
Wir haben in fast in jeder Neuvorstellungen ein Spotify – Player miteingebaut, so dass ihr vorm kauf in den Song oder auch in den Alben reinhören könnt.
Einfach nur auf Weiterlesen klicken.
Baby Volcano - Supervivenxia

Samstag, 26 April 2025
01:05
Uhr
Autor: Stefan
SUPERVIVENXIA ist die zweite EP von Baby Volcano und droppt am 25. April 2025 bei Humus. Der Name ist so 'ne Kombi aus zwei spanischen Wörtern für „Überleben“ – also so viel wie „alles mitnehmen, auch wenn's kracht“. Es geht um das volle Programm: lachen, weinen, schreien, tanzen. Baby Volcano nennt’s selbst ’nen Vibe, 'ne Art zu denken – fast schon 'ne Superkraft für wilde Zeiten. Jeder Track ist ein Mix aus Feuer und Chill, vollgepackt mit Emotionen und dieser „Ich fühl das echt“-Energie.
Sie hat fast alles in ihrem Zimmer aufgenommen – DIY-Style. Die letzten Jahre waren ein Auf und Ab, wie ein Festival mit Dauerregen und Sonnenschein im Wechsel. Da war viel Schönes, aber auch harte Brocken. Und wenn die Welt da draußen wieder durchdreht, hilft halt manchmal nur: Musik machen. So wurde SUPERVIVENXIA zu ihrer kleinen Zuflucht. Jeder Song wurde zu 'nem Schutzschild oder 'nem Power-Boost. Sie wollte keine perfekten Pop-Perlen, sondern Tracks, die da sind, wenn man selbst nicht weiß, wo oben und unten ist. Laut sein, Tränen feiern, Feuer spüren – das war der Plan. Und ja, sie hatte Bock auf Energie, Witz und Tiefgang in einem.
Musikalisch? Hybrid-Pop trifft auf experimentellen Reggaeton, bisschen Latin, bisschen Chanson – ein kunterbunter Mix mit ganz viel Herz. Baby Volcano hat alles selbst in die Hand genommen, zwischen ihren Tourneen im Landhaus-Studio geschraubt und gebastelt. 2023 durfte sie sogar beim BadBonn Kilbi ihre eigene Show zusammenstellen. Ein Aha-Moment kam beim Auftritt von Marina Herlop – da war’s klar: Das mit der Musik bleibt. Unterstützung gab’s trotzdem: Gaspar Narby war am Start für Vocals und Sound, Robin Florent hat gemischt, und Magnus Lindberg hat dem Ganzen den letzten Schliff verpasst.
James Arthur - PISCES

Samstag, 26 April 2025
00:22
Uhr
Autor: Stefan
James Arthur hat’s wieder getan! 2025 kommt sein neues Album PISCES raus, und Fans dürfen sich auf ne Ladung Gefühl, Tiefe und komplett neue Vibes freuen. Nach dem Erfolg von "Bitter Sweet Love" und seiner emotionalen Single "ADHD" zeigt James, dass er immer für ne Überraschung gut ist.
Mit PISCES schlägt er eine andere Richtung ein: verträumter, ruhiger, irgendwie persönlicher. Aber keine Sorge – seine unverkennbare Stimme bleibt natürlich das Highlight. Das Album dreht sich komplett ums Sternzeichen Fisch. James ist selbst einer und meint, er konnte sich schon immer mit der sensiblen und träumerischen Art der Fische identifizieren. „Jeder Song auf dem Album ist ein Teil von mir“, sagt er. Klingt deep? Ist es auch! Die Tracks packen die Höhen und Tiefen seines Lebens, seine Gedanken und Gefühle in eine atmosphärische Klangwelt. Fans erwartet kein klassisches Pop-Album, sondern eine Reise durch die Facetten eines echten Künstlers, der seine Komfortzone hinter sich lässt.
Produziert hat er das Ganze zusammen mit Steve Solomon, mit dem er schon einige Hits rausgehauen hat. Die beiden haben sich für PISCES von Anfang an vorgenommen, was Neues zu schaffen. Kein Einheitsbrei, sondern Songs, die echt was erzählen. James beschreibt das Album als sein bisher persönlichstes Werk – es soll nicht nur gehört, sondern gespürt werden. „Es geht um meine Träume, meine Realität, meine Dualität“, erklärt er. Dazu gibt’s Klänge, die mal sanft, mal verträumt, aber immer 100% authentisch sind. PISCES wird mehr als nur Musik sein. James will den Leuten zeigen, wer er wirklich ist, ohne Filter, ohne Fassade. Es geht um Verletzlichkeit, Selbstakzeptanz und das Loslassen von alten Mustern. Wer also auf der Suche nach Songs ist, die unter die Haut gehen, sollte sich den Release vormerken. James Arthur beweist mal wieder, warum er einer der spannendsten Künstler seiner Zeit ist. Also: Kalender zücken, Datum markieren und bereit machen für ne musikalische Achterbahnfahrt.
Amy Macdonald - Is This What You've Been Waiting For?

Freitag, 25 April 2025
23:57
Uhr
Autor: Stefan
Amy Macdonald ist zurück – und wie! Mit ihrem neuen Song "Is This What You've Been Waiting For?" bringt sie richtig frischen Wind in die Playlist. Der Track klingt nach Cabriofahrt bei Sonnenuntergang, kalter Limo in der Hand und einfach mal wieder das Leben spüren. Diese Vibes treffen genau den Nerv der Zeit: raus aus dem Alltagsgrau, rein ins Gefühl von Sommer, Freiheit und ganz viel Leichtigkeit. Die Nummer erscheint über das Label BMG Rights Management – und das merkt man auch. Produziert klingt’s rund, aber trotzdem schön unaufgeregt. Amy bleibt eben Amy.
Für alle, die sie nicht sofort auf dem Schirm haben: Amy Macdonald ist eine britische Singer-Songwriterin, die seit ihrem Durchbruch 2007 mit "This Is the Life" ordentlich abgeliefert hat. Ihre ersten vier Alben haben es in mehreren europäischen Ländern bis ganz nach oben in die Charts geschafft – und das mit einer Mischung aus Folk, Pop und dieser unverkennbar rauen Stimme, die direkt unter die Haut geht. Jetzt meldet sie sich mit neuem Sound zurück, der nach Aufbruch klingt, aber trotzdem typisch Amy bleibt. Ein bisschen reifer vielleicht, aber nicht weniger ehrlich.
Kurz gesagt: Der Song macht richtig Laune auf alles, was draußen passiert – ob am See, im Park oder beim Roadtrip. Einfach laut aufdrehen und ab dafür!
Benson Boone - Mystical Magical

Freitag, 25 April 2025
23:51
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Mystical Magical“ liefert Benson Boone einen eingängigen Pop-Rock-Track, der durch seinen 80er-Jahre-Vibe und Boones charakteristisches Falsett besticht. Die Single ist die zweite Auskopplung aus seinem kommenden Album „American Heart“, das am 20. Juni 2025 erscheinen soll.?
Der Song feierte seine Live-Premiere beim Coachella-Festival, wo Boone gemeinsam mit Queen-Gitarrist Brian May auftrat. Die Lyrics thematisieren die magische Anziehungskraft einer Liebe, die sich „mystisch und magisch“ anfühlt.?
Das offizielle Lyric-Video, inszeniert von Matt Eastin, zeigt Boone in farbenfrohen Szenen mit schwebenden Ballons und unterstreicht die verspielte Atmosphäre des Songs.
Jenny Thiele - Nehmt mich mit

Freitag, 25 April 2025
23:29
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrer neuen Single „Nehmt mich mit“ veröffentlicht Jenny Thiele den dritten Vorboten ihres kommenden Solo-Albums „Platz“, das am 27.06.2025 erscheint – und trifft damit mitten ins Herz. Der Song schwebt irgendwo zwischen Loslassen und Neuanfang, zwischen Fernweh und Heimkommen. Sanfte Synthies, ehrliche Zeilen und eine Stimme, die sich direkt ins Unterbewusstsein schleicht. „Nehmt mich mit“ klingt wie der Moment, in dem man die Tür hinter sich schließt und zum ersten Mal wieder durchatmen kann.
Die Gerne-Kölnerin zeigt einmal mehr, wie viel Gefühl in leisen Tönen stecken kann. Ihre Musik ist kein großes Drama, sondern echtes Leben – mit all seinen feinen Brüchen und leuchtenden Rissen. Wer schon mal versucht hat, sich selbst wiederzufinden, weiß, wovon dieser Song spricht.
Die Single erscheint am 25.04.2025 bei Hey!blau Records. Interviews, Album-Bemusterungen für Online & Print, sowie Gästelistenanfragen für die anstehende Tour können gerne direkt über mich angefragt werden. Wir freuen uns sehr über Newsmeldungen und Playlistplatzierungen – und sagen schon jetzt danke für eure Unterstützung!
Lilly Wood & The Prick & Adanowsky - Prayer in C

Freitag, 25 April 2025
23:27
Uhr
Autor: Stefan
Lilly Wood & The Prick feiern 10 Jahre „Prayer in C“ – und statt mit einem lauten Remix um sich zu werfen, gönnen sie dem Song ein ganz neues Gewand. Heute (23. April 2025) erscheint die spanische Version ihres Mega-Hits, zusammen mit dem charmanten Multitalent Adanowsky aka Adan Jodorowsky. Der bringt mit seiner französisch-mexikanischen Seele genau das richtige Maß an Melancholie und Wärme rein, damit das Ganze nicht nur wie ein nettes Jubiläum klingt, sondern wie ein echter musikalischer Neustart.
Statt Dancefloor-Bass wie bei Robin Schulz damals, gibt’s diesmal Akustikgitarre, sanfte Beats und ganz viel Gefühl. Die Neuauflage geht nicht auf Party, sondern direkt ins Herz – mit einer Stimmung irgendwo zwischen Sonnenuntergang am Strand und einem bittersüßen Roadtrip. Die spanischen Lyrics geben der Message des Songs noch mal einen neuen Tiefgang, ohne das Original zu verwässern. Es ist quasi „Prayer in C“ in seiner rawesten, ehrlichsten Form.
Kurz gesagt: Diese Version ist nicht für Clubs gemacht, sondern für Kopfhörer-Momente. Und genau das macht sie so stark. Zehn Jahre später zeigt sich: Gute Songs altern nicht – sie wachsen.
Lorde - What Was That

Freitag, 25 April 2025
23:21
Uhr
Autor: Stefan
Lorde ist back – und wie! Mit „What Was That“ liefert sie ihren ersten richtigen Track seit fast vier Jahren ab und macht direkt klar: Die Pause hat sich gelohnt. Der Song wurde gemeinsam mit Jim-E Stack und Dan Nigro produziert, und das hört man auch – melancholische Vibes treffen auf moderne Pop-Sounds mit Tiefgang. Und als wär das nicht schon genug, gibt’s auch gleich ein Musikvideo obendrauf. Gedreht wurde das Ganze in New York, unter anderem im Washington Square Park. Genau dort hat Lorde Anfang der Woche ihre Fans mit einem Überraschungsauftritt aus dem Nichts begeistert – Pop-up-Style mitten im Trubel der Stadt. Die Leute? Komplett aus dem Häuschen. Die Stimmung? Magisch.
Mit „What Was That“ zeigt Lorde einmal mehr, warum sie im Pop-Game ganz oben mitspielt: unvorhersehbar, gefühlvoll und immer für eine Überraschung gut. Willkommen zurück, Lorde – wir haben dich vermisst!
Max Giesinger - Schiebedach

Freitag, 25 April 2025
23:00
Uhr
Autor: Stefan
Max Giesinger hat wieder abgeliefert – und zwar mit seiner neuen Single „Schiebedach“, die direkt ins Herz trifft. Nach dem eher nachdenklichen „Butterfly Effect“ geht’s diesmal ums pure Gefühl von Freiheit, Kindheit und Musikliebe. Der Song ist eine Hommage an Fahrten mit seiner Mutter durchs Ländle, genauer gesagt zwischen Durlach und Stupferich – im offenen Golf Cabrio, mit Mixtapes im Kassettenrekorder und der Nase im Wind. Klingt wie ein 90er-Roadmovie, ist aber Giesingers echtes Leben. Und genau das macht’s so besonders: Keine Show, kein Kitsch, sondern ehrliche Erinnerungen.
Max erzählt, wie diese Ausfahrten mit Mama nicht nur seine Liebe zur Musik geweckt haben, sondern auch so ne Art Seelenbalsam waren. Einfach mal raus aus allem, laut mitsingen, Sonne oder Sterne über’m Kopf – das war seine Art von Glück. Und das spürt man in jedem Takt von „Schiebedach“. Der Song bringt diese Mischung aus Nostalgie und Leichtigkeit rüber, die man sonst nur bei Sommerabenden mit alten Freunden oder beim Wiederentdecken von Lieblingssongs bekommt. Ganz ehrlich: Wer dabei kein bisschen Fernweh oder Kindheitsflashbacks bekommt, hört wahrscheinlich mit Ohrstöpseln.
Was Giesinger hier macht, ist mehr als Musik. Es ist ne kleine Zeitreise, ein Reminder an das, was uns geprägt hat – und an das, was immer bleibt: Musik, die verbindet. „Schiebedach“ ist kein Hit zum Abfeiern, sondern einer zum Mitfühlen. Und genau deshalb wird er vielen direkt unter die Haut gehen.
Michael Patrick Kelly - The One

Freitag, 25 April 2025
22:55
Uhr
Autor: Stefan
Michael Patrick Kelly hat mal wieder abgeliefert – und zwar mit einer Ankündigung, die Fans hellhörig macht. Seine neue Single „The One“ steht in den Startlöchern. Ganz lässig hat er das über Instagram rausgehauen, inklusive ein paar ziemlich inspirierenden Worten zur Entstehung des Songs.
Kelly erzählt, dass ihn die älteste Wüste der Welt, die Namib-Wüste, zu „The One“ inspiriert hat. Dort zu stehen, umgeben von endlosem Sand und dieser fast schon magischen Stille, hat offensichtlich was mit ihm gemacht. „Es hat etwas Mystisches“, schreibt er – und man kann sich direkt vorstellen, wie er da barfuß durch die Dünen stapft, mit dem Kopf voller Melodien und Wüstenwind in den Haaren.
Klingt nach einem Song, der nicht nur Ohrwurm-Potenzial hat, sondern auch tief geht. Wer Michael Patrick Kelly kennt, weiß: Der Mann macht keine halben Sachen. Also schon mal vormerken – am 22. April 2025 wird’s sandig, mystisch und musikalisch stark.
Natalie Jane - how u been?

Freitag, 25 April 2025
22:51
Uhr
Autor: Stefan
Happy Birthday, Natalie Jane! Die Queen vom „Twisted Tummy Club“ wird heute 21 und lässt’s natürlich musikalisch krachen. Mit ihrer neuen Single „how u been?“ haut sie direkt mal ’ne Portion Herzschmerz raus, die ordentlich unter die Haut geht. Kein glattgebügelter Pop, sondern rohes Gefühlschaos auf die ehrliche Tour – genau das, was wir von ihr lieben. Das Ganze ist übrigens der erste Vorgeschmack auf ihr nächstes Album, das noch dieses Jahr droppt. Wer schon jetzt Gänsehaut will: Das Musikvideo zeigt Natalie in ihrer Heimatstadt – ruhig, nachdenklich und voll im emotionalen Filmmodus.
Der Song erzählt von einem dieser ultra awkward Momente: Man trifft den Ex, der natürlich schon ’ne Neue hat, und plötzlich fragt jemand ganz harmlos: „Na, wie geht’s dir?“ Und du so: Panik, innerliches Schreien, äußerlich lächeln und lügen. Genau diese Cringe-Situation hat Natalie in „how u been?“ verarbeitet – mit der gewohnten Mischung aus ehrlicher Lyrik und emotionalem Storytelling. Es ist ein Song für alle, die schon mal gute Miene zum tränenreichen Spiel gemacht haben und sich dachten: „Warum passiert das bitte gerade mir?!“
Natalie selbst sagt dazu: „Das Lied ist für alle, die auf die Frage ‚Wie geht’s dir?‘ einfach nur ‚gut‘ sagen, obwohl sie innerlich komplett durchdrehen.“ Klingt relatable? Ist es auch. Also Taschentücher zücken, Kopfhörer auf und rein in die melancholische Therapie-Session mit Natalie Jane. Und hey – wenn der Rest vom Album genauso tief geht, wird das ein echter Seelensoundtrack 2025.
Rami Hattab* - Außer dich

Freitag, 25 April 2025
22:48
Uhr
Autor: Stefan
Rami Hattab* meldet sich am 25. April 2025 mit einer neuen Single zurück – und die hat es in sich. „Außer dich“ heißt der Song, und schon die erste Zeile bringt alles auf den Punkt: „Ich sehe nichts außer dich.“ Was kitschig klingt, fühlt sich in diesem Track einfach ehrlich an. Rami schafft es, große Gefühle in einen modernen Sound zu packen, ohne aufgesetzt zu wirken.
Zwischen Pop und tanzbarem Schlager bewegt sich „Außer dich“ irgendwo da, wo man gleichzeitig mitwippt und Gänsehaut bekommt. Der Song erzählt von dieser einen Person, die alles verändert – die bleibt, egal was passiert. Und genau das macht den Song so stark: Er ist emotional, aber nie zu schwer. Melodisch bleibt er sofort im Ohr, textlich trifft er mitten ins Herz.
Für Fans von ehrlichen Lovesongs mit Ohrwurm-Garantie ist „Außer dich“ ein Muss. Rami Hattab* zeigt, dass moderner Schlager auch jung, frisch und tiefgründig sein kann. Also vormerken: 25. April 2025 – dann gibt’s den Track auf allen Streaming- und Downloadportalen. Und eins ist klar: Nach dem Hören sieht man wahrscheinlich auch erstmal nichts außer ihn.
Tom Odell - Don't Let Me Go

Freitag, 25 April 2025
22:34
Uhr
Autor: Stefan
Der Typ hat’s einfach drauf: Tom Odell ist zurück – und das nicht leise. Am 25. April droppt er seine neue Single Don't Let Me Go, und ja, der Titel sagt schon alles. In der Ballade geht’s richtig ans Eingemachte: Liebe, die weh tut, Nähe, die überfordert – das volle Gefühlschaos eben. Und wer Tom kennt, weiß, dass er solche Vibes perfekt in Musik verpacken kann. Kein Wunder, dass seine Fans weltweit durchdrehen – der Mann hat nicht umsonst über 14 Milliarden Streams gesammelt. Das ist nicht nur Spotify-Gold, das ist schon fast Pop-Psychotherapie zum Mitsingen.
Seit seinem Durchbruch steht Odell auf den größten Bühnen, aber dieses Frühjahr wird’s mal wieder cozy. Statt Stadion gibt’s Wohnzimmer-Atmosphäre – zumindest fast. In den USA, Kanada und Europa spielt er ein paar ganz besondere, intime Gigs. Perfekt für alle, die ihn mal ohne Riesen-Crowd erleben wollen. Und wer’s dieses Mal nicht schafft: Kein Stress. Die große Welttournee steht schon in den Startlöchern. Also Kalender zücken und Termine checken – das wird was!
Mit Don't Let Me Go zeigt Tom Odell mal wieder, warum er in der ersten Liga spielt: ehrliche Texte, gefühlvoller Sound und genau das richtige Maß an Drama. Klingt nach Herzschmerz – fühlt sich aber verdammt gut an.
we are ALVA All I Really Want

Freitag, 25 April 2025
22:32
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrem neuen Track „All I Really Want“ zeigen we are ALVA, wie sich Musik anfühlen kann, wenn man gesellschaftliche Erwartungen einfach mal abschüttelt. Der Song startet mit leisen Beobachtungen aus dem Alltag – kleine Dämpfer, die jede*r kennt. Aber statt im Frust hängen zu bleiben, entwickelt sich die Nummer zu einer Hymne auf Zusammenhalt. Die Message: Lass uns nicht trennen, sondern verbinden. Und das spiegelt sich auch musikalisch wider – denn Jan und Jannike singen nicht gegeneinander, sondern miteinander. Zwei Stimmen, ein Wunsch: echte Nähe.
Die Musik macht den Weg von innen nach außen hörbar. Erst schwebt die verspielte Melodie aus Marimba und Gitarre ganz leicht dahin, dann kommen Bass und Drums dazu – wie ein Herzschlag, der stärker wird. Die Strophen bleiben zurückhaltend, fast verletzlich. Doch im Refrain geht die Energie auf: „All I Really Want is Your Love“ – simpel, ehrlich, universell. Der Chorgesang im C-Teil wirkt wie ein kollektives „Ja!“, während das Gitarrensolo gegen Ende alles abrundet, ohne sich aufzudrängen.
Am Ende zieht sich der Song zurück in die Zweisamkeit: Zwei Stimmen, ein Gedanke. we are ALVA liefern nicht nur Musik – sie geben ein Gefühl von Echtheit.
Zara Larsson - Pretty Ugly

Freitag, 25 April 2025
22:29
Uhr
Autor: Stefan
Zara Larsson hat keine Lust mehr auf brav – und macht das mit ihrer neuen Single „Pretty Ugly“ glasklar. Der Song ist laut, ungehobelt und ziemlich catchy. Im dazugehörigen Musikvideo wirbelt sie wild durch neon-pinke Szenerien, schmiert sich Make-up ins Gesicht und schreit der Welt entgegen: „Scheiß auf ladylike, eher crazy-like“. Und genau das ist der Vibe. Keine weichgespülte Pop-Prinzessin, sondern eine Queen im Kontrollverlust – und es steht ihr verdammt gut.
Musikalisch trifft das Ganze auf einen Mix aus roughen Elektro-Beats, 90er-House-Klängen und einer Hook, die du spätestens beim zweiten Refrain mitbrüllst. Der Song wurde zusammen mit MNEK, Helena Gao und Margo Wildman geschrieben – keine Anfängertruppe. Produziert haben Margo XS und MNEK, und man hört, dass da ordentlich Energie drinsteckt. „Pretty Ugly“ fühlt sich an wie ein kleiner Moshpit im Club, bei dem niemand Wert auf Haltung legt – und genau das ist das Ziel. Bonusinfo: Zara haut das Ganze nicht nur als Single raus, sondern kündigt gleichzeitig ihr viertes Album an. Und als wär das nicht genug, geht sie auch noch mit Tate McRae auf Nordamerika-Tour. Busy Girl!
Dass sie weiß, wie’s läuft, hat sie schon mit ihrem letzten Album „Venus“ gezeigt – ein Sound-Mix aus Power, Emotion und ganz viel Charakter. Und wer erinnert sich nicht an den TikTok-Hype um „Symphony“ mit Clean Bandit? Über 1,3 Milliarden Klicks auf YouTube sagen alles. Auch „On My Love“ mit David Guetta war ein massiver Erfolg und chartete direkt durch die Decke. Aber „Pretty Ugly“ ist anders. Es ist frech, laut, ungeschminkt – ein echter Neustart. Oder besser gesagt: Zara in ihrer ungefiltertesten Form. Und genau das macht’s so spannend.
Bosse - BOSSE 2005 - 2025

Freitag, 18 April 2025
22:06
Uhr
Autor: Stefan
Mit „BOSSE 2005–2025“ bringt Bosse zum ersten Mal eine Werkschau raus – und die hat es in sich. Ganze 21 Songs aus zwei Jahrzehnten Musikleben, gebündelt auf einer CD, die pünktlich zur neuen Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ erscheint. Wer Bosse kennt, weiß: Das ist kein Best-of mit lieblos aneinandergereihten Radio-Hits. Das hier ist Herzmusik. Eine Sammlung von Tracks, die Geschichten erzählen – vom Zweifeln, vom Aufstehen, vom Dranbleiben und davon, wie man sich selbst nicht verliert, selbst wenn’s mal kracht im Leben.
Bosse schafft es wie kaum ein anderer, große Emotionen in kleine, greifbare Worte zu packen. Seine Texte wirken nie gekünstelt, sondern echt – als würde er sie einem direkt ins Ohr flüstern. Musikalisch bewegt er sich irgendwo zwischen warmem Singer-Songwriter-Vibe, catchy Pop und tanzbarem Indierock. Und das funktioniert nicht nur im Studio, sondern vor allem live: Da brennt die Bühne, da springt der Funke. Genau das spiegelt sich auch in dieser Compilation wider. Sie ist quasi der Soundtrack zu einem Leben mit Höhen, Tiefen und verdammt viel Gefühl.
„BOSSE 2005–2025“ ist mehr als ein Rückblick. Es ist ein Beweis dafür, wie konstant sich ein Künstler treu bleiben und trotzdem wachsen kann. Bosse ist kein Blender, kein Lautsprecher – sondern ein ehrlicher Erzähler mit feinem Gespür für Sprache und Melodie. Wer auf deutschen Pop mit Haltung, Herz und Hirn steht, macht mit diesem Album alles richtig.
anaïs - valentino

Freitag, 18 April 2025
21:58
Uhr
Autor: Stefan
Nach dem Erfolg ihrer ersten deutschsprachigen Single „wirbelwind“ meldet sich anaïs mit „valentino“ zurück – einer zarten, luftigen Ode an das Hier und Jetzt. Der neue Song klingt wie ein Spaziergang durch die Stadt bei den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, mit einem Hauch Leichtigkeit im Herzen und einer kleinen Tasche voller Glück.
Mit poetischer Sprache, feinen Melodien und ganz viel Gefühl fängt anaïs diesen einen Moment ein, in dem alles plötzlich leicht ist – als würde man für einen Augenblick durchs Leben tanzen, ohne Ballast, ohne Sorgen. „valentino“ ist nicht laut, aber stark in seiner Stimmung: verspielt, frei und zutiefst menschlich.
Wer anaïs schon bei „wirbelwind“ ins Herz geschlossen hat, wird auch „valentino“ lieben – der Song versprüht sanfte Lebensfreude, wie sie nur in den ersten Frühlingstagen zu finden ist. Und selbst wenn draußen noch Grau in Grau herrscht: Dieser Song holt die Sonne direkt in deine Playlist.
CELINE - Let Me Breathe

Freitag, 18 April 2025
21:50
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Let Me Breathe“ veröffentlicht CELINE ihre zweite Single – einen bewegenden Song, der sich nicht um Luft, sondern um Freiheit dreht. Die 18-jährige Sängerin aus Baden-Württemberg verarbeitet darin den Schmerz toxischer Beziehungen und das Gefühl, sich selbst inmitten von Druck und Erwartungen zu verlieren.
CELINE weiß, wovon sie singt: Sie lebt mit einer schweren Lungenkrankheit, kennt Atemnot aus dem Alltag – und doch gibt sie nicht auf. Stattdessen verwandelt sie ihre Erfahrungen in Musik, die tief geht. Ihr Ziel: einen Safe-Place für andere schaffen, in dem man sich verstanden und frei fühlen kann. „Let Me Breathe“ ist genau das – verletzlich, ehrlich und voller Hoffnung.
Produziert von Michael Schäuble (StageDive Records), kombiniert der Song cineastische Soundflächen mit sanften Vocals und einer intensiven Atmosphäre. Musikalisch bewegt sich CELINE zwischen Alternative-Pop und Artpop – irgendwo zwischen Billie Eilish und AURORA, aber immer mit eigener Note.
Ein Song für alle, die emotional festgesteckt haben und jetzt wieder atmen wollen. Ab sofort auf allen Plattformen verfügbar.
Lukas Graham - You You You

Freitag, 18 April 2025
21:40
Uhr
Autor: Stefan
Lukas Graham ist wieder am Start – und diesmal bringt er nicht nur Herzschmerz und Gänsehaut, sondern auch richtig gute Laune mit. Seit seinem Riesenerfolg mit „7 Years“ (ja, dem Song, bei dem man plötzlich an seine Kindheit denkt und sich fragt, was man eigentlich mit seinem Leben macht), ist der dänische Musiker nicht mehr aus der Musikwelt wegzudenken. Und jetzt droppt er mit „You You You“ einen Track, der klingt wie ein Roadtrip im Sonnenuntergang: warm, ehrlich, leicht folkig und einfach zum Mitsingen gemacht. Das Ding ballert nicht nur emotional, sondern bringt auch deine Füße in Bewegung – ganz ohne TikTok-Choreo.
Lukas kommt aus Christiania, einer alternativen Mini-Welt mitten in Kopenhagen, in der man nicht unbedingt damit rechnet, dass mal ein weltweiter Star geboren wird. Aber genau das ist passiert. Mit über 3 Milliarden Streams für „7 Years“ und über einer Milliarde für „Love Someone“ hat der Typ Musikgeschichte geschrieben. Und das alles mit einer Stimme, bei der man denkt: der könnte dir auch die Einkaufsliste vorsingen, und du würdest weinen. Lukas weiß einfach, wie man Gefühle in Songs packt, ohne dass es kitschig wird. Und „You You You“ reiht sich da perfekt ein – mit dem gewissen Vibe, der dich direkt in den nächsten Sommerurlaub beamt, selbst wenn du grad nur im Bus zur Schule sitzt.
Der neue Song ist laut Lukas selbst ein Liebesbrief an diese eine Person, die dein Leben einfach heller macht – du weißt schon, die, die dafür sorgt, dass sogar Regen irgendwie nice wirkt. Geschrieben hat er den Song zusammen mit zwei alten Homies, mit denen er schon lange nicht mehr gearbeitet hat. Vielleicht genau deshalb fühlt sich der Track so vertraut und gleichzeitig so frisch an. Man hört, dass da echte Liebe drinsteckt – zur Musik, zu den Menschen und zum Moment. Also, Kopfhörer rein, Play drücken und einfach mal kurz aus dem Alltag rausdriften.
Mieze Katz & Madeline Juno - LiLiLiebe

Freitag, 18 April 2025
21:32
Uhr
Autor: Stefan
Mieze Katz & Madeline Juno mit dem gemeinsamen Song "LiLiLiebe"
Quelle: Mix1VNV Nation - Station 21

Freitag, 18 April 2025
21:09
Uhr
Autor: Stefan
Mit Vollgas zurück in unsere Playlists: VNV Nation haben mit „Station 21“ wieder mal geliefert. Die neue Single ist nicht einfach nur Musik – sie ist ne Hymne, die sofort ins Ohr geht und dort auch erstmal bleibt. Schon auf der letzten Europa-Tour hat der Track für ordentlich Gänsehaut und Mitgröhl-Momente gesorgt. Jetzt ist das Ding endlich offiziell draußen und gibt uns einen weiteren Vorgeschmack aufs neue Album „Construct“, das am 9. Mai erscheint. Wer Bock auf elektronische Musik mit ordentlich Gefühl und Energie hat, darf das auf keinen Fall verpassen.
„Construct“ wird kein reines Tanzflächen-Feuerwerk, sondern eher ne Achterbahnfahrt aus Euphorie, Nachdenken und persönlichen Erkenntnissen. Ronan Harris verarbeitet hier, was das Leben ihm so alles vor die Füße geworfen hat – und macht daraus Songs, die gleichzeitig zum Springen und Grübeln einladen. Der erste Vorbote „Silence Speaks“ kam bei den Fans schon mega an. Jetzt legt „Station 21“ nach und beweist: Dieses Album wird ein echtes Brett. Und wer Ronan kennt, weiß, dass er's ernst meint, wenn’s um Inhalte und Soundqualität geht.
Aber das war’s noch nicht: Später im Jahr folgt mit „Destruct“ direkt das Gegenstück – düsterer, härter, tiefgründiger. Quasi der Schatten zum Licht von „Construct“. Eine zweite Seite der Medaille, verpackt in cineastischen Sounds und tief vibrierenden Beats. VNV Nation zeigen damit mal wieder, dass elektronische Musik nicht nur zum Raven da ist, sondern auch 'ne Geschichte erzählen kann. Und eins ist klar: Mit „Construct“ und „Destruct“ erwartet uns kein Album, sondern ein ganzes Universum.
Zimmer90 feat. Balu Brigada - Learn To Let You Go

Freitag, 18 April 2025
20:59
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Learn To Let You Go“ liefern Zimmer90 und Balu Brigada eine internationale Indie-Pop-Hymne, die direkt ins Herz geht. Die Stuttgarter Band Zimmer90 und das neuseeländische Brüder-Duo Balu Brigada bringen auf eindrucksvolle Weise zusammen, was geographisch eigentlich Welten trennt – und treffen dabei genau den richtigen Ton für alle, die schon mal jemanden loslassen mussten, den sie lieben.
Der Song verbindet gefühlvolle Lyrics mit tanzbaren Beats und bittersüßer Melancholie. Er erzählt vom inneren Kampf zwischen Festhalten und Weiterziehen – ehrlich, verletzlich und doch kraftvoll. Musikalisch treffen 80s-angehauchter Indiepop, moderne Produktion und zwei markante Stimmen aufeinander, die sich perfekt ergänzen.
Am 4. April feierte „Learn To Let You Go“ seine Live-Premiere vor 1.200 Fans in Paris – im Rahmen eines gefeierten Tourstopps von Zimmer90s aktuell ausverkaufter Europatour. Parallel dazu sind Balu Brigada als Support für Twenty One Pilots unterwegs und beweisen, dass sie sich auf den ganz großen Bühnen wohlfühlen.
Diese Kollaboration zeigt: Gute Musik kennt keine Grenzen – und manchmal hilft ein Song genau dann weiter, wenn Worte fehlen. Jetzt überall verfügbar.
Edmund - Legende

Freitag, 11 April 2025
12:01
Uhr
Autor: Stefan
Wenn man über modernen Austropop spricht, kommt man an Edmund einfach nicht mehr vorbei. Die zwei Jungs aus dem Wienerwald – Roman Messner und Markus Kadensky – haben mit ihrem Sound irgendwo zwischen Herz, Hirn und Stadion die Szene ordentlich aufgemischt. Seit ein paar Jahren liefern sie nicht nur Hit nach Hit (Stichwort: Freindschoft, Leiwand, Fein), sondern füllen auch locker große Bühnen – von den Charts bis zu Festivalcrowds. Jetzt steht ihr fünftes Album in den Startlöchern: „Legende“, Release im April, gefolgt von einer fetten Tour durch Österreich und Bayern. Da bleibt kein Halstuch trocken.
Was Edmund ausmacht? Ehrliche Mundarttexte, zweistimmiger Gesang mit Gänsehautpotenzial und ein Gespür für Melodien, die direkt ins Ohr und manchmal auch mitten ins Herz gehen. Sie spielen mit Genres, mal Singer-Songwriter-Vibes, mal ordentlich Gitarrenbrett, aber immer mit diesem unverkennbaren „Edmund-Charme“. Die Themen? Aus dem Leben gegriffen, kein Bullshit, keine Phrasen. Es geht ums Scheitern, ums Aufstehen, um Beziehungen, ums Vermissen – aber auch ums einfach mal Leiwand-Sein. Der Bandname selbst ist übrigens eine Hommage an Mundl Sackbauer, den legendären Grantler aus der Serie Ein echter Wiener geht nicht unter. Passt wie der Spritzer zur Heurigenbank.
Die neuen Songs zeigen, wie breit das Spektrum ist: Jesolo bringt diese sonnige, nostalgische Urlaubsstimmung mit, wo man die Sonnencreme fast riechen kann. Legende, der Titeltrack, schlägt hingegen ruhigere Töne an – emotional, ehrlich, ein Song über den Verlust von Kadenskys Vater. Und dann ist da noch Echt, eine musikalische Umarmung an die wichtigen Menschen im Leben. Familie, Freunde, Partner – alle, die uns begleiten, auch wenn's mal zach wird. Edmund bleiben sich treu, entwickeln sich aber weiter – und das macht sie vielleicht zur echten Legende des neuen Austropops.
MilleniumKid - Dystopie

Freitag, 11 April 2025
11:54
Uhr
Autor: Stefan
Mit Hitsingles wie „Vielleicht Vielleicht“ und „Unendlichkeit“ hat sich MilleniumKid in den vergangenen Monaten als aufstrebender deutscher Newcomer etabliert. Der Sänger, Songwriter und Produzent konnte nicht nur eine erste Gold-Auszeichnung verzeichnen, sondern erzielte auch Streamingzahlen im dreistelligen Millionenbereich. Am 11. April erscheint sein Debütalbum „DYSTOPIE“, das ab sofort vorbestellt werden kann – unter anderem als Vinyl-Version in mattem Weiß.
Thematisch setzt sich MilleniumKid intensiv mit emotionalen Prozessen auseinander. Schmerz wird in seiner Musik nicht nur thematisiert, sondern auch als potenziell heilender Faktor dargestellt. Seine Songs zeichnen sich durch eine intensive Atmosphäre aus, geprägt von düsteren Klangbildern und melancholischen Stimmungen. Gleichzeitig entstehen durch seine Kompositionen Räume für Verarbeitung und Reflexion – Schmerz verwandelt sich in musikalisch inszenierten Seelenfrieden.
Musikalisch bewegt sich MilleniumKid zwischen verschiedenen Genres. Elemente aus Pop, Alternative und New Wave fließen gleichermaßen in seinen Sound ein. Eine eindeutige Kategorisierung lehnt der Künstler jedoch ab. Für ihn steht ein anderer Begriff im Zentrum: Tiefe. Diese Tiefe sei individuell erfahrbar und entfalte sich auf unterschiedliche Weise bei jedem Hörer – ein Konzept, das sich auch in seinen Produktionen widerspiegelt.
Bea and her Business - Rich

Freitag, 11 April 2025
11:43
Uhr
Autor: Stefan
Bea and her Business haut mit ihrer neuen Single „Rich“ wieder richtig einen raus. Der Track ballert mit einem fetten Beat und ner klaren Message: Mach dein Ding, egal was die Leute quatschen. Für alle Girls (und Boys) next door, die lieber sie selbst sind als irgendwas zu spielen. Und Beas Stimme? Die kracht wie ein Energydrink nach drei Stunden Schlaf – direkt, stark, unverkennbar. Kein Wunder, dass sie sich dafür Steve Mac geschnappt hat. Der Typ weiß schließlich, wie man Hits bastelt.
Textlich zeigt Bea, dass Glitzer und Chaos ruhig mal sein dürfen – solange man die richtigen Leute dabei hat. „Rich“ ist keine Protz-Hymne, sondern eher ein Reminder, dass man nicht alles zu ernst nehmen sollte. Rausgehen, tanzen, schwitzen, leben – das ist Bea-Vibe. Und sie sagt’s selbst: Die perfekte Balance besteht nicht nur aus Hustle, sondern auch aus Eskalation. Feierabend heißt eben nicht nur Sofa und Serien, sondern auch mal Club, Schnaps und gute Laune.
Mit über 125 Millionen Streams ist Bea eh kein Geheimtipp mehr. Die Szene feiert sie, die Fans feiern sie – und das zu Recht. Als Amazon Artist To Watch und MTV Push-Nominee wird 2025 ganz klar ihr Jahr. Wenn du also Bock auf Pop mit Charakter hast, ist „Rich“ genau dein Soundtrack für lange Nächte und kurze Nächte danach.
Lana Del Rey - Henry, come on

Freitag, 11 April 2025
11:22
Uhr
Autor: Stefan
Lana Del Rey meldet sich zurück – und zwar nicht leise, sondern mit einer neuen Single im Gepäck: „Henry, come on“ ist ab heute (Freitag, 11. April) draußen und über Polydor Records überall am Start. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit Luke Laird, mit dem Lana nicht nur die Lyrics geschrieben, sondern das ganze Ding auch gleich zusammen mit Drew Erickson produziert hat. Klingt nach einem echten Dream-Team, oder? Inhaltlich bleibt sie natürlich ihrem Stil treu: melancholisch, ein bisschen verträumt und trotzdem ziemlich catchy.
Aber das war’s noch nicht! 2025 geht Lana Del Rey nämlich auf eine riesige Sommertour durch Großbritannien und Irland – komplett ausverkauft. Von London über Dublin bis nach Glasgow – alle wollen dabei sein. Besonders krass: zwei fette Auftritte im legendären Wembley-Stadion. Und ja, es ist tatsächlich ihre allererste Stadiontour in UK und Irland. Dass die Tickets so schnell weg waren, überrascht da kaum jemanden. Lana live zu erleben ist halt was Besonderes – erst recht mit neuen Songs im Gepäck.
Also: Single ab sofort hören, Termine für die Tour checken und hoffen, dass irgendwo noch ein Ticket rumfliegt. „Henry, come on“ ist definitiv ein Song, der Bock auf mehr macht – und der perfekte Start in den Lana-Del-Rey-Frühling 2025.
Florentina - küss mich

Freitag, 11 April 2025
11:03
Uhr
Autor: Stefan
Florentina bringt mit „küss mich“ genau das Feeling, das man sich nach grauen Wintertagen wünscht: Sonne im Gesicht, Musik in den Ohren und einfach mal machen statt ewig drüber nachdenken. Der Song kommt locker-flockig daher, hat diese tanzbare Leichtigkeit, die dir direkt gute Laune verpasst – wie ein Roadtrip ohne Ziel, aber mit Snacks und besten Freund:innen im Gepäck. Und auch wenn’s textlich eher um den „einen Moment“ geht, wirkt das Ganze null kitschig, sondern eher wie ein kleiner Mut-Kick, der dir zuflüstert: „Komm, mach’s einfach!“
Musikalisch schlägt Florentina hier neue Töne an – frischer, lauter, ein bisschen frecher. Die Beats klopfen im Takt deiner Frühlingsgefühle, und man merkt sofort: Da hat jemand Bock, sich auszuprobieren. Trotzdem bleibt ihr Stil erkennbar: ehrlich, nahbar und immer mit einem Augenzwinkern. „Küss mich“ reiht sich perfekt ein in den Soundtrack für warme Nächte, in denen man barfuß durch die Stadt tanzt oder einfach mit offenen Fenstern durch die Gegend cruised.
LEVKA - langsam warm

Freitag, 11 April 2025
10:57
Uhr
Autor: Stefan
Nach seiner fetten Supporttour für Wincent Weiss, wo er die richtig großen Bühnen abgeklappert hat, meldet sich Indie-Pop-Newcomer LEVKA jetzt mit frischem Sound zurück. Und der passt sowas von zur Jahreszeit: „langsam warm“ heißt die neue Nummer – und ey, der Name ist Programm. Die Sonne kommt raus, die Leute tauen auf, und LEVKA liefert den passenden Vibe dazu.
„langsam warm“ klingt genau wie ein Nachmittag im Park mit Freunden, Eis in der Hand und null Verpflichtungen im Kopf. Der Song erzählt von dieser sweeten Connection zwischen zwei Menschen – wenn du weißt, du bist nicht allein und ihr zieht euch gegenseitig durch. Es ist kein riesiges Drama, sondern einfach dieses gute Gefühl von: Wir genießen das Leben grad richtig.
Die Melodie? Easy und catchy. Der Text? Geht ins Herz, ohne kitschig zu sein. Und LEVKAs Stimme? So smooth, dass du automatisch auf „Repeat“ drückst. Perfekt für Balkon, See oder Roadtrip – Hauptsache Sonne im Gesicht und gute Laune im Gepäck. Wenn du Bock auf Sommer hast: Hier ist dein Soundtrack.
LINA - Sie weiß (Betty Draper)

Freitag, 11 April 2025
10:54
Uhr
Autor: Stefan
LINA ist zurück – und zwar nicht leise, sondern mit einem Knall. Ihre neue Single „Sie weiß (Betty Draper)“ ist kein seichtes Herzschmerz-Liedchen, sondern ein selbstbewusstes Statement. Schluss mit dem Märchen von ewiger Liebe und „wir kriegen das schon wieder hin“. Stattdessen: eine Frau, die den Durchblick hat, sich nichts mehr vormachen lässt und genau weiß, wann’s reicht. Der Track ist wie ein scharfer Side-Eye-Blick an alle, die dachten, sie könnten sich weiter durchmogeln. LINA macht klar: Sie ist nicht mehr das naive Mädchen von früher – sie ist jetzt die, die das Spiel durchschaut.
Musikalisch? Ultra zeitgemäß. Pop, aber mit Rückgrat. Große Melodien, glasklare Aussagen und dieser Flow, der locker daherkommt, aber gleichzeitig richtig Wumms hat. Die Nummer klingt wie das Update, das Deutschpop 2025 gebraucht hat. Kein Geschleime, kein Geflirte – sondern Klartext mit Stil. Man merkt: LINA hat keinen Bock mehr auf Kompromisse. Sie weiß, wie sie klingen will, und genau so hört es sich auch an. Selbstsicher, charmant-sarkastisch und trotzdem mit ’nem Funken Leichtigkeit, der das Ganze nicht verbissen wirken lässt.
Und dann ist da noch Betty Draper – ikonisch, unterschätzt, eiskalt im Timing. Genau die richtige Muse für diesen Track. LINA übernimmt die Haltung, nicht die Vergangenheit. Sie erzählt keine Serienfolge nach, sondern bringt ein Gefühl auf den Punkt, das viele kennen: dieses „Ich seh’s kommen, aber ich tu noch so, als wär alles okay“ – bis man’s eben nicht mehr tut. Am Ende bleibt keine Träne, sondern eine Frau, die ihre Krone zurechtrückt, einmal kurz lächelt – und weiterzieht. Fazit: Kein Comeback mit Kuschelfaktor, sondern ein ziemlich cooler Mittelfinger im Pop-Gewand. Und genau deshalb so stark.
Der Track bleibt hängen – nicht nur im Ohr, sondern auch im Kopf. Er macht Mut, den Schlussstrich zu ziehen, bevor man selbst untergeht. LINA liefert den Soundtrack zum Loslassen.
Sarah Connor - FICKA

Freitag, 11 April 2025
10:50
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrer neuen Single „FICKA“ meldet sich Sarah Connor kraftvoll zurück. Der Song thematisiert den Umgang mit Hasskommentaren und setzt ein deutliches Zeichen gegen Cybermobbing. Musikalisch bleibt sie ihrem Stil treu und kombiniert eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten.
„FICKA“ ist Teil ihres kommenden Albums „Freigeistin“, das am 23. Mai 2025 erscheinen soll. Die Single wurde am 11. April 2025 veröffentlicht und zeigt Sarah Connors Engagement für gesellschaftlich relevante Themen. Mit ihrer Musik möchte sie zum Nachdenken anregen und positive Veränderungen bewirken.
Das offizielle Video zur Single ist auf TikTok verfügbar und unterstreicht die Botschaft des Songs visuell. Sarah Connor beweist erneut, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich überzeugt. „FICKA“ ist ein Statement für mehr Respekt und Menschlichkeit in der digitalen Welt.
Die Feisten - Familienfest (Live)

Samstag, 05 April 2025
01:24
Uhr
Autor: Stefan
Rainer und C sind schon 'ne ganze Weile unterwegs. Die beiden haben sich 2013 aus dem Trio „Ganz Schön Feist“ rausgelöst und sind seitdem unermüdlich auf Tour. Was klein angefangen hat, ist inzwischen ganz schön groß geworden – Livegigs ohne Ende, ein paar Tonträger und sogar Preise gab’s obendrauf. 2021 haben sie mit „Radio Uwe & Claus“ sogar den Sprung in die Charts geschafft. Platz 55 – das ist doch was! Jetzt melden sie sich zurück mit neuem Stoff: 13 Songs, direkt live 2024 aufgenommen.
Musikalisch geht’s bei Die Feisten eher entspannt zu. Die beiden brauchen keine große Band, sondern setzen auf Gitarre, Ukulele, Mandoline, bisschen Percussion – fertig. Damit basteln sie einen Sound, der irgendwo zwischen Blues, Chanson und Akustikfolk durch die Gegend groovt. Dazu liefern sie Texte, die mal witzig, mal schräg, mal total aus dem Leben gegriffen sind. Titel wie „Kreuzfahrt“ oder „Der Bätschela“ lassen schon ahnen, dass es hier nicht um klassische Liebeslieder geht.
Die neue Platte heißt „Familienfest Live“ – und ja, genau so klingt’s auch: familiär, spontan, ehrlich und voll mit kleinen Geschichten, die jeder kennt. Wer’s live mag, wird hier auf seine Kosten kommen.