
Wir haben in fast in jeder Neuvorstellungen ein Spotify – Player miteingebaut, so dass ihr vorm kauf in den Song oder auch in den Alben reinhören könnt.
Einfach nur auf Weiterlesen klicken.
Leslie Clio - Love Has Got Me Dancing (Alternative Version)

Freitag, 01 August 2025
22:40
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Love Has Got Me Dancing“ hat Leslie Clio schon bewiesen, dass sie es wie kaum eine andere schafft, Soul, Pop und Power in einen Song zu packen. Jetzt kommt die Alternative Version – und die zeigt: Der Track hat nicht nur Tanzflächen-Potential, sondern auch richtig viel Gefühl unter der Oberfläche. Weniger Glitzer, mehr Tiefe – aber trotzdem mit dem Groove, der hängen bleibt.
Leslie Clio bleibt auch 2025 auf Kurs „100% Authentizität“: Egal ob mit Kinderliedern, Disney-Vibes oder ihrer eigenen feministischen Label-Power – sie macht genau das, was sich richtig anfühlt. Und das spürt man auch bei „Love Has Got Me Dancing (Alternative Version)”: Der Song bekommt neue Farben, mehr Intimität und wirkt fast wie ein Blick hinter die Fassade – aber mit funky Unterton. Keine schwere Ballade, sondern eher: same Message, andere Stimmung.
Mit diesem Sound zeigt Clio mal wieder, dass man keine Schublade braucht, um Musik zu machen, die wirkt. Zwischen Neo-Soul, Vintage-Pop und modernem Vibe liefert sie ein Stück, das gleichzeitig Kopfnicker und Herzöffner ist. Und wer einmal drin ist in diesem Flow, merkt: Hier tanzt nicht nur der Körper – sondern auch der Kopf.
Demi Lovato - Fast

Freitag, 01 August 2025
21:20
Uhr
Autor: Stefan
Demi Lovato ist zurück – und wie! Mit ihrer neuen Single „Fast“ zeigt sie, dass sie keinen Bock mehr auf Zurückhaltung hat. Der Song knallt direkt in die Tanzmuskeln und gibt schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf ihr kommendes, mittlerweile neuntes (!) Studioalbum. Produziert wurde das Ganze von Zhone, der unter anderem schon mit Kylie Minogue, Troye Sivan und Kesha gearbeitet hat – also ganz klar: Dance-Vibes incoming. Das Musikvideo, gedreht von Daniel Sachon, ist fast schon ein kleiner Film. Demi sieht nicht nur komplett neu aus, sondern wirkt auch so, als hätte sie innerlich mal richtig aufgeräumt. Kein Drama, kein Zurückschauen – einfach Klarheit, Kontrolle und volle Power voraus. Und der letzte Blick in die Kamera? Ganz cool, ganz bewusst, ganz sie selbst. Wenn das der Startschuss für eine neue Ära ist, dann bitte mehr davon! Laut dem Rolling Stone soll das neue Album eine Art „feierlicher Dance-Pop“ sein – also keine tieftraurigen Balladen, sondern eher Tracks, zu denen man loslassen kann. Demis Executive Producer Zhone sagt selbst: „Es war so inspirierend, mit ihr zu arbeiten. Sie hat im Studio komplett abgeliefert, und das Album ist einfach purer Spaß.“ Und das hört man auch. Die neue Musik wirkt leicht, aber nicht oberflächlich – wie ein Befreiungsschlag mit Beat. Demi Lovato hat eh schon einiges gerissen. GRAMMY-Nominierung, Schauspielkarriere, Bestseller-Bücher, 50 Milliarden Streams weltweit (ja, mit B!) und acht Alben, die alle in den Top 10 gelandet sind. Vier davon haben auf Spotify sogar über eine Milliarde Streams – das muss man erstmal nachmachen. Ihre Community ist riesig: Über 290 Millionen Follower verfolgen, was bei ihr abgeht. Und jetzt steht also Album Nummer neun vor der Tür. Neues Kapitel, neue Energie, gleicher Impact.
Quelle: mix1Elton John - Live From The Rainbow Theatre with Ray Cooper

Sonntag, 27 Juli 2025
00:03
Uhr
Autor: Stefan
Am 25. Juli kommt ein echtes Schmankerl für alle Elton-John-Fans: "Live from the Rainbow Theatre with Ray Cooper" wird über UMR in großer Auflage veröffentlicht. Das Album wurde zuerst streng limitiert zum Record Store Day auf Vinyl rausgegeben, jetzt gibt's das Ganze endlich auch digital, auf CD und nochmal auf Vinyl – wobei die Vinylversion in Deutschland leider nicht zu haben ist. Für alle, die nicht leer ausgehen wollen, gibt's als kleines Extra den Bonustrack "Goodbye" obendrauf. Und natürlich die original von Elton zusammengestellte Tracklist mit zwölf Songs plus schicke Linernotes. Klingt schon mal ziemlich rund.
Die Aufnahmen stammen aus dem Mai 1977, als Elton und Schlagzeug-Koryphäe Ray Cooper gemeinsam sechs Shows im berühmten Rainbow Theatre in London spielten. Das war der Start einer Serie von über 230 Konzerten, bei denen die beiden als Duo auftraten. Und da ging's nicht um die größten Hits, sondern um musikalische Tiefe. Songs wie "Roy Rogers", "Cage The Songbird", "Idol" oder "I Feel Like A Bullet" wurden da zum ersten Mal live gespielt. Das Publikum dachte, es bekommt ein typisches Elton-Konzert – stattdessen gab’s echtes Gänsehautmaterial: erst nur Elton am Klavier, dann Ray mit am Start. Die Chemie zwischen den beiden war so gut, dass man meinen könnte, die hätten sich Gedanken per Gedankenübertragung geschickt. Kein Wunder, dass diese Gigs als einige der besten seiner Karriere gelten.
Musikalisch ist das Album ein echtes Best-of-Elton-mal-anders. Kein "Rocket Man", kein "Tiny Dancer" – dafür tiefere Cuts und Songs, die zeigen, was für ein vielseitiger Musiker da eigentlich auf der Bühne stand. Elton selbst sagt, dass er beim Hören heute noch baff ist, wie gut das alles klingt. Besonders die Freiheit, die er gespürt hat, nur zu zweit auf der Bühne zu stehen, war für ihn was ganz Besonderes. Nach seinem gefeierten Album mit Brandi Carlile ist das hier der nächste Beweis, dass der Mann musikalisch noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Pflichtprogramm für Fans und für alle, die mal sehen wollen, was Elton John abseits der großen Stadionhymnen so draufhat.
Madonna - Veronica Electronica

Samstag, 26 Juli 2025
23:59
Uhr
Autor: Stefan
Madonna ist zurück – und zwar, passend zu Zeit, so elektronisch wie nie. Mit ihrem neuen Remix-Album "Veronica Electronica" knüpft sie dort an, wo sie schon in den späten 90ern mit "Ray of Light" elektrisiert hat. Die Queen of Pop zeigt mal wieder, dass sie keinen Bock auf Stillstand hat – stattdessen wird durch den Dancefloor gerauscht, als wäre es 1998. Dabei wirkt das Ganze weniger wie ein nostalgischer Rückblick, sondern eher wie ein nächtlicher Trip durch vier Jahrzehnte Pop-Geschichte – mit ordentlich Beats, Glitzer und Club-Vibes. Wer denkt, Madonna ruht sich auf alten Hits aus, hat nicht verstanden, dass sie immer lieber den Sound von morgen testet, als den von gestern zu feiern.
Klar, ihre Karriere ist ein ziemlicher Parforce-Ritt durch Musik, Mode, Skandale und jede Menge Stilwechsel. Vom schüchternen Michigan-Girl zur Ikone mit Kegel-BH, von "Like a Virgin" bis "Hung Up", von "Erotica" bis "Madame X" – Madonna hat alles gemacht, durchgezogen und oft neu erfunden. Jetzt also wieder Beats. Und nicht irgendwelche: "Veronica Electronica" ist kein liebloses Aufwärmen, sondern eine durchdachte, clubtaugliche Werkschau für alle, die Madonna nicht nur als Popstar, sondern als DJ-Set auf zwei Beinen feiern. Sie nimmt ihre Hits, jagt sie durch Filter, streut ein bisschen Underground-Feeling drüber – und liefert damit den Soundtrack für Nächte, die keine Uhrzeit brauchen.
Ob jung, alt oder irgendwo dazwischen – wer einmal "Into the Groove" gespürt hat, weiß: Bei Madonna geht’s nie nur um Musik. Es geht ums Fühlen, Tanzen, sich selbst neu erfinden. Und das schafft sie 2025 genauso wie 1984. Mit "Veronica Electronica" beweist sie, dass man Popgeschichte nicht nur schreiben, sondern auch neu abmischen kann. Wer also denkt, Madonna sei durch – sorry, aber die tanzt gerade am DJ-Pult und spielt einen neuen Remix deines Lebens.
Clueso - Minimum

Samstag, 26 Juli 2025
03:39
Uhr
Autor: Stefan
Clueso hat wieder Bock auf mehr – und das hört man. Nur knapp sechs Wochen nach „Deja-Vu“ legt er mit seiner neuen Single „Minimum“ nach, die am 25. Juli erscheint. Der Song ist zwar tanzbar und locker produziert, trägt aber ordentlich Gewicht zwischen den Zeilen. Clueso erzählt von diesem Moment, in dem man merkt, dass man sein Leben nur noch halbherzig lebt – wie auf Standby – und plötzlich die Reißleine ziehen will. „Nie wieder Minimum“ ist dabei mehr als nur ein cooler Songtitel, sondern fast schon ein Mantra für alle, die das Gefühl kennen, sich selbst aus den Augen verloren zu haben.
Das Spannende: Clueso hat sich beim Schreiben nicht hingesetzt und gedacht, „ich will jetzt was Tiefgründiges sagen“. Er hat einfach das rausgelassen, was ihn beschäftigt. Dieses Gefühl, ständig der Erste zu sein, der aus Partys verschwindet, Gespräche abkürzt oder sich innerlich ausklinkt – genau das packt er in den Song. Kein großes Statement, sondern ehrliche Momentaufnahme. Die Mischung aus persönlicher Story und catchy Beat sorgt dafür, dass man „Minimum“ sowohl fühlen als auch mitsummen kann.
Dass Clueso es draufhat, zwischen Pop und nachdenklichen Vibes zu balancieren, ist längst kein Geheimnis mehr. Sieben 1LIVE-Kronen, über zwei Millionen verkaufte Alben – das alles zeigt, dass er es versteht, Songs zu schreiben, die Menschen abholen. Mit „Minimum“ zeigt er einmal mehr, dass er nicht stehen bleibt, sondern weiter nach dem sucht, was echt ist. Vielleicht ist genau das der Grund, warum seine Musik immer wieder hängen bleibt – weil sie nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Herz gemacht ist.
Mariah Carey feat. Kehlani & Shenseea - Sugar Sweet

Samstag, 26 Juli 2025
02:59
Uhr
Autor: Stefan
Mariah Carey ist zurück – und wie! Mit der neuen Sommersingle "Sugar Sweet" (feat. Kehlani & Shenseea) liefert die Pop-Ikone nicht nur einen zuckersüßen Dance-R&B-Groove, sondern kündigt gleichzeitig ihr 16. Studioalbum "Here For It All" an, das am 26. September erscheint. Nach dem Comeback mit "Type Dangerous" Anfang Juni ist dies das erste Album nach sieben Jahren und markiert ein neues Kapitel in Careys beeindruckender Karriere.
"Here For It All" vereint elf Songs, die verschiedene Epochen der Sängerin neu interpretieren. Gospel, R&B, Hip-Hop und Pop verschmelzen zu einem modernen Sound, der gleichzeitig Careys unverkennbares Markenzeichen bleibt: große Harmonien, gefühlvolle Lyrics und eine Stimme, die immer noch Generationen begeistert. Produziert wurde das Album von L.A. Reid, der bereits an den Erfolgswerken "The Emancipation of Mimi" und "Memoirs of an Imperfect Angel" mitwirkte.
Mariah Carey gehört zu den größten Künstlerinnen der Musikgeschichte: Über 200 Millionen verkaufte Tonträger, 19 Billboard-Nummer-eins-Hits und eine Stimmspanne von fünf Oktaven machen sie zur Legende. Mit "Sugar Sweet" liefert sie nun den perfekten Sommer-Vorgeschmack auf ein Album, das Fans und Kritiker gleichermaßen begeistern dürfte.
OneRepublic - Beautiful Colors (from Kaiju No. 8)

Samstag, 26 Juli 2025
02:54
Uhr
Autor: Stefan
Die GRAMMY-nominierte Pop-Rock-Band OneRepublic hat heute ihre neue Single "Beautiful Colors (from Kaiju No.8)" veröffentlicht. Der Song ist bereits der dritte Beitrag der Band für das japanische Erfolgs-Anime Kaiju No.8 und wird als Ending-Theme für die zweite Staffel der Serie dienen.
Zuvor hatte OneRepublic schon mit den Tracks "Invincible (from Kaiju No.8)" und "Nobody (from Kaiju No.8)" die Fans begeistert. Beide Songs erreichten zusammen über 500 Millionen Streams und machten deutlich, wie sehr der Sound der Band mit der packenden Atmosphäre des Anime harmoniert.
Mit "Beautiful Colors" liefern OneRepublic erneut ihren typischen, gefühlvollen Pop-Rock-Sound, der perfekt zu den emotionalen Momenten der Serie passt. Der Song verbindet eingängige Melodien mit kraftvollen Vocals und erzählt von Hoffnung, Zusammenhalt und Mut – Themen, die auch die Handlung von Kaiju No.8 widerspiegeln.
Für Fans von OneRepublic und Anime-Musik ist dieser Song ein absolutes Highlight und ein weiterer Beweis dafür, wie gut westliche Pop-Rock-Klänge und japanische Anime-Welten zusammenpassen.
Zoe Wees & Dean Lewis - Learn To Love

Samstag, 26 Juli 2025
02:18
Uhr
Autor: Stefan
Zwei Ausnahmestimmen, ein zutiefst persönlicher Song: Mit "Learn To Love" präsentieren Zoe Wees und der australische Singer-Songwriter Dean Lewis erstmals eine gemeinsame Single – ein emotionales Duett, das vom Loslassen und der Einsicht handelt, dass Liebe allein nicht immer ausreicht.
Zoe beschreibt den Song als Befreiungsschlag, den sie in einer besonders schwierigen Lebensphase schrieb. "Learn To Love" steht für Selbstliebe und die Kraft, sich von schmerzhaften Situationen zu lösen. „Der Song gab mir endlich den Mut, mich wirklich freizumachen – und zum ersten Mal Selbstliebe als meine größte Stärke zu entdecken“, so Zoe. Auch Dean Lewis zeigt sich begeistert: „Zoe hat eine außergewöhnliche Stimme und es ist eine große Ehre, einen so persönlichen Song mit ihr zu teilen.“
Zoe Wees zählt zu den erfolgreichsten deutschen Pop-Künstlerinnen der letzten Jahre: Ihre Debütsingle "Control" wurde über vier Milliarden Mal gestreamt, ihr Album "Therapy" brachte ihr internationales Kritikerlob ein. Dean Lewis hingegen ist längst ein globaler Superstar mit Hits wie "Be Alright" und "How Do I Say Goodbye" und über 15 Milliarden Streams.
Mit "Learn To Love" vereinen sich zwei der emotionalsten Stimmen ihrer Generation zu einem bewegenden Pop-Moment, der unter die Haut geht.
Kim Petras - Freak It

Samstag, 26 Juli 2025
01:45
Uhr
Autor: Stefan
Kim Petras ist gerade nicht zu stoppen. Nach ihrer „Feed The Beast“-Tour, bei der sie mit einem fetten Set die Hallen gerockt hat, setzt sie jetzt noch einen drauf. Ihr neuer Track „Freak It“ ist genau das, was der Name verspricht: wild, energiegeladen und perfekt für Nächte, in denen man nicht nach Hause will. Schon „Polo“ hat gezeigt, dass Kim keine Angst hat, mit Sounds zu experimentieren – und diesmal legt sie mit einer extra Portion elektrisierendem Club-Vibe nach. Wer ihre letzten Shows mitbekommen hat, weiß: Das Ding knallt live mindestens doppelt so sehr.
Berlin scheint für Kim mittlerweile so etwas wie ein zweites Zuhause zu sein. Gleich drei Mal hat sie „Freak It“ dort angespielt – und die Crowd war sofort hooked. Kein Wunder, dass das Single-Cover auch direkt in der Hauptstadt produziert wurde. Kim weiß, wie man Spannung aufbaut: Teasern, ein bisschen geheimnisvoll bleiben und dann mit voller Wucht abliefern. Fans feiern das, und wer einmal diesen Beat gehört hat, versteht auch sofort, warum der Song jetzt schon als Party-Hymne gehandelt wird.
Man spürt, dass Kim gerade in einer neuen Ära angekommen ist. Sie wirkt selbstbewusster denn je und spielt mit ihrem Image – Fashion-Ikone, Aktivistin und gleichzeitig die Frau, die dir den Soundtrack für die längsten Sommernächte liefert. „Freak It“ ist keine 08/15-Nummer, sondern ein Track, der Lust macht, alles ein bisschen lauter, bunter und verrückter zu leben. Genau das, wofür wir Kim lieben.
mgk - miss sunshine

Samstag, 26 Juli 2025
01:42
Uhr
Autor: Stefan
mgk ist zurück – und diesmal bringt er mit „miss sunshine“ richtig gute Vibes für lange Autofahrten. Der Song mixt diesen warmen Southern-Rock-Touch mit modernem Pop, so dass man ihn sofort auf jede Sommer-Playlist packen will. Das Musikvideo ist dabei ein echter Hingucker: mgk und seine Band als übergroße Riesen in einer Miniaturwelt – ein bisschen psychedelisch, ziemlich verspielt und perfekt für den Sound. Regie führte Sam Cahill, der das Ganze wie ein kleines Kunstwerk aussehen lässt.
Und das ist nur der Anfang: Sein neues Album „lost americana“ kommt am 8. August und wird neben „miss sunshine“ auch die Tracks „vampire diaries“ und „cliché“ draufhaben. Damit setzt er sein bisheriges Sound-Mosaik weiter zusammen und bleibt seiner Mischung aus Rock, Pop und einem Hauch Nostalgie treu. Wer mgk feiert, wird da definitiv was finden, das hängen bleibt – und ja, die Vorfreude ist real.
Für alle, die live dabei sein wollen: Der MGK Day in Cleveland steht bald an – drei Tage voller Musik, Kunst und Community-Aktionen. Außerdem spielt er dieses Jahr noch ein paar richtig fette Shows, unter anderem bei der Vans Warped Tour in Orlando und beim FORMULA 1 Heineken Las Vegas Grand Prix. Wer also Bock hat, den Vibe auch live mitzunehmen, sollte sich das vormerken.
FLETCHER - Would You Still Love Me If You Really Knew Me?

Sonntag, 20 Juli 2025
02:56
Uhr
Autor: Stefan
FLETCHER kündigt ihr neues Album „Would You Still Love Me If You Really Knew Me?“ für den 18. Juli an – und Fans können sich auf eine ganz besondere Reise gefasst machen. Nach dem Erfolg von „In Search Of The Antidote“, das Anfang 2024 auf Platz 3 der Billboard Top Album Sales Charts gelandet ist, folgt jetzt das nächste Kapitel. Produziert wurde das Album von FLETCHER selbst und der Grammy-ausgezeichneten Songwriterin und Produzentin Jennifer Decilveo.
In den letzten Jahren hat FLETCHER nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrer Offenheit und Authentizität überzeugt. Nach der erfolgreichen Welttour „In Search Of The Antidote“, bei der sie unter anderem in der Radio City Music Hall in New York und im Greek Theatre in L.A. gespielt hat, brachte sie die Live-Doppel-LP „THE ANTIDOTE: FLETCHER LIVE“ mit 21 Tracks raus – ein Geschenk an ihre Fans.
Ihr musikalischer Weg ist geprägt von mutigen Texten und ehrlichen Emotionen: Egal ob mit „you ruined new york city for me“, „THE S(EX) TAPES“ oder ihrem gefeierten Debütalbum „Girl Of My Dreams“, das 2022 auf Platz 15 der Billboard 200 landete – FLETCHER bleibt sich treu. Songs wie „Undrunk“ oder „Becky’s So Hot“ wurden schnell zu Fan-Favoriten und brachten ihr über 2,5 Milliarden Streams weltweit ein.
„Would You Still Love Me If You Really Knew Me?“ verspricht tiefe Einblicke, neue Sounds und einen weiteren mutigen Schritt auf FLETCHERs musikalischer Reise. Release-Day ist der 18. Juli – speichern kann nicht schaden.
Quelle: mix1Jessie Murph - Sex Hysteria

Sonntag, 20 Juli 2025
02:51
Uhr
Autor: Stefan
Jessie Murph ist gerade sowas wie der Geheimtipp, den eigentlich schon jeder kennt. Mit ihrer Stimme, die gleichzeitig verletzlich und richtig stark klingt, holt sie Leute genau da ab, wo’s weh tut – und das feiern ihre Fans total. Ihr Song „Pray“ hat ihr quasi den Startschuss gegeben und Millionen Streams gesammelt. Seitdem ist sie nicht mehr nur irgendein Name, sondern fester Bestandteil der aktuellen Pop- und Hip-Hop-Szene.
Ihr Style? Eine Mischung aus gefühlvollem Pop und Hip-Hop-Vibes, die mal chillig, mal richtig intensiv rüberkommen. Jessie schafft’s, ehrliche Geschichten zu erzählen, ohne dass es kitschig wird. Und genau das macht sie so interessant. Jeder neue Track zeigt ein bisschen mehr von ihrer Welt, und man merkt: Die Frau hat richtig was zu sagen.
Am 18.07.2025 kommt jetzt ihr neues Album „Sex Hysteria“, und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Die Songs sollen eine Mischung aus emotionalen Balladen und tanzbaren Beats sein – perfekt für alle, die mal abschalten, aber auch mal richtig laut mitsingen wollen. Jessie bleibt sich dabei treu, probiert aber trotzdem Neues aus. Klingt, als könnte das Album genau der nächste große Schritt für sie werden.
anaïs & jolle Arsch der Welt

Sonntag, 20 Juli 2025
02:17
Uhr
Autor: Stefan
Anaïs haut mit ihrem neuen Song “Arsch der welt” mal eine ganz andere Seite raus – und die ist echt nahbar. Nach dem cleveren „désolée“ zeigt sie jetzt, dass Verletzlichkeit nicht gleich Schwäche ist, sondern mindestens genauso viel Power haben kann. Zusammen mit Jolle ist ein Track entstanden, der sich um ein Gefühl dreht, das jeder kennt: Dieses verdammte Nicht-Loslassen-Können. Du kannst ans andere Ende der Welt fliegen, an den sprichwörtlichen „Arsch der Welt“ ziehen – und trotzdem hängt da jemand in deinem Kopf fest.
Der Song fängt genau diesen Zwiespalt ein: Du bist an einem neuen Ort, weit weg, alles ist aufregend, du solltest Spaß haben – aber dein Kopf macht nicht mit. „Und hier nicht an dich denken, wäre krass“, singt Anaïs, und man fühlt sofort, was sie meint. “Arsch der welt” ist keine bittere Abrechnung, sondern eher ein ehrliches Eingeständnis: Manchmal kann man noch so weit weglaufen, das Herz schleppt sein eigenes Gepäck mit.
Trotzdem klingt der Song nicht schwer oder weinerlich. Anaïs und Jolle schaffen es, dieses Gefühl warm und echt rüberzubringen – so, als würde jemand ehrlich mit dir reden, ohne Drama, ohne großes Gejammer. Zwei Perspektiven verschmelzen hier zu einem Gefühl, das viele kennen, aber selten so direkt ausgesprochen wird. Leise Töne, die trotzdem richtig stark wirken – und genau das macht “Arsch der welt” so besonders.
Julia Meladin - Oldtimer

Sonntag, 20 Juli 2025
01:49
Uhr
Autor: Stefan
Julia Meladin liefert mit „Oldtimer“ den perfekten Sound für laue Sommernächte, spontane Roadtrips und dieses kribbelnde Gefühl, wenn man das erste Mal so richtig verliebt ist. Der Track bringt sommerliche Pop-Vibes mit einem Hauch Nostalgie und diesen typischen Julia-Meladin-Charme: ehrlich, tanzbar und voller Emotion.
„Oldtimer“ erzählt von einer Liebe, die sich ganz leicht anfühlt – ohne Drama, ohne Zweifel, nur mit Herzklopfen und Euphorie. Julia beschreibt genau dieses Gefühl, wenn man plötzlich merkt, dass man sich ein echtes Leben mit jemandem vorstellen kann. Keine Angst, keine Spielchen, nur zwei Menschen, die total in ihrem kleinen Universum versinken. Die Zeile „Zu zweit in deinem Oldtimer, aus den Boxen Flo Rida“ bringt dabei diesen süßen Nostalgie-Touch, der sofort Bilder im Kopf auslöst: nächtliche Autofahrten, Kissenschlachten und dieses Dauerlächeln, das man einfach nicht loswird.
Musikalisch kombiniert Julia eine eingängige Hook, fröhliche Gitarren und einen Beat, der sofort Sommer in die Luft zaubert. „Oldtimer“ ist nicht nur ein Song, den man mitsingt, sondern ein echtes Gefühl – perfekt für alle, die gerade Hals über Kopf verliebt sind oder sich daran erinnern wollen, wie sich Schmetterlinge im Bauch anfühlen.
King Princess - Cry Cry Cry

Sonntag, 20 Juli 2025
01:46
Uhr
Autor: Stefan
King Princess packt in "Cry Cry Cry" ordentlich aus – mit aggressivem Gitarrensound und 80s-Pop-Vibes. Der Song, zweiter Vorbote des kommenden Albums "Girl Violence", ist ein klares Statement über toxische Freundschaften. Mikaela Straus kanalisiert Wut und Enttäuschung: "Sometimes two divas create an explosion" – druckvoll, ehrlich und befreiend.
Man hört’s sofort: Das ist mehr als ein Pop-Hit – es ist der Sound von Empowerment und Selbstbehauptung. Diese Hymne wird live auf ihrer Girl Violence-Tour sicher ein Highlight.
Miley Cyrus feat. Brittany Howard - Walk of Fame

Sonntag, 20 Juli 2025
01:42
Uhr
Autor: Stefan
Miley Cyrus nimmt dich mit auf einen nächtlichen Trip entlang des legendären Walk of Fame. Zusammen mit Brittany Howard liefert sie ein Pop-Duett, das gleichzeitig glamourös und ehrlich klingt. Miley singt über das Gefühl, immer im Rampenlicht zu stehen, während Brittanys unverwechselbare Stimme für die soulige Tiefe sorgt.
Der Song stammt aus dem Album Something Beautiful, das Ende Mai erschienen ist. Musikalisch mischt er poppige Hooks mit leichtem Rock-Flair – eine spannende Mischung aus eingängigen Melodien und emotionalem Storytelling.
Im Musikvideo sorgt Miley für Aufsehen: Barfuß legt sie sich auf einen Stern des Walk of Fame und liefert damit ein starkes Bild für Ruhm und Verletzlichkeit. Die riskanten Dreharbeiten spiegeln ihren kompromisslosen Stil perfekt wider.
Justin Bieber - SWAG

Samstag, 12 Juli 2025
03:08
Uhr
Autor: Stefan
Justin Bieber ist zurück – und zwar nicht irgendwie, sondern mit richtig viel Gefühl und einer Menge neuer Vibes im Gepäck. Sein siebtes Album heißt „SWAG“ und hat so gar nichts mehr mit dem Teenie-Star von früher zu tun. Stattdessen gibt’s 21 Tracks voller persönlicher Momente, nachdenklicher Töne und natürlich dem typischen Bieber-Sound. Produziert hat er das Ganze mit richtig spannenden Leuten wie Daniel Caesar, Dijon oder Carter Lang – also kein belangloses Pop-Gedudel, sondern ein Mix aus Soul, R’n’B und moderner Popästhetik. Man merkt: Der Typ ist nicht nur Ehemann und Papa geworden, sondern auch musikalisch nochmal gewachsen.
Wer denkt, Bieber sei nur ein alter Hype, wird von den Zahlen ordentlich überrascht: Über 81 Millionen Menschen hören ihn monatlich bei Spotify – das ist quasi halb Deutschland… mal vier. Und hierzulande? Da hat er einfach mal 6,35 Milliarden Streams und über 2 Millionen Downloads gesammelt. Ach ja, nebenbei gab’s auch Gold, Platin und gleich zwei Mal Diamant für seine Songs „Love Yourself“ und „Let Me Love You“. In den Charts war er eh Stammgast – und mit „Stay“ und „Let Me Love You“ ganz oben auf Platz 1.
Neben der Musik hat er jetzt auch noch eine eigene Lifestyle-Marke namens SKYLRK rausgebracht. Heißt: Wer will, kann jetzt aussehen wie Bieber – oder es zumindest versuchen. Und was man ihm lassen muss: Trotz Höhen, Tiefen und jeder Menge Blitzlichtgewitter hat er’s geschafft, sich neu zu erfinden. Mit „SWAG“ zeigt er, dass man auch mit riesigem Fame noch ehrlich und kreativ sein kann. Klingt nach einem neuen Kapitel – und das startet ziemlich stark.
Backstreet Boys - Millennium 2.0

Samstag, 12 Juli 2025
03:06
Uhr
Autor: Stefan
Kaum zu glauben, aber das legendäre Millennium-Album der Backstreet Boys wird 25 – und zur Feier gibt’s ein fettes Update: Millennium 2.0. Eine 2CD Deluxe Edition, die mehr als nur ein nostalgischer Rückblick ist. Hier gibt’s die Klassiker wie „I Want It That Way“, „The One“ und „The Perfect Fan“ – aber eben auch neue Schätze für alle, die schon jede Silbe mitsingen können.
13 Bonustracks warten auf Fans – darunter Demos, alternative Versionen, Live-Mitschnitte und der bisher unveröffentlichte Song „Hey“. Das ist wie ein musikalisches Überraschungsei: Man weiß nie genau, was kommt, aber es macht garantiert Spaß. Dazu gibt’s frisches Artwork, neue Fotos und ganz persönliche Dankesworte der Jungs. Also quasi ein BSB-Fanbuch zum Hören.
Ob du damals schon am CD-Player hingst oder sie gerade erst entdeckt hast: Millennium 2.0 bringt alles zurück – die Vibes, die Balladen, den Glanz von 1999, aber mit einem Hauch 2025. Und mal ehrlich: Wer braucht keinen Soundtrack zum Mitsingen, Zurückträumen und Ganz-leise-mitwippen?
Esther Graf - Was ich fühl

Samstag, 12 Juli 2025
02:51
Uhr
Autor: Stefan
Esther Graf veröffentlicht einen richtig gefühlvollen Song. „Was ich fühl“ heißt das gute Stück und zeigt eine Seite von Esther, die wir so noch nicht gehört haben: verletzlich, ehrlich und ziemlich deep. Angefangen hat alles ganz unspektakulär mit einem kurzen Clip auf Social Media. Einfach spontan geteilt, weil sie selbst so im Gefühl steckte. Die Community? Direkt Feuer und Flamme: „Mehr davon, bitte!“ Und wenn das Internet ruft, liefert Esther natürlich.
Während sie sonst eher tough über alte Beziehungen singt, wird’s diesmal richtig emotional. Unerwiderte Liebe – das Thema kennt wohl jede:r, aber Esther hat’s bisher nicht musikalisch angefasst. Bis jetzt. „Ich war mal verknallt, wusste aber: Da kommt nix zurück. Das tat weh – aber irgendwann hab ich’s akzeptiert“, sagt sie ganz offen. Und genau dieses Gefühl ist die Basis für den Song. Im Studio hat sie mit Alex Isaak und Tom Hengelbrock was ganz Besonderes gebastelt – irgendwo zwischen Herzschmerz und coolen Vibes, mit ordentlich The-1975-Feeling im Sound. Melancholisch, aber trotzdem catchy. Kein Weinerlied, sondern ein Song zum Mitfühlen.
Was direkt auffällt: Der Song reiht sich perfekt in ihre letzten Releases ein – vor allem in „wenn’s am schönsten ist“. Nur, dass er noch ein Stück tiefer geht. Soundmäßig Indie-Pop mit Ecken und Kanten, textlich direkt ins Herz. Kein Wunder also, dass ihre Fans schon seit Wochen auf TikTok und Insta fragen, wann das Ding endlich erscheint. Und jetzt ist es soweit. Esther ist happy, ihre Community sowieso – und wir dürfen uns auf einen Song freuen, der nicht nur im Kopf bleibt, sondern auch im Bauch was macht.
Ivo Martin - Gladiolen

Samstag, 12 Juli 2025
02:42
Uhr
Autor: Stefan
Ivo Martin ist so einer, der mit seiner Musik nicht einfach nur Beats raushaut – der erzählt Geschichten. In „Gladiolen“ stapft er durch ein Blumenfeld aus Worten, wirft uns Anemonen, Orchideen und natürlich Gladiolen um die Ohren – und am Ende? Geht’s natürlich um sie. Die Eine. Dabei klingt alles so leicht, so ehrlich und irgendwie fast wie ein heimlicher Liebesbrief auf Gitarre. Keine große Show, sondern Gefühl pur. Und genau das macht’s besonders: Ivo malt mit Klang, aber ohne Kitsch.
Seit 2022 ist der Wahlberliner in der Szene unterwegs, aber sein Traum vom Musikmachen blüht schon viel länger. Heute steht er auf der Bühne, spielt ausverkaufte Touren und hat mit jeder Veröffentlichung mehr Leute am Start, die genau spüren, was er meint. Und auch wenn ihm die Aufmerksamkeit langsam in die DMs slidet – der Kopf bleibt oben, die Attitüde bodenständig. Musikalisch bleibt’s spannend: Mal Piano, mal Streicher, dann wieder Synths, mal sanft, mal rau. Ivo experimentiert, kratzt an Genres, bringt Knistern ins Popgewand. Es soll wehtun, schön sein und hängen bleiben – alles auf einmal.
Und genau das klappt: Seine Songs fühlen sich an wie Filme ohne Bilder. Man hört zu und sieht Szenen vor sich. „Humble Pop“ nennt man das vielleicht – ehrlich, emotional und immer handgemacht. Kein Filter, kein Fake. Und das merkt auch sein Publikum: Auf TikTok, bei Spotify oder live auf Tour – Ivo kommt an, weil er nicht abhebt. Im Gegenteil: Er bleibt nahbar. Und wer „ich kenn liebe nicht“ schon gehört hat, weiß eh – da kommt noch einiges.
Leslie Clio - Love Has Got Me Dancing

Samstag, 12 Juli 2025
01:42
Uhr
Autor: Stefan
Wenn draußen die Sonne ballert und man schon beim Gedanken an lange Sommernächte gute Laune bekommt, dann fehlt eigentlich nur noch eins: der passende Sound dazu. Und genau den liefert Leslie Clio mit „Love Has Got Me Dancing“. Der Track ist wie ein kalter Eistee mit Schuss – erfrischend, belebend und mit ordentlich Wumms. Die Kombi aus groovigem Beat, charismatischer Stimme und einem Hauch Nostalgie macht das Ganze zur perfekten Untermalung für Balkonpartys, Park-Picknicks oder spontane Draußentanzsessions. Man merkt sofort: Leslie hat nicht einfach irgendeinen Sommerhit abgeliefert – sie hat sich selbst übertroffen.
Wer „Just Friends“ gefeiert hat, wird den neuen Song lieben. Während bei der letzten Single noch Herzklopfen im Anfangsstadium im Vordergrund stand, geht's diesmal ums komplette Abheben. „Love Has Got Me Dancing“ ist kein Flirt mehr, das ist schon 'ne kleine Liebeserklärung ans Leben. Der Pre-Chorus bringt’s auf den Punkt: Von „alles doof“ zu „alles geil“ in unter drei Minuten – und das mit Stil. Man hört’s und denkt: Ja, genau so fühlt sich der Moment an, wenn plötzlich wieder alles leicht wird. Fast so, als würde man die Sonne auf der Haut und Schmetterlinge im Bauch gleichzeitig spüren.
Und auch musikalisch bleibt sich Clio treu: Eingängige Melodien, die sofort ins Ohr gehen, ein Hauch Retro, der nicht aufgesetzt wirkt, und eine Produktion, die auf den Punkt ist. Dazu kommt die Tatsache, dass sie das Ganze über ihr eigenes Label House Of Clio rausbringt – selbstbestimmt und mit einem klaren künstlerischen Kompass. „Love Has Got Me Dancing“ ist damit nicht nur ein Song, sondern ein kleines Lebensgefühl im 3-Minuten-Format.
Noga Erez - WATCH THE NEWS

Samstag, 12 Juli 2025
01:23
Uhr
Autor: Stefan
Noga Erez ist zurück – und wie! Mit „WATCH THE NEWS“ schmeißt sie nicht einfach nur einen neuen Song auf den Markt, sie startet gleich mal ihre nächste künstlerische Ära. Der Track ist zusammen mit Ori Rousso und Itamar Loebstein entstanden, und wer Noga kennt, weiß: Da kommt kein 08/15-Pop bei raus. Die Nummer fühlt sich an wie ein wilder Ritt durchs Nachrichtenkarussell, irgendwo zwischen Medienkritik und Mental-Health-Realtalk. Kein Wunder, dass sie das Ganze innerhalb einer Woche geschrieben, produziert und auch gleich noch ein Video dazu gebastelt hat. Auf TikTok hat sie die Entstehung live dokumentiert – Chaos, Kaffee, kreative Explosion.
Inhaltlich geht’s ordentlich zur Sache. Statt sich von Newsfeeds berieseln zu lassen, haut Noga eine ziemlich scharfe Beobachtung raus: Nachrichten sind heute nicht mehr einfach Infoquellen – sie sind Spektakel, Drama, fast schon süchtig machendes Entertainment. Wer reinschaltet, wird emotional gecatcht wie bei ’nem Serienmarathon. Journalismus? Eher Reality-TV mit Breaking-News-Bühnenlicht. Das hat sie persönlich erlebt, als sie nach längerer Abstinenz mal wieder Nachrichten geschaut hat. Und zack – direkt mitten im Strudel aus Meinung, Show und Dauerbeschallung. Der Song ist ihre musikalische Reaktion darauf, irgendwo zwischen Verzweiflung, Ironie und Beats, die ballern.
Die Lyrics sprechen da eine ziemlich deutliche Sprache: „Doctor wants the diagnose, my neurodepression“ – das sitzt. Statt Dialog gibt’s Elektroschock, der irgendwie am Leben hält. Schmerz von anderen wird zur Ablenkung vom eigenen. Klingt düster, aber der Sound bleibt catchy und messerscharf produziert. Noga Erez schafft es mal wieder, Komplexes so zu verpacken, dass man nicht wegschauen kann – ganz im Gegenteil. Man bleibt hängen. Nicht, weil’s leicht verdaulich ist, sondern weil’s einen wachrüttelt. Und wer weiß – vielleicht klickt man danach ja mal bewusster auf die nächste Push-Nachricht.
Sarah Engels & Crystal Rock - Gimme! Gimme! Gimme!

Samstag, 12 Juli 2025
01:19
Uhr
Autor: Stefan
Sarah Engels bringt mit "Gimme! Gimme! Gimme!" ordentlich Energie auf den Dancefloor – gemeinsam mit DJ und Produzent Crystal Rock hat sie dem ABBA-Klassiker ein stylisches Upgrade verpasst. Statt Retro-Feeling gibt’s hier eine Mischung aus Disco-Vibes und modernem Pop, die sofort gute Laune macht. Die Synths knallen, der Beat sitzt, und Sarahs Stimme gibt dem Ganzen diese persönliche Note, die aus einem Remix mehr macht als nur ein „Nice to have“. Das hier ist keine Kopie – das ist ein Comeback mit Charakter.
Ob du Fan vom Original bist oder einfach Bock auf einen neuen Sommersound hast: Diese Version zieht dich rein. Der Track wirkt wie ein Mix aus 70s-Glam und TikTok-Ready-Pop – tanzbar ohne Ende, aber mit genug Style, um auch auf internationalen Playlists nicht unterzugehen. Sarah liefert Selbstbewusstsein und Charme in einem Atemzug, und Crystal Rock sorgt dafür, dass die Produktion druckvoll, aber nicht überladen klingt. Das Ergebnis? Ein Song, der sowohl auf der Dachterrasse als auch im Club funktioniert.
"Gimme! Gimme! Gimme!" ist genau das, was ein Sommertrack 2025 sein sollte: eingängig, laut, spaßig – aber mit Klasse. Hier wird nichts dem Zufall überlassen, trotzdem wirkt es nie gezwungen. Sarah Engels zeigt, dass sie mehr kann als Balladen, und Crystal Rock packt das Ganze in ein Sounddesign, das sofort ins Ohr geht. Fazit: Nostalgie trifft Future-Vibes – und das ziemlich gelungen.
Tyla - IS IT

Samstag, 12 Juli 2025
01:14
Uhr
Autor: Stefan
TYLA entfacht das Sommerfieber mit der Veröffentlichung ihrer heiß erwarteten neuen Single „IS IT“. Mit dem neuen Song kehrt TYLA zurück ins Zentrum der Tanzfläche – bereit für einen #WEWANNAPARTY-Sommer. „IS IT“ wurde von Sammy Soso produziert, das Musikvideo stammt von Aerin Moreno: https://www.youtube.com/watch?v=SZpiiixlHWY Tylas Vorliebe für Innovation, angetrieben durch ihr Heimatgenre Amapiano, zeigt sich in „IS IT“ in voller Stärke – einem verführerischen Dance-Track voller lebhafter Versuchung. „Ist es falsch, dass ich mit dir alles richtig machen will?“, singt sie, während sie den Zuschauern intensiven Blickkontakt bietet. Ihre perfekt abgestimmten Tanzroutinen wurden nach Welthits wie „Water“ und „Push 2 Start“ zur Legende – „IS IT“ ist bereit, diesen Erfolg fortzusetzen.
Regisseurin Aerin Moreno, die bereits hinter dem gefeierten „Push 2 Start“-Video stand, inszeniert mit „IS IT“ erneut ein vielschichtiges Party-Erlebnis. TYLA verzaubert das Publikum mit Solo-Choreografien, einem intimen Tanz mit ihrem männlichen Gegenpart und wilden Club-Szenen – alles innerhalb desselben Raums. „Ich freue mich darauf, diese neue Version von mir zu sehen und zu hören, wie sie klingt – einfach Spaß haben und den Spaß an Musik zurückbringen“, sagte sie im Interview mit NYLON.
Tylas Rückkehr ins Rampenlicht ist bereits von vielen Highlights geprägt. Die erste Jahreshälfte war vollgepackt mit Aufsehen erregenden Auftritten – unter anderem bei der Met Gala, Coachella, dem Governors Ball und den Nickelodeon Kids’ Choice Awards, die sie moderierte. Dazu kamen hochkarätige Markenkooperationen, z.?B. mit Pandora und Erewhon. Die neueste Zusammenarbeit mit Coca-Cola beinhaltet den Song „Bliss“, der als Soundtrack des „Road Trip“-Werbespots der weltbekannten Getränkemarke dient – seit Juni im Fernsehen zu sehen.
Mit steigenden Temperaturen wurde auch TYLA heißer: Sie trat vor einem Rekordpublikum von 55.000 Menschen beim renommierten Open’er Festival in Polen auf und kündigte ihre Headliner-Performance beim Tipsy Music Festival in Barbados an – ein Beweis für ihren internationalen Starstatus. Auch Hollywood ist nicht immun gegen den „TYLA-Effekt“: Im Juni steuerte sie den neuen Song „Everything Goes Blue“ zum offiziellen Soundtrack des neuen Schlümpfe-Films bei, der u.?a. von Rihanna und James Corden synchronisiert wird und diesen Monat in die Kinos kommt. Und das ist erst der Anfang – TYLA übernimmt diesen Sommer die Bühne komplett.
Wolf Alice - The Sofa

Samstag, 12 Juli 2025
01:09
Uhr
Autor: Stefan
Wolf Alice melden sich mit einer neuen Single, die einen ziemlich tief blicken lässt. „The Sofa“ heißt das gute Stück, klingt erstmal nach Sonntagnachmittag mit Chips und Netflix, ist aber viel mehr als das. Die britische Band um Ellie Rowsell liefert hier kein Chart-Geballer, sondern ’ne ruhige, ehrliche Klaviernummer mit ordentlich Gefühl im Gepäck. Und das Ganze ist nur ein Vorgeschmack aufs kommende Album „The Clearing“, das am 22. August rauskommt. Nach ihren fetten Festival-Auftritten beim Primavera und Glastonbury war klar: Die meinen’s ernst. Da ist nichts mehr mit „Indie-Geheimtipp“, die spielen jetzt in ihrer ganz eigenen Liga.
„The Sofa“ ist kein Song, der sofort durch die Decke geht – er schleicht sich eher rein. So wie Gedanken, wenn man mal zu viel Zeit hat. Ellie singt über das Älterwerden, über unerfüllte Träume und darüber, dass man nicht immer alles checken muss im Leben. Manchmal reicht’s halt, einfach da zu sein, zu akzeptieren, dass nicht alles perfekt läuft – und dass es trotzdem okay ist. Man merkt richtig, wie persönlich das Ganze ist. Es ist kein Jammerlied, sondern mehr so eine stille Umarmung für alle, die sich manchmal zwischen Hype und Realität verlieren. Zwischen Tourbus und Sofakissen eben.
Und auch wenn Ellie erzählt, dass sie früher nie was doppelt geschaut hat und jetzt zum 13. Mal „Peep Show“ läuft – das macht sie irgendwie nur noch sympathischer. Wer kennt’s nicht? Man will alles erleben, alles fühlen, bloß keine Zeit verschwenden – und dann merkt man: Manchmal ist ein bisschen Wiederholung einfach genau das, was man braucht. Wolf Alice zeigen mit „The Sofa“ ziemlich klar, dass sie keine Angst mehr haben, sich auch mal verletzlich zu zeigen. Und das ist vielleicht sogar mutiger als jeder Stadion-Refrain. Wir sind gespannt, was das Album noch so bereithält – aber bis dahin lehnen wir uns einfach zurück. Auf dem Sofa.
Kesha - . (PERIOD)

Freitag, 04 Juli 2025
10:34
Uhr
Autor: Stefan
Kesha ist wieder am Start – und zwar nicht irgendwie, sondern mit ’nem Punkt. Also wirklich, ihr neues Album heißt einfach “. (PERIOD)”. Punkt, fertig, keine Diskussion. Das Ganze ist kein normales Pop-Ding, sondern eher so: „Ich mach jetzt, was ich will, und wer’s nicht checkt, hat Pech.“ Die Tracks? Total unterschiedlich, mal laut, mal leise, mal traurig, mal komplett verrückt. Es wirkt ein bisschen wie ein musikalisches Tagebuch – nur ohne Filter und ohne Rücksicht auf Chartformeln. Kesha hat überall mitgemischt: geschrieben, produziert, rumgewerkelt. Rausgekommen ist eine Sammlung von Songs, die einem direkt in die Magengrube ballern oder einen nachts wachhalten. Kein Bling-Bling, sondern Herz, Schmerz und ein bisschen Wahnsinn.
Zwei Nummern sind schon draußen: „JOYRIDE“ und „DELUSIONAL“. Besonders „JOYRIDE“ ist komplett durch die Decke gegangen. Über 100 Millionen Streams allein bei Spotify. Der Track klingt, als hätte das Partygirl von früher eine Mischung aus Trotz und Turbo entdeckt. Produziert von Zhone und mitgeschrieben von Kesha selbst – logisch. Das Ding war quasi der Startschuss für ein Jahr, in dem sie so viel gemacht hat, dass einem schwindlig wird. Kein Witz: Sie ist von Kritikerliebling zur selbstbestimmten Pop-Wucht geworden. Auftritte, Preise, Lob von allen Seiten. Selbst NYLON meinte: „Kesha ist zurück, und zwar mit Ansage.“
Und auch abseits vom Mikro ist sie überall unterwegs. Buch, Kosmetik, TV, Kreuzfahrt – du weißt, jemand hat’s geschafft, wenn sie ihr eigenes Festival-Schiff hat. Ach ja, bei Coachella stand sie einfach mal so neben Reneé Rapp auf der Bühne und hat „TiK ToK“ mit ner neuen, sehr deutlichen Message rausgehauen. Kein Bock mehr auf alte Geschichten, volle Power voraus. Außerdem engagiert sie sich weiter für LGBTQIA+ und Tierschutz – auch nicht erst seit gestern. 2024 war bei ihr einfach alles dabei: große Bühnen, große Statements, große Veränderungen. Und „. (PERIOD)“ ist der Soundtrack dazu. Kein perfektes Popalbum, sondern eins mit Ecken, Kanten und richtig viel Kesha.
Pupo - Insieme

Freitag, 04 Juli 2025
10:30
Uhr
Autor: Stefan
Nach einer achtjährigen Pause in Bezug auf neue Veröffentlichungen kehrt der international bekannte italienische Künstler Pupo mit einem neuen Album zurück. "Insieme" heißt das Werk, das von vielen bereits mit Spannung erwartet wird. Die gleichnamige Single erscheint am 17. Januar und gibt einen ersten Einblick in das musikalische Konzept des Albums, das schon im Vorfeld großes Interesse weckt. Das Album vereint neu geschriebene Titel mit neu arrangierten Versionen bekannter Songs, die ursprünglich von Pupos langjährigem Produzenten David Brandes stammen. Die italienischen Neuinterpretationen verleihen den Kompositionen eine frische Perspektive und schlagen zugleich eine Brücke zwischen Pupos musikalischer Vergangenheit und seinem heutigen Stil.
"Insieme"präsentiert sich als vielseitiges Werk, das sowohl aktuelle musikalische Einflüsse berücksichtigt als auch traditionelle Elemente beibehält. Damit richtet sich das Album an langjährige Fans ebenso wie an ein neues Publikum. Die sorgfältige Produktion, die emotionalen Texte und der charakteristische Gesang machen dieses Album zu einem besonderen Highlight im Repertoire des Künstlers. Mit dem neuen Album setzt Pupo ein starkes musikalisches Zeichen und unterstreicht eindrucksvoll seine künstlerische Weiterentwicklung und Beständigkeit.
LEVKA - ozean

Freitag, 04 Juli 2025
10:14
Uhr
Autor: Stefan
Nach Supporttour und Festivalauftakt ist LEVKA endgültig aus der Geheimtipp-Ecke raus. Wer ihn bisher verpasst hat, sollte jetzt die Ohren spitzen: Mit seiner neuen Single "ozean" liefert er den Soundtrack für alle, die sich schon mal komplett lost gefühlt haben und dann plötzlich so eine Art inneres GPS-Signal empfangen. Der Track fühlt sich an wie dieser Moment, wenn du nachts barfuß durch warmen Sand läufst und alles um dich rum für einen Augenblick Sinn ergibt.
"ozean" ist kein Song, der dich mit einem Knall trifft – er fließt. Ganz ruhig, ehrlich und mit dieser Art von Tiefe, die man nicht oft findet. Zwischen Zeilen wie "aus freiem Fall wird Fliegen" und "weil ich mit dir den Ozean endlich kapier" schwebt dieses Gefühl mit, endlich irgendwo angekommen zu sein. Und ja, das muss nicht zwangsläufig romantisch sein. Es geht um Vertrauen, um diese seltene Verbindung, bei der man einfach man selbst sein darf, ohne groß was zu sagen. So wie ein stilles "Ich hab dich" in Musikform.
LEVKA bleibt seinem Stil treu: klare Worte, viel Gefühl und eine Produktion, die modern klingt, ohne auf dicke Hose zu machen. "ozean" ist keine Love-Story im klassischen Sinne, sondern eher so ein emotionales Zuhause für alle, die noch auf der Suche nach ihrem inneren Kompass sind. Vielleicht braucht es manchmal nur eine Sommernacht, um aus einem vagen "vielleicht" ein deutliches "jetzt" zu machen. Und LEVKA liefert dafür genau den richtigen Vibe.
Miley Cyrus feat. Naomi Campbell - Every Girl You've Ever Loved

Freitag, 04 Juli 2025
09:57
Uhr
Autor: Stefan
Miley Cyrus zeigt mal wieder, dass sie nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit Style punkten kann. Zusammen mit Naomi Campbell – ja, DER Naomi Campbell – hat sie ein Musikvideo zum Song "Every Girl You’ve Ever Loved" abgedreht. Der Track stammt von ihrem neuen Album "Something Beautiful" und klingt genauso smooth, wie der Titel vermuten lässt. Statt wildem Rumgehüpfe gibt's hier aber High Fashion-Feeling pur.
Das Video spielt in einer Art Industriehalle, aber keine Sorge, das Ganze sieht mehr nach Laufsteg als nach Lager aus. Miley und Naomi bewegen sich da wie zwei Modegöttinnen auf Mission. Zwischen Catwalk-Moves, dramatischen Blicken und stylisher Beleuchtung bekommt man das Gefühl, als würde man gerade eine Mischung aus Modenschau und Kunstinstallation sehen. Und Naomi? Die legt noch eine Schippe drauf mit poetischen Lines, die fast schon wie aus einem Vogue-Editorial klingen. Ganz große Bühne.
Man merkt: Das hier ist kein 08/15-Popvideo, sondern eher ein Statement. Es geht nicht nur um Musik oder Klamotten, sondern um Ausstrahlung, Haltung und ein bisschen Glanz für die Seele. Wer also auf coole Kombis aus Beats und Stil steht, sollte sich das nicht entgehen lassen. Miley hat sich mal wieder was getraut – und Naomi verpasst dem Ganzen das Sahnehäubchen.
Barbra Streisand - The Secret of Life: Partners, Volume 2

Freitag, 27 Juni 2025
17:53
Uhr
Autor: Stefan
Wenn eine Musiklegende wie Barbra Streisand ein neues Album ankündigt, spitzt die Musikwelt die Ohren – und dieses Mal gibt’s wirklich großes Kino fürs Trommelfell. The Secret Of Life: Partners, Volume 2 erscheint 2025 und ist der langersehnte Nachfolger ihres Platin-Albums Partners von 2014. Und ja, die Gästeliste klingt wie der Soundtrack eines musikalischen Traumdinners: Paul McCartney, Bob Dylan, Sam Smith, Ariana Grande… Wer ist hier nicht dabei?
Ob soulige Vibes mit Hozier, zarte Jazz-Noten mit Laufey oder der sanfte Country-Charme von Tim McGraw – jeder Track bringt frischen Wind in Barbras Signature-Sound. Besonders spannend: Das Trio mit Mariah Carey und Ariana Grande. Drei Stimmgewalten, eine Bühne – das könnte glatt den nächsten Grammy stauben. Auch die Kombi mit Bob Dylan oder Seal verspricht Gänsehaut, denn hier treffen Jahrzehnte Musikgeschichte auf ganz neue Interpretationen. Das Ganze wirkt nicht wie ein Best-of, sondern wie ein musikalischer Dialog zwischen Generationen.
Für echte Fans gibt’s das Ganze nicht nur zum Streamen, sondern auch in physischer Form – auf CD oder schickem Vinyl. Dazu gibt’s private Fotos aus Barbras Sammlung und ausführliche Liner Notes, die Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu jedem Song liefern. Ein echtes Sammlerstück mit Seele. Fazit: Dieses Album ist kein Comeback, sondern ein Statement. Barbra zeigt, dass sie noch immer den Ton angibt – und das in richtig guter Gesellschaft.