Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Gerrit Winter - Undone

Gerrit Winter - Undone

Samstag, 16 August 2025
01:25 Uhr
Autor: Stefan

Nach 16 Jahren Album-Stille meldet sich Gerrit Winter zurück – und zwar nicht mit lautem Knall, sondern mit Tiefgang. Seine neue EP „Undone“, die am 15. August erscheint, klingt wie ein musikalisches Tagebuch nach einem richtig langen Selbstfindungstrip. Statt Glitzer und Chart-Gewitter gibt’s ehrliche Lyrics, sanfte Sounds und ganz viel Gefühl. Gerrit ist nicht mehr der Typ, der dem Pop-Zirkus hinterherrennt – er steht inzwischen lieber mitten in seiner eigenen Wahrheit. Die vier Songs wirken wie ein ruhiger Reset-Knopf. Besonders „Battlefield“ (bereits in einer RTL-Kampagne zu hören) und die Single „Oxygen“ zeigen, wie sehr sich Gerrit weiterentwickelt hat – persönlich und künstlerisch.

Die Produktion ist alles andere als schnell zusammengeschustert. Hinter dem Sound stehen große Namen: Produzent Marvin A. Smith (der schon für Kylie Minogue & Co. am Werk war) und Mixer Tommy Dell’Olio, der sonst Dua Lipa oder Ed Sheeran den Feinschliff verpasst. Auch Gerrit selbst hat die letzten Jahre nicht auf der faulen Haut gelegen. Er hat andere gecoacht, ihre Stimmen groß gemacht – und dabei seine eigene wiederentdeckt. Zwischen Köln, London und Vorstandsetagen hat er nicht nur Wissen geteilt, sondern auch Wunden geheilt. Jetzt ist er zurück in Hamburg, wo alles begann. Keine Show, kein Ego – nur Musik mit Bedeutung.

Mit Anfang 40 macht Gerrit keine Moves mehr für Klicks, sondern Musik fürs Herz. „Undone“ ist kein Comeback im klassischen Sinne, sondern ein mutiger Neustart. Für alle, die gerade zwischen zwei Lebensabschnitten hängen oder sich fragen, ob da noch was kommt – ja, kommt da. Und zwar ehrlich, ruhig und kraftvoll. Gerrit zeigt, dass es okay ist, zwischendurch still zu sein. Und dass Musik manchmal genau dann am lautesten wirkt, wenn sie leise erzählt wird.

Quelle: mix1