne zwischen Wieverfastelovend und Rosenmontag. Wie immer gilt: Einmal reingehört, steckt das Kölsche Jeföhl direkt wieder im Herzen.

Quelle: Mix1

80s Electro Tracks Vol. 9

80s Electro Tracks Vol. 9

Freitag, 31 Oktober 2025
13:31 Uhr
Autor: Stefan

Zurück in die Zukunft – oder besser gesagt: zurück auf die Tanzfläche der 80er! 80s Electro Tracks Vol. 9 zündet erneut den Soundturbo für Fans von Synth-Pop, EBM, New Wave und elektronischer Clubkultur. Die neunte Ausgabe der gefeierten Compilation-Reihe schickt Nostalgiker, Musikkenner und Vinyl-Fetischisten gleichermaßen auf eine klangvolle Zeitreise. Mit viel Fingerspitzengefühl wurden Club-Klassiker und rare Perlen zusammengetragen, selbstverständlich in ihren ungekürzten, oft legendären Long-Versions – genau so, wie man sie aus dem Nebel der Tanzflächen von damals kennt.

Mit Acts wie 16 Bit, deren „Where Are You?“ heute noch klingt wie ein Ruf aus einer retrofuturistischen Welt, oder Frankie Goes To Hollywood, die mit provokanter Pop-Attitüde und elektronischem Understatement Musikgeschichte geschrieben haben, trifft Vol. 9 den Nerv der Zeit – und zwar ziemlich genau 40 Jahre später. Ergänzt wird das Line-up durch A Split Second, die belgischen EBM-Pioniere mit düsterem Drive, sowie OFF, das Projekt von Sven Väth, das einst wie ein elektronischer Aufschrei durch die Clubs hallte. Wer hier nicht mittanzt, hört vermutlich nur auf Mittelwelle.

Ob als musikalisches Stimmungsupgrade für die nächste 80s-Party oder als audiophile Schatztruhe für Sammler – diese Compilation bringt die rohe Energie, den experimentellen Mut und das neonleuchtende Lebensgefühl der Achtziger direkt ins Hier und Jetzt. 80s Electro Tracks Vol. 9 ist mehr als Retro: Es ist eine Hommage an eine Ära, in der Synthesizer das Kommando übernahmen und Beats mehr sagten als Worte. Reinhören, aufdrehen, abtauchen – und die 80er nochmal so erleben, wie sie wirklich waren: laut, tanzbar und herrlich exzentrisch und manchmal schwelgt man auch in Erinnerungen an eine aufregende musikalische Zeit!

Quelle: Mix1

Killed By Deaf: A Punk Tribute to Motörhead

Killed By Deaf: A Punk Tribute to Motörhead

Freitag, 31 Oktober 2025
13:27 Uhr
Autor: Stefan

Zum 50. Bandjubiläum von Motörhead machen Punk-Größen gemeinsame Sache – und das Resultat kracht gewaltig: Das neue Tributalbum „Killed By Deaf: A Punk Tribute to Motörhead“ ist kein leiser Nostalgieakt, sondern eine brachiale Liebeserklärung an die wohl lauteste Band der Welt. Motörhead galt nie als reine Metal- oder Punk-Band – Lemmy und Co. standen einfach für kompromisslosen Rock’n’Roll mit rotzigem Charme, der beide Szenen vereinte. Dieses Album holt den Spirit zurück – nicht im Museumsvitrinen-Stil, sondern mit Tempo, Schweiß und ordentlich Feedback.

Mit dabei sind echte Schwergewichte aus dem Punk-Kosmos: Rancid, Pennywise, Lagwagon, The Bronx – Namen, bei denen selbst abgerissene Lederjacken ehrfürchtig nicken. Die Songs sind keine bloßen Coverversionen, sondern knallharte Neuinterpretationen: schneller, schroffer, manchmal frecher – aber stets mit Respekt. Besonders bemerkenswert: ein Track mit The Damned, auf dem Lemmy posthum zu hören ist. Dass er auch aus dem Jenseits noch mittrommelt, dürfte niemanden überraschen. Killed By Deaf ist laut, liebevoll und vor allem eines: lebendig.

Das Album erscheint genau zur richtigen Zeit. In einer Ära, in der Algorithmus-Pop das Kommando übernimmt, ist dieses Tribute ein rebellisches Lebenszeichen – ein Gruß aus der analogen Welt des Verstärkerkreischens. Es zeigt, dass Motörheads Vermächtnis nicht in Merchandise-Regalen verstaubt, sondern weiterhin durch die Adern der Subkultur rauscht. Wer Lemmy also eh schon für eine Art Patron aller Bühnenrand-Biere hält, bekommt hier den passenden Soundtrack. Und wer Motörhead bisher nur vom Aufnäher kannte: Jetzt gibt’s keine Ausrede mehr.

Quelle: Mix1

Kölsch für Alle - Runde 4

Kölsch für Alle - Runde 4

Freitag, 31 Oktober 2025
13:25 Uhr
Autor: Stefan

Die Erfolgsreihe „KÖLSCH FÜR ALLE“ geht mit ordentlich Schwung und viel Tamtam in die vierte Runde – pünktlich zum Sessionsstart am 11.11.2025. Nachdem sich bereits die vorherigen Ausgaben wacker in den Compilation-Charts behauptet haben, landet auch Volume 4 direkt im Herzen der kölschen Jecken. Der Mix? Wieder mal ein Volltreffer: Zwischen Klassikern und nagelneuem Material schlägt die CD eine Brücke zwischen Tradition und frischem Wind. Für alle, denen „Viva Colonia“ inzwischen auf Repeat läuft, bietet sich hier eine echte Alternative zum musikalischen Einheitsbrei der Karnevalssaison.

Mit an Bord sind wieder die ganz Großen der kölschen Musikszene: Brings, Höhner, Miljö, Domstürmer, Micky Brühl, die Rhythmussportgruppe – kurzum: die Crème de la Crème zwischen Tanzbrunnen und Südstadt-Kneipe. Doch „KÖLSCH FÜR ALLE Runde 4“ wäre nicht das, was der Titel verspricht, wenn da nicht auch frisches Blut mitmischen würde. Und das tut es: Karnevallica, Halvlang (frisch gekürt als Sieger des „Kölsche Musik Bändkontest 2025“) und Mir Sin JECK ! bringen mit ihren Debüts frischen Schwung in die Playlist und zeigen, dass Kölsch-Pop mehr ist als Nostalgie mit Schunkeltakt.

Das Beste daran: Die Compilation funktioniert nicht nur mit Pappnase und Kamelle bewaffnet im Festzelt, sondern auch wunderbar bei der Küchenparty oder auf der Autofahrt durch den Novembernebel. Hier treffen kölsche Lebensfreude, Mitsing-Garantie und ein feines Gespür für eingängige Melodien aufeinander – mal mit Witz, mal mit Herz, aber immer mit ordentlich Wumms. „KÖLSCH FÜR ALLE Runde 4“ ist kein lauter Karnevals-Kracher – es ist eine Einladung: für alle, die mitsingen, mitlachen und mittanzen wollen.

Quelle: Mix1

Megajeck 29

Megajeck 29

Freitag, 31 Oktober 2025
13:22 Uhr
Autor: Stefan

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen und die Supermärkte langsam aber sicher auf Lebkuchen umstellen, dann weiß der erfahrene Jeck: Die fünfte Jahreszeit ist nicht mehr weit! Mit "Megajeck 29" wird schon jetzt der Soundtrack zur kommenden Karnevalssession 2025/2026 geliefert – frisch gepresst, voll auf die Zwölf und garantiert tanzbar. Ab dem 31. Oktober 2025 gibt’s das bunte Musikpaket auf allen gängigen Streamingportalen und als CD für die heimische Anlage – wer will schon riskieren, dass die Boxen bei der nächsten Küchenparty stumm bleiben?

Megajeck 29 ist keine schnöde Compilation, die einfach nur Hits zusammenwürfelt. Hier wurde sorgfältig kuratiert, was in den Sälen, Kneipen und auf den Straßen zwischen Köln, Düsseldorf und Mainz funktioniert. Ob brandneue Partykracher oder Gassenhauer, die längst Mitsingpflicht haben – der Sampler ist ein musikalischer Rundumschlag für alle Jecken mit Rhythmus im Blut. Und wie immer gilt: Wer sich das Ding anhört, merkt schnell – das ist kein warmgespieltes Alaaf, sondern Vorfreude pur. Schunkelmodus: aktiviert.

Wer also jetzt schon wissen will, was in der Session 2025/2026 läuft, sollte nicht bis zum Elften im Elften warten. Mit Megajeck 29 kommt die Karnevalsstimmung nämlich direkt ins Wohnzimmer, ins Auto oder in die Bluetooth-Box auf der Baustelle. Ab dem 31.10.2025 ist das Teil überall zu haben – ob digital für die Playlists oder klassisch auf CD für den Sammler. Denn echte Jecken wissen: Ohne die passende Musik ist jeder Kostümabend nur halb so jeck.

Quelle: Mix1

Schlager Arena 2026 - die Größten Hits des Jahres

Schlager Arena 2026 - die Größten Hits des Jahres

Freitag, 24 Oktober 2025
02:34 Uhr
Autor: Stefan

Wer braucht schon Stadion-Atmosphäre, wenn die „Schlager Arena 2026“ direkt ins Wohnzimmer einzieht? Auf zwei CDs versammeln sich die größten Stars des Genres, um die Schlager-Gemeinde mit einem musikalischen Feuerwerk zu begeistern. Namen wie Ella Endlich, Die Schlagerpiloten, Fantasy, Ross Antony oder Anna-Carina Woitschack sprechen für sich – hier ist echte Hitdichte garantiert. Und als wäre das nicht schon genug, gesellen sich auch Jay Khan, Laura Wilde, Sarah Zucker und Ramon Roselly dazu – ein Line-up, das Schlagerherzen höher schlagen lässt. Jeder Titel sitzt, jede Melodie geht ins Ohr, und der Refrain? Natürlich zum Mitsingen!

Die „Schlager Arena 2026“ versteht sich nicht als schnöde Compilation, sondern als eine Art Best-of der Stimmung – prall gefüllt mit Radio-Hits, Chartstürmern und Gute-Laune-Garanten. Ob beim Autofahren, beim Aufräumen oder bei der nächsten Familienfeier: Diese Doppel-CD liefert den passenden Soundtrack für jede Gelegenheit. Und wer glaubt, dass Schlager immer gleich klingt, wird hier eines Besseren belehrt. Die Mischung aus modernen Beats, klassischen Elementen und charmantem Textgefühl zeigt, wie vielfältig das Genre inzwischen geworden ist.

Kurz gesagt: Diese Sammlung ist die Eintrittskarte in eine Welt voller Musik, Emotionen und Feierlaune. Hier wird nicht gekleckert, sondern musikalisch geklotzt – mit Herz, Stimme und ganz viel Ohrwurm-Potenzial. Wer also 2026 auf den richtigen Ton setzen will, liegt mit der „Schlager Arena“ goldrichtig. Oder wie es in einem der Songs vielleicht heißt: „Komm, wir tanzen durch die Nacht – der Schlager macht uns glücklich!“

Quelle: Mix1

RTL Hits - Die größten Après Ski Classics aller Zeiten

RTL Hits - Die größten Après Ski Classics aller Zeiten

Freitag, 24 Oktober 2025
02:31 Uhr
Autor: Stefan

Der erste Frost ist da, die Berge rufen – und mit ihnen kehrt auch das wohl beliebteste Wintersport-Ritual zurück: Après-Ski! Und wer keine Lust hat, auf den nächsten Skiurlaub zu warten, bekommt mit der neuen 2CD-Compilation „RTL HITS – Die größten Après Ski Classics aller Zeiten“ das volle Hüttengaudi-Gefühl direkt ins heimische Wohnzimmer geliefert. Vom ersten Takt an wird klar: Hier geht’s nicht um leises Mitsummen, sondern um lautes Mitsingen, Schunkeln, Tanzen – und das am besten im Skianzug mit einem Getränk der Wahl in der Hand.

Die Songauswahl liest sich wie das musikalische Inventar einer gut sortierten Skihütte. Ob kultige Partykracher, Schlagerhits oder Party-Hymnen mit garantiertem Ohrwurm-Effekt – diese Compilation lässt keine Hütte kalt. Man merkt schnell: Diese Klassiker sind über Jahre hinweg gereift wie ein guter Jagertee und sorgen für genau die Stimmung, die man sonst nur nach einem langen Tag auf der Piste erlebt. Das Schönste: Man braucht keinen Skipass, keine Gondel und keine Schneeketten – nur diese CD und ein paar gute Freunde.

RTL HITS schafft es mit diesem Release, das besondere Lebensgefühl des Après-Ski einzufangen – irgendwo zwischen ausgelassener Euphorie, leichtem Kontrollverlust und dem festen Glauben, dass man „Anton aus Tirol“ jetzt wirklich noch einmal hören kann. Die Mischung aus Nostalgie und Partypower funktioniert nicht nur in den Bergen, sondern überall, wo man Lust auf gute Laune hat. Zwei CDs, 100 % Stimmung – Winter kann kommen!

Quelle: Mix1

Kölsch & Jot - Top Jeck 2026

Kölsch & Jot - Top Jeck 2026

Freitag, 24 Oktober 2025
02:28 Uhr
Autor: Stefan

Wenn der erste Tusch erklingt und die Stadt sich in ein rot-gelbes Farbenmeer verwandelt, dann weiß man: Es ist wieder Zeit für Fastelovend! Und pünktlich zur Session erscheint TOP JECK 2026 – Kölsch & Jot, die achte Ausgabe des beliebten Karnevals-Samplers, der längst Kultstatus erreicht hat. Dieses Mal treffen kölsche Musiklegenden wie Tommy Engel, Höhner, Brings, Cat Ballou und Eldorado auf die nächste Generation von Fastelovends-Stars. Gemeinsam bringen sie den Soundtrack zur fünften Jahreszeit – mit viel Gefühl, Schunkel-Garantie und ordentlich Wumms für die Tanzfläche.

Ob Kneipenklassiker oder frische Partykracher: TOP JECK 2026 ist ein bunter Querschnitt durch das musikalische Herz der Region. Die Macher beweisen erneut ein gutes Händchen für den richtigen Mix – zwischen Tradition und Trends, zwischen „do bes e Jeföhl“ und „Loss mer danze“. Die Newcomer auf dem Album liefern nicht nur handfesten Karnevals-Sound, sondern auch neue Ideen, frische Refrains und moderne Arrangements, ohne dem kölschen Charme untreu zu werden. So klingt Karneval heute – echt, emotional und mit jeder Menge Spaß an der Freud.

Egal ob im Wohnzimmer, im Auto oder beim Warm-Up vor der Sitzung – dieser Sampler ist der stimmungsvolle Begleiter durch die jecke Zeit. TOP JECK 2026 bringt die kölsche Seele in jede Box, von der ersten Note bis zum letzten Alaaf. Und wer glaubt, ihn überrasche musikalisch nix mehr: Vorsicht, Ohrwurmgefahr! Denn dieses Album hat das Zeug, gleich mehrere neue Karnevals-Hits in die Herzen der Jecken zu katapultieren. Oder um es op Kölsch zu sagen: Et jeht widder loss!

Quelle: Mix1

ZYX Italo Disco History: 1984 Vol. 2

ZYX Italo Disco History: 1984 Vol. 2

Freitag, 17 Oktober 2025
23:03 Uhr
Autor: Stefan

Wer beim Stichwort Italo Disco sofort an Synthesizer, schimmernde Hemden und durchtanzte Nächte denkt, darf sich jetzt besonders freuen. Die Erfolgsreihe ZYX Italo Disco History geht in die nächste Runde und widmet sich diesmal ganz dem Jahr 1984 – einem absoluten Schlüsseljahr des Genres. Die neue 2CD-Compilation vereint Original-Hits von Künstlern wie Den Harrow, Miko Mission, Valerie Dore und Duke Lake – Namen, die bei Fans sofort nostalgische Glücksgefühle auslösen. Dass die Songs digital remastert und in bester Qualität vorliegen, versteht sich bei ZYX fast von selbst. Wer also die großen Hymnen dieser Ära noch einmal erleben will, bekommt hier ein wahres Zeitdokument auf die Ohren.

Besonderes Sahnehäubchen: Der exklusive Megamix von Flemming Dalum, einer echten Szenegröße, der mit sicherem Gespür für Groove und Übergänge den Spirit der 80er in ein modernes DJ-Format gießt. Dieser Mix ist kein lieblos zusammengeschusterter Bonus-Track, sondern ein echtes Highlight – sowohl für Sammler als auch für DJs, die auf ihrer nächsten Party stilvoll retro auflegen wollen. Ergänzt wird das Ganze durch umfangreiche Liner Notes, die nicht nur Namen und Titel auflisten, sondern auch spannende Hintergrundinfos zu Künstlern und Produktionen liefern. So wird die Compilation zum kleinen Geschichtsunterricht in Sachen Italo Disco – informativ, charmant und ziemlich tanzbar.

Mit dieser Veröffentlichung unterstreicht ZYX einmal mehr seine Stellung als wichtigster Kurator des Italo-Disco-Erbes. Die Auswahl ist nicht nur ein Best-of, sondern auch eine Hommage an ein musikalisches Lebensgefühl, das bis heute nachhallt. Wer den Glanz und Glamour der 80er liebt oder einfach mal wieder Lust auf ehrliche elektronische Tanzmusik hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Oder wie es damals hieß: „Vamos a la fiesta!“

Quelle: Mix1

RTL Weihnachts Hits - Vol. 2

RTL Weihnachts Hits - Vol. 2

Freitag, 17 Oktober 2025
22:57 Uhr
Autor: Stefan

Passend zum Weihnachtsfest: RTL Weihnachts Hits - Vol. 2

Quelle: Mix1

Ballermann Hits Party 2026

Ballermann Hits Party 2026

Freitag, 17 Oktober 2025
22:54 Uhr
Autor: Stefan

Kaum sind die Urlaubskoffer ausgepackt, da wird schon der nächste Soundtrack für feuchtfröhliche Balkonpartys, WG-Küchenraves und Restalkohol-Sonntage nachgereicht: Die Ballermann Hits Party 2026 ist da – auf drei prall gefüllten CDs, die selbst nüchtern kaum zu ertragen sind… im allerbesten Sinne, versteht sich. Während der echte Ballermann sich langsam aufs Closing vorbereitet, drehen Mia Julia, Julian Sommer, Ikke Hüftgold und Co. noch mal richtig auf. Also: Hirn aus, Boxen an, Text vergessen – mitsingen klappt trotzdem.

Disc 1 startet direkt mit der künstlerisch wertvollen Frage „Leiche“ von Die Tünnesse – so morbide wie tanzbar. Dann geht’s weiter mit Calvin Kleinen, der uns in „Ex on the Beach“ zwischen Sonnenbrand und Herzschmerz mitnimmt. Ikke Hüftgold liefert mit „Baila de Gasolina“ wieder die übliche Energie-Explosion, während Mia Julia mit „Wow!“ beweist, dass sie zwischen Beats und Bikini kein bisschen leiser geworden ist. Auch Cindy aus Marzahn meldet sich mit ihrer Malleversion von „Partygranate“ zurück – Comedy trifft Sangria. Highlights wie Isi Glücks „OMG (Ober Malle Geil)“, Oimaras „Anlieger frei“ oder HBz mit „Kein Idol“ mischen Techno, Trash und Tresenphilosophie zu einem Sound, der auf jeder Party funktioniert – oder sie ruiniert. Win-win!

Auf Disc 2 gibt’s kein Halten mehr: Julian Sommer schickt seinen Remix von „SOS“ über die Tanzfläche, Jürgen Drews kehrt mit „König von Mallorca (Xtreme Sound Mix)“ zum Thron zurück und Frenzy remixt sich selbst mit „Lampen an (Hardstyle Remix)“. Dazu gibt’s „Ciro mach Amore mit mir“ von Markus Becker (ernst gemeint?) und „Paarungszeit“ von Isi Glück (definitiv nicht). Wer immer noch sitzt, wird spätestens bei „Malle du bist wunderbar“ oder „Ziemlich beste Freunde“ zur Mensch-Malle-Maschine.

Disc 3 macht dann endgültig klar, dass Vernunft hier keinen Platz hat: Ikke Hüftgold startet mit „Gottlos“, Mickie Krause bastelt an der „Gartenhütte“ und Sabrina Berger liefert „Heute Nacht 2.0“ – weil eine Nacht einfach nicht reicht. Zwischen „Hardcore“ von Lizot, „Wandapokal“ von Kings of Günter und dem hochphilosophischen „Bohrhammer“ bleibt kein Schlagerauge trocken. Und wenn „Randale in Sandalen“ läuft, ist eh alles egal. Fazit: Diese Compilation hat alles – von peinlich bis Party, von voll bis Vollrausch. Ganz großes Malle-Kino.

Quelle: Mix1

Ich find Schlager toll - Herbst/Winter 2025/26

Ich find Schlager toll - Herbst/Winter 2025/26

Freitag, 10 Oktober 2025
14:58 Uhr
Autor: Stefan

Die Tage werden kürzer, die Pullover dicker – und was darf dabei nicht fehlen? Genau: die passende Musik. Mit der neuen Herbst/Winter-Ausgabe von „Ich find Schlager toll“ kommt jetzt der perfekte Soundtrack für kalte Tage. Auf zwei CDs (und natürlich auch als Download) ist alles dabei, was Schlagerfans lieben – und zwar geballt wie der Zimt im Lebkuchenteig.

Die Crème de la Crème des deutschen Schlagers gibt sich hier die Ehre: Andrea Berg, Roland Kaiser, Howard Carpendale, Kerstin Ott, Jürgen Drews und Ben Zucker – um nur ein paar zu nennen. Besonders spannend: Viele brandneue Songs feiern auf dieser Compilation ihre Premiere. Wer also nicht bis zum nächsten Album warten will, ist hier genau richtig. Die Mischung? Emotionen, Mitsing-Melodien und eine Prise Tanzbarkeit – also alles, was das Genre so charmant macht. Ein Pflichtkauf für Fans und ein nettes Geschenk für alle, die beim ersten Takt schon das Wohnzimmer in eine Schlagerparty verwandeln.

Quelle: mix1

Ambient & Chill Lounge

Ambient & Chill Lounge

Freitag, 10 Oktober 2025
14:56 Uhr
Autor: Stefan

Wenn du mal komplett runterkommen willst, ist die neue Doppel-CD AMBIENT & CHILL LOUNGE genau dein Ding. Zwei Scheiben voller entspannter Vibes, sanfter Beats und sommerlicher Atmosphäre – perfekt für den Sonnenuntergang auf dem Balkon, den Feierabend mit einem kühlen Drink oder einfach zum Wegträumen nach einem langen Tag. Tracks wie Sunset Life, White Sands oder Miami Heat bringen dich direkt an den Strand – zumindest gedanklich. Das Ganze fühlt sich an wie Urlaub fürs Ohr.

Die Compilation mischt smoothe Sounds mit einer ordentlichen Portion Chill – von French Kisses bis Good Night ist alles dabei, was dich sanft durch den Tag und die Nacht trägt. Und auf CD 2 geht’s genauso weiter: New Morning, Salt Water, Coffee Break oder Moonlight Shadow – das ist der perfekte Mix aus Entspannung und dezentem Groove. Kein Krach, kein Stress – nur gute Vibes und weiche Übergänge.

Wer auf entspannte Lounge-Musik steht oder einfach mal ein bisschen Ruhe braucht, wird diese Sammlung feiern. Ob als Geschenk oder für die eigene Sammlung – diese Tracks gehören einfach ins Regal (oder auf die Playlist). AMBIENT & CHILL LOUNGE ist nicht nur ein Album, sondern ein kleiner Kurzurlaub in Soundform. Und mal ehrlich: Wer will bei Titeln wie How Deep Is Your Love oder Ibiza Lovers nicht einfach kurz die Augen schließen und alles um sich herum vergessen?

Quelle: mix1

Ballermann Silvesterhits 2026

Ballermann Silvesterhits 2026

Freitag, 10 Oktober 2025
14:54 Uhr
Autor: Stefan

Am 10. Oktober wird schon mal die Rakete gezündet – zumindest musikalisch. Denn dann startet der Countdown auf Silvester mit der neuen Doppel-CD „Ballermann Silvesterhits 2026“. Wer jetzt schon Bock auf Abriss-Party und Mitgröhl-Feeling hat, bekommt hier die volle Dröhnung: Zwei CDs randvoll mit allem, was auf keiner Silvester-Playlist fehlen darf. Vom ersten Bier bis zum letzten Sektglas – das Teil liefert Sound für die ganze Nacht. Und ja, da sind echte Party-Kaliber am Start, die wissen, wie man Stimmung macht.

Mit dabei sind unter anderem Die Zipfelbuben & Almklausi feat. Magic Marco, Tobee, Mickie Krause, Lucas Cordalis, Tim Toupet, Oli.P & Felix Harrer – und viele weitere, die wissen, wie man aus einem Wohnzimmer eine Tanzfläche macht. Egal ob du im Club feierst, mit Freunden in der WG hockst oder zu Hause mit Raclette – diese Hits bringen das Silvester-Feeling direkt durch die Boxen. Von Ballermann-Beat bis Party-Schlager ist alles dabei, was knallt – musikalisch natürlich.

Die „Ballermann Silvesterhits 2026“ sind keine philosophische Klangreise – sondern einfach pure Feierlaune. Perfekt, um das alte Jahr noch mal so richtig laut zu verabschieden und mit einem fetten Grinsen ins neue zu starten. Also, Glitzerbrille auf, Lautsprecher an und los geht’s. Denn wenn eins klar ist: 2026 kommt – und das am besten mit ordentlich Bass im Gepäck.

Quelle: mix1

ZYX Italo Disco New Generation Vol. 27 Various Arstists

ZYX Italo Disco New Generation Vol. 27 Various Arstists

Freitag, 03 Oktober 2025
23:07 Uhr
Autor: Stefan

Italo Disco lebt – und zwar nicht nur auf deinen alten Kassetten! Mit „ZYX Italo Disco New Generation Vol. 27“ wird’s wieder richtig retro, aber ohne angestaubt zu wirken. Diese Compilation bringt dir das beste aus zwei Welten: frische Songs im typischen 80er-Style und moderne Remixe von Klassikern, die damals schon für volle Tanzflächen gesorgt haben. Alles schön verpackt auf zwei CDs – perfekt für alle, die Neonfarben nicht nur auf Instagram feiern. Ob du auf Synthie-Flächen stehst oder einfach auf Musik, die direkt ins Tanzbein fährt – hier wirst du auf jeden Fall fündig.

Mit dabei sind echte Größen der Szene: Italove, Linda Jo Rizzo, Roubix, Mike Cannon, Peter Wilson und Flemming Dalum bringen genau die Vibes, die du dir wünschst. Jeder Track klingt, als wäre er direkt aus einer Zeitmaschine gefallen – aber mit moderner Power produziert. Und das Beste: Trotz dem Nostalgie-Vibe fühlt sich nichts alt an. Im Gegenteil: Die Beats knallen, die Melodien bleiben hängen, und der Sound ist wie gemacht für lange Nächte – ob im Club oder im Wohnzimmer mit Discokugel.

Egal, ob du seit den 80ern am Start bist oder einfach den Retro-Sound für dich entdeckt hast – Vol. 27 liefert zuverlässig ab. Für DJs ist das Ding sowieso ein Pflichtkauf, aber auch Sammler kommen hier voll auf ihre Kosten. Zwischen all den plastischen Beats und glitzernden Hooks steckt ganz viel Liebe zum Genre. ZYX Music weiß einfach, wie Italo Disco heute klingen muss: authentisch, tanzbar und mit einer ordentlichen Portion Herz. Fazit? Laut aufdrehen, Schulterpolster raus und einfach loslegen.

Quelle: mix1

Schlager Hits 2025

Schlager Hits 2025

Freitag, 03 Oktober 2025
23:05 Uhr
Autor: Stefan

„Schlager Hits 2025“ ist wie ein XXL-Musikbuffet für alle, die deutschsprachigen Schlager lieben – nur ohne Kalorien, dafür aber mit richtig viel Gefühl und Stimmung. Auf drei CDs gibt’s die größten Hits des Jahres, serviert von den ganz Großen der Szene: Eloy de Jong, Ross Antony, Die Amigos, Fantasy, Anna-Carina Woitschack und noch viele mehr. Von sanften Balladen, die einen kurz mal sentimental werden lassen, bis zu tanzbaren Nummern, die direkt ins Bein gehen – hier ist alles dabei, was 2025 im Schlagerbereich abgefeiert wird.

Das Schöne: Die Mischung fühlt sich an wie ein Best-of deiner Lieblingsradio-Playlist, nur ohne nervige Werbepausen. Du legst die erste CD ein, und schon bist du mitten drin im musikalischen Jahr 2025. Jeder Song ist ein kleines Highlight für sich, mal mit Gänsehautmomenten, mal mit Mitsing-Refrains, die einfach hängenbleiben. Egal ob man den Abend mit Freunden verbringt, eine lange Autofahrt vor sich hat oder einfach einen Soundtrack für den Alltag sucht – dieses Paket liefert.

Und weil Musik manchmal einfach auch was fürs Auge sein darf, gibt’s on top noch eine DVD mit ausgewählten Musikvideos. So holt man sich nicht nur den Sound, sondern auch die Stimmung ins Wohnzimmer – fast wie ein privates Schlager-Open-Air, nur ohne Regenwahrscheinlichkeit. „Schlager Hits 2025“ ist also nicht nur ein Album, sondern ein Komplettpaket für Herz, Ohr und Augen – perfekt, um das Jahr musikalisch auf den Punkt zu bringen.

Quelle: mix1

Bravo Hits 131

Bravo Hits 131

Freitag, 26 September 2025
10:31 Uhr
Autor: Stefan

Wenn der Sommer ein Mixtape hätte, dann wär’s ziemlich sicher die Bravo Hits Vol. 131. Zwei CDs, 48 Songs, und null Langeweile – das ist wie ein musikalischer Kurzurlaub für die Ohren. Schon beim ersten Song kriegst du Bock, das Fenster runterzukurbeln, die Sonnenbrille aufzusetzen und durch die Gegend zu cruisen, auch wenn du eigentlich nur zur Tanke fährst. Und ja, der Vergleich mit der Lieblingsschokolade passt – nur macht diese Compilation garantiert keine Flecken auf’m Shirt. Mit Ed Sheeran's „Sapphire“ wird direkt klar: Hier geht’s nicht um Standard-Playlist-Gedudel, sondern um Tracks mit Gefühl. Nina Chuba liefert mit „3 Uhr Nachts“ die perfekte Hymne für alle, die nachts noch wach sind – ob aus Liebeskummer oder weil TikTok mal wieder zu spannend war. Doja Cat, Ava Max, Alvaro Soler – alle am Start. Jeder Track bringt ’ne andere Stimmung, von Herzschmerz bis Tanzfläche, von Sonnenuntergang bis "Ich mach heut gar nix außer chillen". Und das alles ohne nerviges Skippen. Egal, ob du im Freibad liegst, mit Freunden im Park hockst oder allein auf deinem Bett in Richtung Decke starrst – Bravo Hits Vol. 131 liefert den passenden Sound dazu. Kein Kitsch, kein Stress, einfach nur Musik, die gut tut. Also: Kopfhörer auf, Welt aus, Playlist an – und den Sommer feiern, wie er kommt.

Quelle: mix1

Goldene Zeiten - die Größten Deutschen Hits

Goldene Zeiten - die Größten Deutschen Hits

Freitag, 26 September 2025
10:24 Uhr
Autor: Stefan

„Goldene Zeiten – Die größten deutschen Hits“ ist keine Compilation, das ist pure Nostalgie zum Anfassen. Hier reiht sich ein Evergreen an den nächsten, wie Perlen auf einer Kette – nur mit mehr Glitzer und besserem Refrain. Ob du bei den ersten Tönen direkt mitsingst oder einfach nur denkst „Boah, das lief doch früher bei Oma im Radio“ – diese Songs sind mehr als nur Musik. Das sind Erinnerungen an Kinderzimmer, Familienfeiern, erste Lieben oder auch einfach an Zeiten, in denen Schlaghosen cool waren (oder es zumindest alle dachten).

Auf 40 Tracks verteilt auf zwei CDs findest du alles, was das Schlager- und Deutschpop-Herz höher schlagen lässt – und zwar ganz ohne Fremdscham. Hier ist wirklich nur das Beste aus den 70ern und 80ern am Start. Namen, die jeder kennt, Melodien, die ewig bleiben. Ob nun für die Autofahrt, die WG-Party oder einfach für den Sonntagmorgen mit Brötchen und Filterkaffee – diese Sammlung geht immer. Und ja, du wirst mitsingen. Laut. Ob du willst oder nicht.

„Goldene Zeiten“ heißt das Ganze – und der Name ist wirklich Programm. Denn diese Compilation bringt dich zurück in eine Ära, in der Musik noch ein bisschen wärmer, ein bisschen ehrlicher und definitiv schlagertauglicher war. Perfekt für alle, die beim Wort „ZDF-Hitparade“ nicht nur an YouTube denken. Also: Anlage an, Herz auf, Erinnerungen reinlassen.

Quelle: mix1

Kontor Top of the Clubs – The Sequel

Kontor Top of the Clubs – The Sequel

Freitag, 26 September 2025
10:21 Uhr
Autor: Stefan

Mit „The Sequel“ geht die beliebte Kontor Top Of The Clubs-Reihe in die nächste Runde – und das mit ordentlich Bass im Gepäck. Wer elektronische Musik liebt, kommt an dieser Compilation kaum vorbei. Drei randvolle DJ-Mixe liefern fein abgestimmte Club-, Dance- und Mainstage-Tracks, die jedes Wohnzimmer in ein kleines Festival verwandeln. Die Auswahl reicht von angesagten Chart-Hits bis hin zu echten Clubperlen – durchweg tanzbar, energiegeladen und von Profis nahtlos gemixt. Kurz: Sound zum Aufdrehen und Abgehen.

Das Besondere an diesem Release? Neben den drei Mix-CDs gibt es noch eine vierte Bonus-CD obendrauf. Die hält ausgewählte Tracks aus den ersten drei CDs bereit – allerdings nicht im Mix, sondern in voller Spiellänge. Ideal für alle, die gerne selbst auflegen, ihre Playlist verfeinern wollen oder einfach mal genau hinhören möchten. Die Compilation vereint damit das Beste aus beiden Welten: DJ-Set für unterwegs und Einzeltracks für den Feinschliff zu Hause.

„Kontor Top Of The Clubs – The Sequel“ ist nicht einfach nur eine Fortsetzung – sie markiert den Beginn eines neuen Kapitels. Mit frischer Energie, aktuellem Sound und einem Konzept, das sowohl Fans als auch Neulinge der Szene abholt, liefert diese Ausgabe den perfekten Soundtrack für jede Party – oder zumindest für den nächsten Freitagabend im Wohnzimmer.

Quelle: mix1

RTL Hits - Die Große 80er Edition Vol. 2

RTL Hits - Die Große 80er Edition Vol. 2

Freitag, 26 September 2025
10:14 Uhr
Autor: Stefan

Die 80er – das war kein Jahrzehnt, das leise durchs Leben geschlichen ist. Neonfarben, Schulterpolster, wilde Dauerwellen und Make-up, das schon aus drei Straßen weiter sichtbar war. Musikalisch? Synthesizer ohne Ende, eingängige Hooks und Refrains, die man einfach mitsingen musste – ob man wollte oder nicht. „RTL HITS – Die große 80er Edition Vol. 2“ bringt genau dieses Gefühl zurück. Auf 2 prall gefüllten CDs warten die größten Hits dieser bunten Ära, die nicht nur für Nostalgie sorgen, sondern jede Playlist aufwerten.

Das Schöne an dieser Compilation: Sie zeigt, wie vielseitig die 80er wirklich waren. Hier treffen Disco-Perlen auf rockige Hymnen, sanfte Balladen auf tanzbare Synthpop-Beats. Diese Songs haben nicht nur den Sound der Zeit geprägt – sie sind heute noch genauso präsent auf Partys, in Radioshows oder in Filmen. Wer einmal den ersten Track startet, ist sofort wieder in einer Welt voller Walkmans, Kassettendecks und Musikvideos, die man noch brav auf MTV oder „Formel Eins“ geschaut hat.

„RTL HITS – Die große 80er Edition Vol. 2“ ist wie eine Zeitmaschine – nur ohne Fluxkompensator. Ideal für lange Autofahrten, Küchenpartys oder um sich einfach mal eine Stunde lang in gute Laune zu versetzen. Die Mischung ist eine Hommage an ein Jahrzehnt, das keine Angst vor großen Gesten hatte – weder musikalisch noch modisch. Wer die 80er erlebt hat, wird mit einem breiten Grinsen zuhören. Und wer sie verpasst hat? Der bekommt hier die perfekte Gelegenheit, das Versäumte nachzuholen.

Quelle: mix1

THE DOME Vol. 111

THE DOME Vol. 111

Freitag, 19 September 2025
10:05 Uhr
Autor: Stefan

„The Dome Vol. 111“ wartet wie gewohnt mit aktuellen Hits und großen Stars auf. Die beliebte Compilation vereint auch in ihrer 111. Ausgabe die angesagtesten Songs der Gegenwart – ein echter Spiegel der aktuellen Charts. Mit dabei sind sowohl internationale Superstars als auch aufstrebende Newcomer, darunter Namen wie Alex Warren, Nina Chuba, bac, Lewis Capaldi, Miley Cyrus, Ed Sheeran und Sam Smith. Insgesamt umfasst das Album 46 Titel, verteilt auf 2 CDs sowie als Download-Version erhältlich.

Musikalisch bietet „The Dome Vol. 111“ eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop, Dance, Urban und Singer-Songwriter-Tracks. Während FAST BOY, Alle Farben, Felix Jaehn oder Robin Schulz für die tanzbaren Momente sorgen, bringen Künstler wie Demi Lovato, Sabrina Carpenter oder Zara Larsson emotionale Tiefe in die Playlist. Auch deutschsprachige Acts wie Montez, SOPHIA, SDP oder Alexander Eder setzen starke Akzente und zeigen die Vielfalt der hiesigen Musikszene.

Ob als musikalische Begleitung im Auto, zum Entspannen oder fürs nächste Workout – diese Compilation hat für jede Stimmung den passenden Track. „The Dome Vol. 111“ ist damit nicht nur ein Sampler für Chartliebhaber, sondern ein echtes Highlight für alle, die keine musikalischen Trends verpassen wollen. Ein Muss für jede Playlist und eine ideale Gelegenheit, neue Lieblingssongs zu entdecken.

Quelle: mix1

History Of Italo & Euro House

History Of Italo & Euro House

Freitag, 12 September 2025
19:17 Uhr
Autor: Stefan

Zwei Genres, ein Sound – und eine fette Portion Nostalgie. Mit der Compilation „History Of Italo & Euro House“ geht’s direkt zurück auf den Dancefloor der 90er. Auf zwei randvollen CDs erwartet dich ein Sound, der früher schon die Clubs auf links gedreht hat – und heute genauso zündet. Von den Wurzeln des Italo House bis zum Peak der Euro House-Ära: Hier bekommst du alles, was das Herz von echten Rave-Kids höherschlagen lässt. Und zwar nicht als billige Kopie, sondern als echtes Zeitdokument – vollgepackt mit Originalen, die einfach nicht altern.

Mit am Start: Namen, die du garantiert nicht zum ersten Mal hörst. Rozalla, Cappella, Alex Party, Bacon Popper – diese Acts haben schon vor Jahrzehnten dafür gesorgt, dass auf jeder Party der Boden vibriert hat. Und jetzt kommen sie zurück, direkt in dein Wohnzimmer, deine Playlist oder dein Auto. Egal ob du selber dabei warst oder den Sound gerade erst für dich entdeckt hast: Diese Tracks haben Geschichte geschrieben. Und ja, die Beats knallen heute noch genauso wie damals.

Diese Compilation ist kein „Best of“ fürs Regal – sie ist der perfekte Mix für alle, die bei 130 BPM nicht stillsitzen können. Für Sammler, DJs oder einfach Fans des typischen 90er-Vibes. „History Of Italo & Euro House“ bringt dir den Spirit einer ganzen Ära zurück. Ohne Filter, ohne Schnickschnack – einfach pure Energie in Audioform. Also: Laut machen, Kopf ausschalten und zurückspulen in eine Zeit, als House noch richtig Spaß gemacht hat.

Quelle: mix1

RTL Hits - Die Große 90er Edition Vol. 2

RTL Hits - Die Große 90er Edition Vol. 2

Freitag, 12 September 2025
18:48 Uhr
Autor: Stefan

Die 90er – das war ein Jahrzehnt, das musikalisch wirklich alles wollte: Eurodance, Boygroups, Power-Balladen, Schlager-Glanz und jede Menge schrille Outfits. Genau dieses Feeling holt „RTL HITS – Die große 90er Edition Vol. 2“ zurück. Die 2CD-Box ist voll mit Tracks, die schon damals Ohrwürmer waren und heute immer noch funktionieren. Spice Girls mit „Wannabe“? Natürlich dabei. 4 Non Blondes und ihr Evergreen „What’s Up“? Check. MC Hammer, der uns mit „U Can’t Touch This“ die Baggy-Pants schmackhaft machte? Auch am Start. Und dann Scooter mit „Hyper Hyper“ – quasi der Turbo-Koffein-Kick der 90er – plus Marusha, die „Somewhere Over The Rainbow“ in ein Dancefloor-Gewitter verwandelt hat.

Hier kriegt man keine halbherzigen „Best-of“-Reste, sondern den echten Querschnitt durch eine Zeit, in der Toleranz, Kreativität und Übermut Hand in Hand gingen. Egal ob du damals schon dabei warst oder die 90er nur aus Erzählungen kennst – diese Compilation ist wie ein Ticket für eine Zeitreise, aber ohne Jetlag. Du hörst den ersten Track und bist sofort wieder in einer Welt voller Neonfarben, Tamagotchis und Mixtapes. Zwischen Eurodance-Beats, Schmusesongs und frechem Pop wird klar: Die 90er hatten einfach für jeden Geschmack was im Angebot.

Die Box ist perfekt für lange Autofahrten, Küchenpartys oder einfach für diesen einen Abend, an dem man mal wieder richtig laut mitsingen will. Und das Beste: Hier darf man auch mal unironisch zu Songs abgehen, die damals vielleicht ein kleines Guilty Pleasure waren – heute sind sie Kult. Also: Anlage aufdrehen, CD rein und zurück in eine Zeit, in der man für ein Musikvideo noch vor dem Fernseher gewartet hat.

Quelle: mix1

KuschelRock 38

KuschelRock 38

Freitag, 05 September 2025
15:16 Uhr
Autor: Stefan

Der Herbst steht vor der Tür, und was darf da auf keinen Fall fehlen? Richtig: ein Soundtrack fürs Herz. KuschelRock 38 erscheint am 5. September 2025 – und die neue Ausgabe ist vollgepackt mit genau dem, was der Titel verspricht. Emotion, Gänsehaut, bittersüße Vibes und ganz viel „Ich-lieg-auf-dem-Sofa-und-starre-an-die-Decke“-Energie. Ob du frisch verliebt bist, Fernweh nach deiner Ex hast oder einfach nur ein bisschen Drama brauchst: Auf diesen zwei CDs wirst du garantiert fündig. Zwischen aktuellen Schmachtfetzen und zeitlosen Klassikern ist alles dabei, was für romantische, traurige oder träumerische Stunden taugt.

Auf Disc 1 geht’s gleich los mit Alex Warren, Sabrina Carpenter und Damiano David – also Namen, die längst zur „new school of heartbreak“ gehören. Dazu gibt’s Gänsehaut-Momente mit der Stimme von Calum Scott, Sleep Token und natürlich einer Prise Nostalgie durch Acts wie Cinderella, Paul Simon und den good old Scorpions. Ob du dich bei „undressed“ von sombr einkuschelst oder bei „Who You Love“ kurz an alte Zeiten denkst – jede Nummer auf der Liste fühlt sich an wie ein Kapitel aus deinem Tagebuch. Und zum Abschluss: Bruce Springsteen mit einem Song, der klingt, als würde er dir persönlich die Seele kraulen.

Disc 2 hält das Level locker – mit emotionalen Banger-Duos wie Lady Gaga & Bruno Mars oder chilligen Vibes von Ed Sheeran und Lewis Capaldi. Robbie Williams liefert gleich mal den Soundtrack für dein Kopfkino, Maroon 5 und OneRepublic spielen dir den perfekten Mix aus Melancholie und Hoffnung, und girl in red serviert einen Song, bei dem du erstmal kurz in dich gehst. Für die richtige Stimmung sorgen außerdem All-Time-Faves wie Billy Joel oder The Church. Am Ende bleibt nur noch die Frage: Kuscheldecke oder Roadtrip? Egal. Hauptsache KuschelRock 38 läuft.

Quelle: mix1

D.Trance 111

D.Trance 111

Freitag, 05 September 2025
15:13 Uhr
Autor: Stefan

Dreißig Jahre D. Trance – wenn das mal kein Grund zum Ausrasten ist! Mit Volume 111 – 30 Years Jubilee droppt das Kultlabel ein echtes Monsterpaket für alle, die Trance nicht nur hören, sondern fühlen. Seit 1995 steht D. Trance für kompromisslosen Sound, der kein Bock auf Mainstream hat – und genau das macht das Ding so besonders. Kein weichgespülter Spotify-Filler, sondern ehrliche Beats von Leuten, die’s ernst meinen. Die Jubiläumsedition kommt mit fünf fetten CDs, vollgepackt mit allem, was elektronisch ballert, flasht oder träumen lässt – von Melodic bis Hardstyle, von Chill bis Club.

CD 1 und 2 bringen dir den aktuellen Trance-Zustand direkt in die Ohren. Artists wie Rank 1, Richard Durand, Re-Locate oder Myde & Bas van den Eijken sorgen für die perfekte Mischung aus emotionalem Höhenflug und Abrissmodus. Jeder Track sitzt – kein Füllmaterial, keine halben Sachen. Und wer lieber gleich durchfliegen will, gönnt sich CD 3: Myde liefert wie immer einen Megamix, der alles zusammenzimmert, was diese Compilation ausmacht – smooth, druckvoll und durchgetaktet bis zum letzten Kick. Für Fans von echten DJ-Sets: Pflichtprogramm.

Und dann geht’s richtig los: CD 4 aka D-Techno 64 ist nichts für schwache Nerven – hier herrscht BPM-Alarm. Mit dabei: Psyko Punkz, Perfect Pitch, Rocco, Sub Sonik und viele mehr. Wer Hardstyle liebt, wird hier auf Anschlag bedient. Und zum Runterkommen gibt’s CD 5 – EyÉ-Trance 19. Die legendäre Chill-Serie bringt mit Artists wie BLR x Amber Revival oder Alexander Popov die softere Seite des Trance zurück ins Spiel – ohne kitschig zu werden. Plus: Zwei Legenden am Start – Armin van Buuren und Cygnus X – just for the feels. Fazit: D. Trance 111 ist nicht einfach nur ein Sampler. Es ist ein Statement. Drei Jahrzehnte Sound mit Seele.

Quelle: mix1

Beach Sessions 2025

Beach Sessions 2025

Freitag, 05 September 2025
15:08 Uhr
Autor: Stefan

Der Sommer 2025 steht in den Startlöchern – und wenn du jetzt schon Lust auf Sonne, Beats und Urlaubsfeeling hast, dann kommt hier genau das Richtige: Milk & Sugar liefern mit „Beach Sessions 2025“ mal wieder das Rundum-sorglos-Paket für den Soundtrack deines Sommers. Ob du im Sand chillst, am Pool cocktailschlürfst oder nachts barfuß über die Strandpromenade tanzt – dieses Doppelalbum passt immer. Wie gewohnt gibt’s zwei Seiten: CD 1 ist vollgepackt mit sonnigem House, souligen Vocals und groovigen Vibes, die direkt gute Laune machen. Also Lautstärke hoch, Sonnenbrille auf und rein in die Leichtigkeit!

Wer’s etwas ruhiger mag, für den ist CD 2 der perfekte Sunset-Begleiter. Hier geht’s entspannter zu – mit chilligen Beats, Balearic Sounds und warmen Melodien, die dich direkt in den Urlaubsmodus bringen. Ideal für den Sonnenuntergang auf dem Balkon oder das letzte Glas Wein nach einem langen Sommertag. Es ist genau diese Mischung aus Tanzfläche und Tagtraum, die Milk & Sugar seit Jahren so erfolgreich macht. Alles klingt durchdacht, liebevoll zusammengestellt und gleichzeitig völlig effortless. Wie ein Sommer, der einfach funktioniert.

„Beach Sessions 2025“ ist keine Playlist, sondern ein echtes Erlebnis – und dabei so vielseitig wie der Sommer selbst. Morgens Yoga mit Chillout-Vibes, nachmittags mit Freunden grillen zum House-Beat, und abends? Vielleicht ein bisschen träumen. Genau darum geht’s: Musik, die mitschwingt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Milk & Sugar liefern dir keinen Soundbrei, sondern Atmosphäre. Schon seit Jahren ist diese Compilation-Reihe fester Bestandteil im Reisegepäck vieler Musikfans – und auch 2025 wird das nicht anders sein. Fazit? Besser wird’s nicht. Sommer kann kommen.

Quelle: mix1

Die Ultimative Chartshow - Hits der 2000er

Die Ultimative Chartshow - Hits der 2000er

Freitag, 29 August 2025
23:38 Uhr
Autor: Stefan

Die 2000er – das war die Zeit, in der wir noch MP3-Player mit 128 MB Speicher gefeiert haben und SMS mit 160 Zeichen unsere WhatsApp-Chats waren. Mode? Tief sitzende Hüfthosen, Spaghetti-Träger und jede Menge Glitzer. Musik? Ein Mix aus Boybands, Pop-Queens und Dancefloor-Hits, die dir auch heute noch im Kopf hängen bleiben. Genau das fängt die neue „Ultimative Chartshow“-Edition ein – auch ohne TV-Show-Begleitung. Zwei CDs, vollgepackt mit dem Soundtrack einer ganzen Generation, die zwischen Discman und YouTube groß geworden ist.

Von Kylie Minogues „Can’t Get You Out Of My Head“ über den Ohrwurm von French Affair bis zu den Disco-Vibes der Scissor Sisters – hier kriegst du alles, was damals die Charts dominiert hat. Justin Timberlake brachte mit „SexyBack“ den Coolness-Faktor, Take That lieferten mit „Patience“ die Gänsehaut-Ballade und Polarkreis 18 schickten uns mit „Allein Allein“ in die Indie-Melancholie. Egal, ob du damals schon auf Partys warst oder erst heute diese Hits entdeckst – die Playlist zündet direkt.

Diese Sammlung ist wie eine Zeitmaschine zurück in eine Ära, in der Klingeltöne ein Statussymbol waren und Musikvideos noch im Fernsehen liefen. Du drückst Play – und zack, bist du wieder im Sommer 2005 oder auf einer Klassenfahrt, während dieser eine Song im Radio lief. Die „Nullerjahre“-Chartshow ist nicht nur Nostalgie, sondern auch ein Beweis, dass manche Tracks einfach zeitlos sind.

Quelle: mix1

RTL Hits - Schlager 2025

RTL Hits - Schlager 2025

Freitag, 22 August 2025
23:44 Uhr
Autor: Stefan

Ab dem 22. August 2025 wird’s bunt im CD-Regal – dann erscheint „RTL Hits – Schlager 2025“, randvoll mit allem, was die aktuelle Schlagerwelt zu bieten hat. Zwei prall gefüllte Discs, 40 Songs und ein Mix, der von frischen Beats bis hin zu echten Gänsehautmomenten alles liefert.

Auf CD 1 geht’s direkt mit Maite Kellys „Es Ist Einfach Passiert“ in der Energy Version los – ein Ohrwurm-Garant. Danach schenken Vincent Gross und Olaf der Flipper mit „Drinking Wine Feeling Fine“ Urlaubsfeeling im Glas, bevor Matthias Reim und Michelle mit dem Stereoact-Remix von „Idiot“ den Dancefloor anwerfen. Von Kerstin Otts Remix-Hit „Irgendwann Vielleicht“ über gefühlvolle Balladen wie „Sternstunden“ von Linda Hesse bis zu Partytracks wie „3 Tage Wach“ von Noel Terhorst ist hier für jede Stimmung was dabei.

CD 2 startet mit Ross Antony („Sugar-Sugar“) und hat direkt dieses gute Laune-Versprechen am Start. Schlagerlegenden wie Marianne Rosenberg, Thomas Anders und Nik P. treffen hier auf moderne Stimmen wie Ella Endlich oder Tim Peters. Ob die Schagerpiloten mit „Ramona“, Francine Jordi mit „Ladies Night“ oder Vincent Gross mit „Zeig Der Welt Wer Du Bist“ – jeder Song hat seinen eigenen Vibe.

„RTL Hits – Schlager 2025“ ist damit nicht einfach nur eine Compilation, sondern eine musikalische Reise quer durch die deutsche Schlagerszene. Perfekt für lange Autofahrten, Gartenpartys oder einfach zum Seele-baumeln-lassen – hier ist wirklich für jeden was dabei.

Quelle: mix1