
In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt.
Klickt einfach auf "Weiterlesen".
4LYN - Take It As A Compliment

Freitag, 30 Mai 2025
14:57
Uhr
Autor: Stefan
Na, wer erinnert sich noch an 4LYN? Die Jungs aus Hamburg bringen ihr drittes Album Take It as a Compliment nach über 20 Jahren zum ersten Mal auf Vinyl raus. Und das ist kein 0815-Release, sondern richtig nice gemacht: limitiert, exklusiv und genau in der Menge gepresst, die vorbestellt wird. Heißt: Wer zu spät kommt, hat halt Pech. Für Fans ist das Ding nicht nur Musik, sondern schon fast ein Stück Nostalgie zum Anfassen.
Die Vinyl-Edition kommt nicht langweilig in Schwarz, sondern in einem freshen Flamingo Pink – passend zum Style vom Original-Artwork. Und das Cover? Auch kein Standard. Gatefold Sleeve mit rauer Außenseite, also schön zum Anfassen und Angucken. Das Label hat da richtig Arbeit reingesteckt. Das alte CD-Design wurde extra für die LP überarbeitet. Und zwar nicht einfach hochgepixelt, sondern sauber neu gebaut, damit’s auch auf großem Format noch knallt.
Backbite Records bringt damit schon die dritte 4LYN-Platte auf Vinyl raus. Scheint, als hätten sie Bock auf die alten Zeiten – und die Fans wohl auch. Die Jungs von der Band waren übrigens auch bei der Planung wieder voll dabei. Richtig familiäre Nummer. Wer also mal wieder Bock auf ein bisschen 2000er-Vibe hat, kann sich ab sofort seine pinke Vinyl sichern. Verschickt wird das Ganze dann am 23. Mai 2025. Aber denk dran: Nur wer bestellt, bekommt auch eine. Kein Nachschub, kein Nachdruck. Ist halt was für echte Fans.
Wer also nicht nur streamen, sondern richtig was fürs Regal will, ist hier goldrichtig. Die Platte macht sich nicht nur gut auf dem Plattenteller, sondern auch als Deko im Wohnzimmer. Und mal ehrlich: Flamingo Pink ist halt einfach ein Hingucker. Also schnell sein, bevor der Preorder-Zug abgefahren ist. Denn wie gesagt: Nachpressung? Fehlanzeige. Das hier ist was für Sammler, Nostalgiker und echte 4LYN-Fans.
Feine Sahne Fischfilet - Wir kommen in Frieden

Freitag, 30 Mai 2025
14:47
Uhr
Autor: Stefan
Es gibt wieder was auf die Ohren. Feine Sahne Fischfilet bringen am 30. Mai ihr neues Album „WIR KOMMEN IN FRIEDEN“ raus. Und nein, das ist keine Meditationsplatte. Die Jungs sind wieder voll am Start mit ihrem High-Energy-Mix aus Rock, Melodie und Trompete. Klingt komisch? Ist aber mega! Die Texte kommen direkt aus dem Leben: Chaos, Freundschaft, Familie und alles, was sonst so um einen rum passiert. Da braucht man keine krasse Inspiration – die Geschichten fliegen einem anscheinend einfach um die Ohren.
Produziert wurde das Ganze von Philipp „Philsen“ Hoppen, der schon bei Die Ärzte und Kraftklub abgeliefert hat. Also keine Sorge, das Ding wird knallen. Wer Bock auf was Besonderes hat, kann sich die limitierte Vinyl-Edition schnappen: giftgelb, durchsichtig, handnummeriert und signiert. So was gönnt man sich nicht jeden Tag, oder? Für alle, die es digital oder klassisch als CD mögen, gibt’s natürlich auch was. Bonus: Ein schickes 24-seitiges Booklet zum Stöbern und Staunen.
Und als ob das nicht genug wäre, geht’s 2025 auf die Bühne. Von Rock am Ring bis Wiener Arena Open Air ist alles dabei. Highlight wird die Parkbühne Wuhlheide in Berlin, wo schon 12.000 Tickets weg sind. Wer also live abgehen will, sollte sich sputen, bevor die letzten Karten auch noch vergriffen sind. Ein Sommer mit Feine Sahne? Klingt wie ’ne fette Party. Also: Termin checken, Tickets sichern und schon mal textsicher werden. „Wir kommen in Frieden“ – aber garantiert nicht leise!
Feine Sahne Fischfilet machen also keine halben Sachen. Neben dem neuen Album gibt’s 2025 auch noch eine fette Live-Show nach der anderen. Die Band hat richtig Bock, den Sommer mit ihren Fans zu verbringen – und zwar so laut, dass man es noch im letzten Dorf hört. Egal ob bei Rock am Ring, in der Wiener Arena oder auf dem Gampel-Festival, die Jungs werden überall die Bühnen abreißen. Die Berliner Parkbühne Wuhlheide wird dabei das absolute Highlight. Also packt eure Leute ein, schnürt eure Tanzschuhe und macht euch bereit für ein Konzertjahr, das ordentlich Wellen schlagen wird. Peace, aber mit Wumms!
Low Life Rich Kids - Lieblingslieder

Freitag, 30 Mai 2025
14:34
Uhr
Autor: Stefan
Die Low Life Rich Kids machen keine halben Sachen. Wer glaubt, hier kommt wieder so ne woke Popgruppe mit moralisch erhobenem Zeigefinger, wird direkt beim ersten Track freundlich, aber bestimmt eines Besseren belehrt – mit dem Mittelfinger. Ihr Sound ist rotzig, klug und ziemlich catchy. Zwischen verzerrtem Postpunk, dreckigem Spoken-Word und glühenden Chören schreien sie nicht einfach nur gegen die Welt an, sondern bauen eine Bühne für Widerspruch, Witz und Widerstand. Und das ganz ohne Besserwisserei – sondern mit Haltung, Humor und ordentlich Wumms.
Das Trio – bestehend aus den Schauspielerinnen Coco Brell, Mara Romei und Musiker Bernhard Eder – ist mehr Theaterprojekt als klassische Band, mehr Bewegung als Produkt. Ihre Tracks sind kleine rebellische Statements gegen all die Meckeropas und Angsttanten, die sich im Internet über Klima, Gender und Vielfalt auskotzen. Low Life Rich Kids zeigen: Man kann sauer sein und trotzdem tanzen. Man darf resigniert sein – und dabei laut sein. Ihre EP „LLRK“ ist wie ein musikalischer Reality-Check: unbequem, aber nicht verbittert. Der Track „NNNDW“ zeigt auch ganz klar, warum sie auf Labels wie „Neue Neue Deutsche Welle“ keinen Bock haben. Klischees kriegen bei ihnen keine Chance.
Live sind sie sowieso ein Erlebnis: Brell und Romei ballern Energie raus wie zwei elektrisch geladene Wirbelstürme, während Eder mit musikalischer Finesse alles zusammenhält. Mit Verstärkung von Romy Jakovcic und Drummer Alex Kerbl entsteht ein Kollektiv, das nicht nur spielt, sondern brennt. Die Themen? Gesellschaftlicher Burnout, toxische Positivität, Klimakatastrophe – verpackt in Songs, die gleichzeitig Katerstimmung und kollektive Umarmung sind. Die Low Life Rich Kids machen keine Musik zum Einschlafen – sondern zum Aufwachen.
Mt. Joy - Hope We Have Fun

Freitag, 30 Mai 2025
14:22
Uhr
Autor: Stefan
Mt. Joys viertes Studioalbum kommt genau zu dem Zeitpunkt, an dem die Band ordentlich an Fahrt aufgenommen hat. Seit der Gründung 2016 haben sich die fünf Musiker aus Philadelphia und Los Angeles – Matt Quinn (Gesang, Gitarre), Sam Cooper (Gitarre), Jackie Miclau (Tasten, Klavier), Sotiris Eliopoulos (Schlagzeug) und Michael Byrnes (Bass) – durch unzählige Stunden harter Arbeit auf diesen Moment vorbereitet.
Nach Jahren auf Tour und drei erfolgreichen Alben ("Mt. Joy" 2018, "Rearrange Us" 2020 und "Orange Blood" 2022) hat die Band 2024 eine neue Stufe erreicht. Sie füllten große Hallen wie den Madison Square Garden in New York und das Red Rocks Amphitheater in Denver. Ihre 70 Konzerte in Nordamerika und Europa lockten über 180.000 Fans an. Dieses Wachstum verdanken sie vor allem ihrer mitreißenden Live-Show und ihrer treuen Fangemeinde.
Jetzt steht der nächste große Schritt an: Am 30. Mai erscheint ihr neues Album „Hope We Have Fun“. Für Sänger Matt Quinn spiegelt die Platte die gemeinsame Reise der Band wider – mit all ihren Höhen und Tiefen. Es geht ums Durchhalten, um wilde Erlebnisse und darum, trotz allem den Spaß nicht zu verlieren. Die dreizehn Songs erzählen Geschichten vom Leben auf Tour, während Quinns eindringlicher Gesang auf vielschichtigen, erdigen Instrumentals schwebt.
Garbage - Let All That We Imagine Be The Light

Freitag, 30 Mai 2025
14:20
Uhr
Autor: Stefan
Garbage sind wieder da – und zwar mit einem Album, das nicht nur klingt, als hätten sie nie Pause gemacht, sondern als hätten sie in der Zwischenzeit sämtliche kreative Superkräfte gesammelt. Let All That We Imagine Be The Light ist ihr achtes Studioalbum und wurde unter anderem in Butch Vigs Studio (geiler Name übrigens: „Grunge Is Dead“) und sogar im Schlafzimmer von Frontfrau Shirley Manson aufgenommen. Klingt erstmal wild, aber ergibt genau diesen rohen, emotionalen Vibe, der sich durch die ganze Platte zieht. Und ja, es ist hundert Prozent Garbage – nur irgendwie noch intensiver.
Gitarren, die dich von der Seite anfahren, Beats, die so punktgenau sind, dass man fast denkt, ein Drumcomputer hätte Gefühle, und darüber: Shirley Mansons Stimme. Ausdrucksstark, bissig, mit Haltung. Ihre Texte machen keine halben Sachen – sie sind laut, ehrlich, kämpferisch. Die Songs klingen dabei wie ein Soundtrack für eine düstere, aber nicht hoffnungslose Zukunft. Licht und Schatten, Euphorie und Düsternis liegen hier ständig auf Kollisionskurs. Es ist kein Album zum Nebenbei-Hören – das Ding will dich komplett einsaugen.
Produziert wurde das Ganze übrigens von der Band selbst und Billy Bush, einem langjährigen Wegbegleiter, der den Garbage-Sound längst im Blut hat. Verpackt kommt das Album als schickes CD-Digipak mit einem 16-seitigen Booklet – perfekt zum Mitlesen, Mitfühlen, Mitbrüllen. Wer dachte, Garbage wären nach 30 Jahren nur noch eine Fußnote der 90er, wird hier eines Besseren belehrt. Let All That We Imagine Be The Light ist ein Statement. Und zwar eins, das knallt.
The Dead Daisies - Lookin' For Trouble

Freitag, 30 Mai 2025
14:16
Uhr
Autor: Stefan
Eigentlich wollten The Dead Daisies ja nur ihr nächstes Rock-Album „Light 'Em Up“ einspielen – doch wie das Leben so spielt, ist dabei plötzlich ein komplettes Blues-Album namens Lookin’ For Trouble rausgerutscht. Entstanden ist das Ganze im März 2024, erst in den Sienna Studios in Nashville und später in den legendären FAME Studios in Muscle Shoals, Alabama. Da, wo früher schon Größen wie Aretha Franklin und Etta James ihre Klassiker aufgenommen haben. Wenn Wände sprechen könnten, hätten die bestimmt laut „Hell yeah!“ gebrüllt. Die Band – bestehend aus John Corabi, David Lowy, Doug Aldrich, Michael Devin und Drummerin Sarah Tomek – war von dem Ort sofort geflasht. Zwischen den offiziellen Rock-Sessions am Abend gab’s dann spontane Jamsessions mit klassischen Blues-Nummern. Einfach nur zum Spaß. Doch Produzent Marti Frederiksen hatte feine Ohren und dachte sich wohl: „Leute, das ist zu gut zum Vergessen.“ Zack – Aufnahme läuft! Und so ist Lookin’ For Trouble quasi aus dem Bauch heraus entstanden. Roh, direkt und mit 'ner gehörigen Portion Dreck unter den Fingernägeln. Genau das, was Blues ausmacht: Feeling, Rebellion und diese kratzige Stimme, die dir sagt, dass alles schief läuft – aber du trotzdem weitermachst. Ein echtes Herzensprojekt, das genauso wild klingt, wie es entstanden ist.
Quelle: Mix1The Haunted - Songs of Last Resort

Freitag, 30 Mai 2025
14:13
Uhr
Autor: Stefan
Acht Jahre hat’s gedauert, aber jetzt knallt’s wieder richtig: Die schwedischen Thrash-Metal-Veteranen THE HAUNTED hauen ihr zehntes Studioalbum raus – Songs Of Last Resort. Zwölf brutale Tracks, über 40 Minuten pure Energie, kein Schnickschnack. Wer dachte, die Jungs hätten’s verlernt, bekommt hier ordentlich auf die Ohren. Produziert wurde das Ganze übrigens von Jens Bogren – der Typ, der auch schon Kreator und Arch Enemy auf Hochglanz gebracht hat. Heißt also: Soundqualität ist mindestens genauso fett wie die Riffs.
Songs Of Last Resort kommt in verschiedenen Versionen daher, damit auch wirklich jeder was zum Abfeiern hat. Für Sammler gibt’s das limitierte CD-Mediabook mit Poster und Bonustrack. Wer’s klassisch mag, greift zur Standard-Jewelcase-CD. Vinyl-Fans bekommen die 180g-LP (natürlich auch mit Poster) und für die Digital-Liebhaber gibt’s das Ganze natürlich auch online. Egal in welcher Version – dieses Album ist ein Statement. THE HAUNTED zeigen, dass sie immer noch ganz vorne mitmischen und keinen Zentimeter softer geworden sind.
Also: Box aufdrehen, Nacken locker machen und rein in den Moshpit. THE HAUNTED sind zurück – kompromisslos, laut und gnadenlos ehrlich. Genau so, wie wir’s lieben.
Apewards - Liminal Choices

Freitag, 23 Mai 2025
18:18
Uhr
Autor: Stefan
Mit "LIMINAL CHOICES" hauen APEWARDS aus Marburg ihr viertes Album raus – digital ab dem 23. Mai 2025, ebenfalls auf CD und Vinyl, für alle, die noch wissen, wie man "Musik" anfassen kann. Das Trio ist bekannt für fetten Fuzz Rock mit ordentlich 70s-Vibe, ein bisschen 60s-Psychedelic und ner Prise Blues und Stoner. Klingt wie eine Zeitreise mit Gitarrenverstärker – nur dass man dabei nicht einschläft, sondern automatisch mit dem Kopf mitwippt.
Während viele Rockbands sich heute gefühlt im Kreis drehen und zum zehnten Mal den gleichen Riff aufwärmen, drehen APEWARDS lieber gleich die ganze Zeitachse durch den Fleischwolf. Was rauskommt? Irgendwas zwischen wuchtig und verspult, roh und melodisch. Fette Gitarrenwände treffen auf Melodien, die sich heimlich ins Hirn schleichen – und das Ganze wird zusammengetackert von Drums, die keinen Stillstand dulden.
APEWARDS machen keinen Retro-Kram auf Nostalgie, sondern mixen Vergangenes zu was Eigenem, das richtig Druck macht. Kein unnötiger Schnickschnack, kein glattgebügelter Studio-Overkill – einfach ehrliche Mucke mit ordentlich Wumms. Wer auf handgemachten Rock steht, sollte sich das Ding fett im Kalender anstreichen.
Scotch & Water - I know my identity, right?

Freitag, 23 Mai 2025
18:10
Uhr
Autor: Stefan
Die Hamburger Indie-Pop-Band Scotch & Water kündigt für den 23. Mai 2025 ihre neue EP „I Know My Identity, Right?“ an. Das Release folgt auf ihr Debütalbum „Sirens“ (2021), mit dem die Band bereits international für Aufmerksamkeit sorgte. Musikalisch zeigt sich die neue EP experimentierfreudiger und noch facettenreicher – zwischen Indie, Alternative und atmosphärischem Pop. Bereits am 2. Mai erscheint mit „Prater“ die erste Single – ein Track, der introspektive Texte mit dichten Klangflächen und eingängigen Melodien verbindet.
Die EP dreht sich thematisch um Identität – persönlich wie gesellschaftlich – und wagt den Blick nach innen, ohne sich in Melancholie zu verlieren. Scotch & Water bleiben sich treu: emotional, ehrlich, klangvoll.
„Nomad“, ein weiterer Song der EP, erzählt von der bittersüßen Liebe zu einer freiheitsliebenden Person. Getragen von träumerischen Gitarrensounds lädt der Song zum Nachdenken und Versinken ein.
Unantastbar - Für immer wir

Freitag, 23 Mai 2025
18:06
Uhr
Autor: Stefan
Unantastbar sind wieder am Start – und wie! Nach 20 Jahren Bandgeschichte, drei Alben direkt auf Platz 2 der Charts und null Bock auf leise Töne, zeigen die fünf Jungs aus Südtirol mal wieder, was Sache ist. Wer gedacht hat, nach dem fetten Live-Album zum Jubiläum wär erst mal Pause angesagt, kennt die Band schlecht. Mit »Für immer wir« hauen sie ihr mittlerweile zehntes Studioalbum raus – und das Ding ist mehr als nur neue Musik. Das ist ne fette Ansage an alle, die glauben, echte Rockmusik sei tot. Spoiler: Nope. Ganz im Gegenteil.
Das neue Album ballert – laut, direkt und mit ordentlich Gefühl. Mal gibt’s ne Gänsehaut, mal willste einfach nur mitgrölen. Typisch Unantastbar halt: Punkrock mit Haltung, Herz und ordentlich Dampf unter der Haube. Die Songs erzählen von Freundschaft, Kämpfen, Aufstehen und Weitermachen. Es geht um Loyalität, Narben und darum, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn’s mal richtig kracht. Jeder Track klingt, als wär er für die geschrieben, die sich im Alltag oft wie Außenseiter fühlen – aber wissen, dass sie nicht allein sind.
»Für immer wir« ist mehr als Musik. Das ist ’ne Einstellung. So wie ein T-Shirt mit Aufdruck "F*** dich, Welt – ich mach mein Ding". Es ist ein Soundtrack für alle, die morgens aufstehen und sich denken: Heute geb ich nicht auf. Egal, wie laut der Gegenwind pfeift. Das Album schreit, fühlt, heilt – und zeigt, dass man auch nach 20 Jahren Bandgeschichte immer noch was zu sagen haben kann. Nicht angepasst, nicht glattgebügelt, einfach ehrlich. Genau deshalb feiern die Fans das. Und genau deshalb wird auch dieses Album wieder einschlagen. Versprochen.
Bruce Springsteen - Land Of Hope & Dreams

Gary Moore - Live from Baloise Session

Freitag, 23 Mai 2025
17:32
Uhr
Autor: Stefan
Als Gary Moore am 13. November 2008 bei der Baloise Session in Basel loslegte, wusste noch keiner, dass man hier einen der letzten ganz großen Auftritte dieses Ausnahme-Gitarristen erleben würde. Klar, Moore war schon damals eine lebende Legende – mit seiner Gitarre konnte er Geschichten erzählen, die mehr Gefühl hatten als so mancher Liebesfilm. Von „Oh, Pretty Woman“ bis „Still Got The Blues“ war das eine Setlist zum Niederknien. Der Typ hat nicht einfach gespielt – er hat die Bühne abgefackelt. Jeder Ton saß, jeder Solo-Part ging direkt ins Herz. Und das alles in dieser intimen Atmosphäre, bei der man das Gefühl hatte, er spielt nur für dich persönlich.
Was die Show so besonders macht? Nicht nur die unfassbare Spielfreude, sondern auch der Gedanke, dass Moore hier nochmal alles gegeben hat. Zwei Jahre später war er weg – viel zu früh, mit nur 58. Heute wirkt dieses Konzert fast wie ein Abschiedsbrief in Musikform. Wenn du dir „Live from Baloise Session“ reinziehst, spürst du den Vibe dieser Nacht: ehrlicher Blues, mit Seele gespielt, ohne Schnickschnack, aber mit jeder Menge Gefühl. Moore hat nochmal gezeigt, warum er in einer ganz eigenen Liga spielt – nicht nur als Gitarrist, sondern als echter Musiker, der's einfach im Blut hatte.
Jetzt – über 15 Jahre später – kannst du diesen Moment nochmal erleben. Die Aufnahme wurde neu rausgebracht und ist fast so, als wärst du damals live dabei gewesen. Kein Filter, kein Blabla – einfach pure Musik. Für Fans ist das ein Muss. Und selbst wenn du bisher nix mit Blues am Hut hattest, könnte das der Moment sein, wo sich alles ändert. Denn Moore live zu hören ist wie eine Zeitreise – zurück zu einem Abend, an dem Musik noch aus Leidenschaft gemacht wurde. Gänsehaut garantiert.
Sweet - Platinum Rare 1

Freitag, 23 Mai 2025
17:26
Uhr
Autor: Stefan
"Platinum Rare 1" ist ein echter Leckerbissen für alle SWEET-Fans, die schon alles kennen – oder das dachten. Auf diesem Album findest du ultra-seltene Aufnahmen, direkt aus dem geheimen Archiv von Gitarrist Andy Scott. Und das Beste? Die Tracks wurden tatsächlich von allen vier Originalmitgliedern eingespielt – also richtig oldschool SWEET-Feeling! Wer auf Glam und Hard Rock steht, kommt hier sowas von auf seine Kosten.
SWEET haben im Laufe ihrer Karriere über 55 Millionen Platten verkauft und ganze 34 Mal die Chartspitze geknackt – das muss man auch erstmal nachmachen. Dass die Band auch heute noch weltweit gefeiert wird, kommt nicht von ungefähr. Ihre Musik hat einfach dieses gewisse Etwas, das auch Jahrzehnte später noch zündet. Und genau dieses Feeling holt "Platinum Rare 1" nochmal richtig schön aus der Schatzkiste raus.
Was die Sache besonders macht: Viele Songs auf dem Album wurden vorher nie offiziell veröffentlicht. Es sind alternative Versionen, rare Mixe und coole Takes, die selbst Hardcore-Fans so noch nicht gehört haben. Das Ganze ist keine 08/15-Compilation, sondern eher so was wie der heilige Gral für SWEET-Liebhaber. Kurz gesagt: Wer SWEET feiert, braucht dieses Teil im Regal. Punkt.
Electric Callboy - Revery

Freitag, 23 Mai 2025
17:18
Uhr
Autor: Stefan
„Revery“ steht in den Startlöchern und wird nicht nur eure Ohren, sondern auch eure Augen flashen. Das dazugehörige Musikvideo sieht aus wie ein düsterer Sci-Fi-Film und zieht einen voll in seinen Bann. Der Song selbst? Eine Mischung aus fetten Gitarrenriffs, tiefgründigen Lyrics und einem Refrain, der sich sofort im Kopf festkrallt. Wer gedacht hat, die Jungs bleiben bei Party und Parodie, wird hier mal schön eines Besseren belehrt. Electric Callboy zeigen, dass sie auch ernst können – und wie!
Passend zur Festival-Saison, wo sie als Headliner ganz Europa abreißen, kommt „Revery“ genau zur richtigen Zeit. Die Band selbst sagt, dass dieser Song ihnen besonders am Herzen liegt, weil er anders ist – düsterer, ehrlicher, gewagter. Auch das Video ist alles andere als Standard: Hier gibt’s keine typischen Feier-Szenen, sondern echtes Kopfkino. Und ganz ehrlich: Wer Bock hat auf Musik, die nicht nur ins Ohr geht, sondern auch unter die Haut, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Und als wär das nicht schon fett genug, kommt jetzt der absolute Knaller: Frank Zummo, der Drummer von Sum 41, geht mit Electric Callboy auf Festival-Tour! Jep, richtig gelesen. Der Typ bringt ordentlich Power mit und wird live am Schlagzeug alles abreißen. Also: Egal, ob du Fan der ersten Stunde bist oder gerade erst reingehört hast – diesen Sommer musst du Electric Callboy live erleben. Neue Musik, krasse Show, mega Feature. Das wird kein normaler Gig – das wird ein Abriss deluxe!
Dire Straits - Brothers In Arms (40th Anniversary)

Freitag, 16 Mai 2025
17:32
Uhr
Autor: Stefan
Vor 40 Jahren kam ein Album raus, das heute immer noch dick gefeiert wird: Brothers In Arms von den Dire Straits. Klingt vielleicht erstmal nach Musik von früher – ist es auch. Aber das Teil hat ordentlich Welle gemacht. Das war nicht irgendeine Platte, sondern die erste CD, von der über 'ne Million Stück verkauft wurden. Und das zu einer Zeit, als CDs noch voll neu waren. Die Band hat damit richtig abgeräumt. 14 Wochen am Stück auf Platz 1 in UK – das musst du erstmal schaffen.
Was auf dem Album drauf ist? Nur so ein paar Songs, die jeder mal gehört hat – „Money For Nothing“ mit dem legendären Gitarrenriff, „Walk Of Life“, das fast jeder sofort mitsingt, und natürlich „Brothers In Arms“. Klingt nach Klassiker-Status, ist es auch – obwohl wir das Wort hier nicht benutzen sollen. Jedenfalls gibt’s jetzt ein fettes Jubiläumspaket für alle Fans und Sammler. Die 5LP-Variante kommt im Schuber, der an Marks berühmte Resonator-Gitarre erinnert. Die sieht man auch auf dem Cover. Dazu gibt’s noch 'ne 3CD-Deluxe-Edition. Für die Leute, die sich lieber zurücklehnen und alles digital hören – oder halt auf CD, wie früher.
Das Beste daran? Es ist nicht nur das alte Album dabei, sondern auch ein bisher unveröffentlichtes Live-Konzert aus '85. Aufgenommen in San Antonio – alles dabei, volle Show. Dazu gibt’s noch ein Booklet mit 16 Seiten voller Hintergrund-Stories. Musikjournalist Paul Sexton hat dafür mit den Bandmitgliedern gequatscht, unter anderem mit Mark Knopfler, dem Gitarrenchef vom Dienst. Wer also mehr als nur Musik will, kann hier tief eintauchen. Ob du das Teil für deine Sammlung brauchst oder einfach Bock hast, mal reinzuhören – das Jubiläumspaket liefert ab. Dazu gibt’s das Ganze natürlich auch mit schickem Design – fürs Regal oder zum Angeben bei Besuch. Wer noch keinen Plattenspieler hat, kriegt jetzt vielleicht einen Grund.
Linkin Park - From Zero (Deluxe Edition)

Freitag, 16 Mai 2025
17:27
Uhr
Autor: Stefan
Am 16. Mai 2025 kommt die Deluxe Edition von "From Zero" raus – das Album von Linkin Park, das sowieso schon ordentlich eingeschlagen hat. Jetzt legen sie nochmal nach: Drei neue Songs, fünf Live-Tracks, die auf verschiedenen Kontinenten aufgenommen wurden, plus ein komplett neues Design für die Verpackung. Wer auf fette Livestimmung und neue Vibes steht, ist hier genau richtig. Und die Deluxe Edition sieht auch nicht aus wie aus dem Drucker gefallen – da steckt richtig Mühe drin. Sammlerherzen schlagen da wahrscheinlich schon höher.
Die neuen Songs haben alle ihre eigene Geschichte. "Up From The Bottom" kam zustande, als die Band zwischen zwei Tour-Stopps kurz durchatmen konnte. Das Teil klingt nach Bühne, Schweiß und den ersten Schritten zurück ins Rampenlicht. Let You Fade ist so ein Song, der ewig in der Schublade lag – angefangen während den From Zero-Sessions, aber erst später richtig fertig geworden. Und dann ist da noch Unshatter, einer der ganz frühen Tracks vom Album. Besonders fett: Emilys Stimme in der Bridge – da knallt die Emotion direkt rein. Der Song war für die Band so ein Aha-Moment, bei dem klar wurde: Okay, das hier ist was Besonderes.
Die Jungs (und Mädels) von Linkin Park zeigen sich auch mega dankbar für den Support. Das Feedback zum Album war wohl richtig stark, und für sie ist die Deluxe Edition so was wie ein Dankeschön an die Fans. Sie feiern das, was sie zusammen mit der Community auf die Beine gestellt haben. Keine großen Reden, einfach echte Verbindung. Wer also "From Zero" schon gefeiert hat, bekommt hier ’ne satte Zugabe mit neuem Sound, Live-Vibes und schöner Verpackung obendrauf. Und wer die Band erst jetzt entdeckt, steigt direkt mit Bonusmaterial ein. Auch nicht verkehrt.
Fury In The Slaughterhouse - Sorrowland

Freitag, 16 Mai 2025
17:07
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Sorrowland“ melden sich Fury in the Slaughterhouse eindrucksvoll zurück – und das mit richtig viel Tiefgang. Frontmann Kai Wingenfelder bringt’s auf den Punkt: „Wir leben in komischen Zeiten. Alles wirkt unsicher, die Welt wackelt, als wär sie ein Schiff ohne Anker – und der Motor ist auch noch im Eimer.“ Klingt düster? Ist es auch irgendwie. Der Song spiegelt genau dieses Gefühl wider: Orientierungslosigkeit, Werteverlust, Misstrauen. Aber ganz ohne Hoffnung geht’s nicht – und so steckt im Song auch dieser kleine Funke, dass morgen vielleicht doch wieder die Sonne scheint.
„Sorrowland“ ist die erste neue Musik seit dem Erfolgsalbum „HOPE“ von 2023, mit dem die Jungs aus Hannover zum ersten Mal auf Platz 1 der deutschen Albumcharts gelandet sind. Jetzt wird’s laut: Ab Juni gehen Fury unter dem Motto „FURY LIVE TWENTY FIVE“ auf große Open-Air-Tour durch ganz Deutschland. Und wer noch Tickets will, muss schnell sein – mehr als die Hälfte der Shows sind jetzt schon ausverkauft!
Echte Rock-Legenden, die mit jedem Song zeigen, dass sie auch nach all den Jahren noch was zu sagen haben – und dabei mehr denn je den Nerv der Zeit treffen.
Troglauer - Was fliagt

Freitag, 16 Mai 2025
16:56
Uhr
Autor: Stefan
Die Troglauer haben mal wieder geliefert – und zwar keinen Party-Kracher, sondern was fürs Herz. Mit ihrer neuen Single „Was fliagt“ zeigen sie, dass man auch mit beiden Beinen fest am Boden stehen kann und trotzdem ziemlich weit fliegt – zumindest emotional. Der Song ist ’ne Liebeserklärung an alle, die bleiben, statt abzuhauen. Sie: freiheitsliebend, abenteuerlustig, immer kurz vorm Abheben. Er: bodenständig, Herz am rechten Fleck, kein Drama nötig. Und trotzdem – oder gerade deswegen – klappt’s mit den beiden. Das Ganze ist kein Kitsch-Overkill, sondern eher wie ein ehrlicher Blick in den Sonnenuntergang nach einem langen Tag. Klingt cheesy, ist aber einfach schön.
Musikalisch bleibt’s typisch Troglauer: eine Mischung aus Volksmusik, Rock und Pop – aber eben mit Seele. Kein Plastik-Pop, kein Schunkel-Alarm, sondern ehrliche Mucke mit Groove. „Was fliagt“ geht sofort ins Ohr und in die Beine, aber auch direkt ins Herz. Die Botschaft? Nähe bleibt – auch wenn der Rausch mal Pause macht. Genau dieser Vibe macht den Song auch zum offiziellen Trailer-Song der neuen Staffel „Bauer sucht Frau“ Österreich 2025. Also ja, das ist nicht nur ein Lied, das bei Sonnenuntergang ballert – das hat echten Soundtrack-Status. Und wer 2024 schon den Ohrwurm hatte, wird 2025 einfach nochmal abgeholt. Same Energie, noch mehr Gefühl.
Fazit: Die Troglauer können mehr als Bierzelt und Abriss – sie zeigen Haltung, Herz und Humor. „Was fliagt“ ist ein Midtempo-Lovesong mit Rückgrat. Kein Abflug, sondern ein Versprechen. Und so ehrlich, dass man fast das Gefühl hat, die Band steht neben einem und erzählt dir die Story persönlich. Wenn ein Song es schafft, gleichzeitig Tanzlust und Gänsehaut zu liefern, dann darf man ruhig mal sagen: stark gemacht. Und das Beste? Der bleibt im Kopf – und im Herzen.
Volbeat - Time Will Heal

Freitag, 16 Mai 2025
16:53
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Time Will Heal“ liefern sie eine kraftvolle Rocknummer, die nicht nur unter die Haut geht, sondern auch Mut macht. Der Song spricht offen über emotionale Tiefpunkte, zeigt aber gleichzeitig: Schmerz gehört zum Leben, und manchmal braucht’s einfach Zeit, um wieder aufzustehen. Statt auf Drama setzt die Band auf Ehrlichkeit, fette Gitarrenriffs und eine Message, die hängen bleibt: Es wird besser – irgendwann.
Die Single ist der letzte Appetizer vor dem neuen Album "God Of Angels Trust", das am 6. Juni erscheint. Und wer Volbeat kennt, weiß: Das wird laut, intensiv und ganz sicher nicht langweilig. Nach über 12 Millionen Streams für „By a Monster's Hand“ und „God Of Angels Trust“ machen sie jetzt ernst: Im Juni startet ihre große Welttour mit satten 71 Shows.
Also: Boxen aufdrehen, Augen zu – und einfach mal fühlen, was „Time Will Heal“ bedeutet.
Arcade Fire - Pink Elephant

Freitag, 09 Mai 2025
17:33
Uhr
Autor: Stefan
Arcade Fire sind back – und zwar mit einem Album, das so klingt, als hätten sie einen spirituellen Roadtrip durch ein Paralleluniversum gemacht und dabei ein bisschen zu viel Räucherstäbchen geschnuppert. „Pink Elephant“ heißt das gute Stück, erscheint am 9. Mai 2025 und ist nicht nur ein Albumtitel, sondern auch gleich eine kleine Denkübung. Denk mal nicht an einen pinken Elefanten. Na? Genau. Willkommen im Kopfkino. Die zehn neuen Tracks sind mystisch, cineastisch, mit einer Prise Punk gewürzt und laufen knackige 42 Minuten lang. Produziert wurde das Ganze von Win, Régine und Daniel Lanois – aufgenommen in New Orleans, im hauseigenen Studio der Butlers. Klingt also nach: sehr persönlich, sehr verspielt, sehr deep.
Was Arcade Fire hier abliefern, ist mehr als Musik – es ist fast so was wie eine geführte Meditation mit Schlagzeug. Die Band macht sich auf die Suche nach Licht, Dunkelheit und allem dazwischen, und lädt dich ein, mitzukommen. Jeder Song entfaltet sich wie ein Traumtagebuch in Dolby Surround – voller Schichten, die du beim zweiten, dritten oder zehnten Hören erst so richtig checkst. Es geht ums Loslassen, ums sich Verlieren, ums Wiederfinden. Um den pinken Elefanten im Raum – den Gedanken, den man nicht wegkriegt, egal wie sehr man’s versucht. Arcade Fire bringen das Gefühl, nachts um drei wach zu liegen und plötzlich über den Sinn des Lebens nachzudenken, auf Platte. Nur halt tanzbar.
Highlight zum Einstieg: „Year of the Snake“. Der Opener ist ein funky Ohrwurm, getragen von Régines warmem Gesang und einer Bassline, die man irgendwie auf Dauerschleife hören will. Fun Fact: Régine spielt hier zum ersten Mal Bass, Win hockt am Schlagzeug – Rollenwechsel, Baby! Der Titel bezieht sich aufs chinesische Jahr der Schlange, das 2025 beginnt. Passend also, dass sich die Band wie eine Schlange häutet, ihre alten Häute abstreift und mit einem Sound zurückkommt, der zwar eindeutig Arcade Fire ist, aber trotzdem ganz frisch um die Ecke kommt. Veränderung war selten so catchy.
Sleep Token - Even in Arcadia

Freitag, 09 Mai 2025
17:19
Uhr
Autor: Stefan
Die britische Band Sleep Token vereint auf einzigartige Weise Elemente aus Post-Rock, Post-Klassik und Post-Metal mit gefühlvollen Indie-Pop-Vocals zu einem unverwechselbaren Klang. Ihr Debütalbum „Sundowning“ erschien 2019 und fand zwei Jahre später mit dem U.K.-Chart-Hit „This Place Will Become Your Tomb“ breiten Anklang. 2023 präsentierte das anonyme Kollektiv sein drittes Album „Take Me Back to Eden“, das international schnell Erfolge feierte und in mehreren Ländern hohe Chartplatzierungen erreichte.
Die Band trat 2016 mit der selbstveröffentlichten Single „One“ in Erscheinung. Unter der Führung einer geheimnisvollen, maskierten Figur namens Vessel, die eine alte Gottheit namens Sleep verehrt, inszenierte sich Sleep Token als eine Art Kult, dessen Lieder Akt der Anbetung sind. Ihre Musik verbindet sanfte Post-Rock-Elemente mit gefühlvollen Falsettgesang und plötzlichen Ausbrüchen von technischer Metal-Brutalität. Der Einfluss von Künstlern wie Deftones und Bon Iver ist spürbar, doch das Gesamtwerk übertrifft die Einzelteile.
Mit dem Umstieg zu Spinefarm für „Sundowning“ bekam der Sound der Band eine breitere Dimension, angereichert mit elektronischen Elementen und einer markanten R&B-Note. „Take Me Back to Eden“ festigte ihren Status und brachte neue Höhen im internationalen Musikgeschäft.
The Kooks - Never/Know

Freitag, 09 Mai 2025
17:16
Uhr
Autor: Stefan
The Kooks sind so ein bisschen wie alte Schulfreunde, mit denen du früher jeden Tag abgehangen hast – und dann siehst du sie Jahre später wieder und merkst: Die Chemie ist immer noch da. Mit ihrem neuen Album „Never/Know“ holen sie genau dieses Gefühl zurück. Statt sich zu verkünsteln oder dem Hype hinterherzurennen, haben sie sich gesagt: „Lass mal einfach machen.“ Und genau das hört man auch. Die Tracks klingen wie ein entspannter Jamsession-Abend in der WG-Küche – nur halt mit ein bisschen mehr Talent und ein bisschen weniger leeren Pizzakartons.
Luke Pritchard hat das Ding sogar heimlich vorbereitet, wie so ein musikalischer Überraschungs-Mastermind. Die Jungs dachten, sie probieren nur ein bisschen rum – und zack, auf einmal steht ein ganzes Album. Keine superteuren Studios, kein Hochglanz-Produktionstrip – sondern einfach Bock auf Musik. Songs wie „Sunny Baby“ oder „All Over The World“ fühlen sich an wie alte Freunde mit neuen Geschichten. Witzige Texte, emotionale Ecken und Ecken, die so gar nicht glattgebügelt sind. Und genau deswegen funktionieren sie so gut: Weil sie wieder echt wirken. Nicht als Comeback ins alte Soundgewand, sondern als ehrlicher Neustart mit den Wurzeln im Blick.
The Kooks zeigen mit „Never/Know“, dass man auch nach fast zwei Jahrzehnten noch was Frisches reißen kann, ohne sich komplett neu zu erfinden. Sie klingen nicht wie eine Band, die sich selbst sucht – sie klingen wie eine, die weiß, wer sie ist. Und vielleicht ist das der wahre Trick: nicht perfekt sein wollen, sondern einfach loslegen und schauen, was passiert. Am Ende kommt dann so ein Album raus, das Generation Z genauso abfeiert wie die Leute, die damals zu „Naïve“ durch die Indie-Diskos getanzt sind. Ziemlich cooler Move, wenn du mich fragst.
Feine Sahne Fischfilet - Haut an Haut

Freitag, 09 Mai 2025
17:11
Uhr
Autor: Stefan
Feine Sahne Fischfilet melden sich zurück – und das mit richtig viel Gefühl! Mit ihrer neuen Single „Haut an Haut“ zeigen sie, dass sie nicht nur laut und politisch können, sondern auch ganz weich und emotional. Sänger Monchi haut hier nämlich ein Lied raus, das mitten ins Herz trifft. Es geht um die Geburt seines ersten Kindes – und ja, Taschentücher bereithalten ist keine schlechte Idee. Der Song ist mega intensiv, ganz nah dran am echten Leben und einfach schön ehrlich.
„Haut an Haut“ ist der erste Vorgeschmack aufs neue Album "Wir kommen in Frieden", das am 30. Mai 2025 erscheint. Produziert wurde das Ganze von Philipp "Philsen" Hoppen – der Typ hat schon für Die Ärzte, Deichkind und K.I.Z gearbeitet. Also: Qualität ist am Start. Und weil Musik nicht nur gehört, sondern auch gesehen werden will, gibt’s natürlich ein passendes Video obendrauf.
2025 wird eh ein fettes Jahr für die Band: Neben Festival-Gigs bei Rock am Ring und Co. spielen sie auch das größte Konzert ihrer Karriere – fast 17.000 Leute in der Berliner Wuhlheide! Wegen der krassen Nachfrage gibt’s sogar ein Zusatzkonzert in der Max-Schmeling-Halle. Feine Sahne? Eher Feine Gänsehaut!
Pink Floyd Live at Pompeii – MCMLXXII

Samstag, 03 Mai 2025
03:51
Uhr
Autor: Stefan
Da kommt was auf die Fans zu: Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII erscheint in restaurierter Fassung und wird ab dem 24. April 2025 wieder auf der großen Leinwand zu sehen sein. Trafalgar Releasing und Sony Music Vision bringen das bei den Fans unvergessene Konzert in ausgewählte Kinos. Doch das ist nicht alles – am 2. Mai 2025 kommt der Mitschnitt als CD, LP, Blu-Ray und digital heraus, erstmals auch in Dolby Atmos. Perfekt für alle, die das Erlebnis in bester Qualität genießen wollen.
Die Neuauflage basiert auf dem originalen 35mm-Film, der sorgfältig restauriert wurde. Jedes Bild wurde überarbeitet, die Farben verbessert und der Sound auf ein neues Level gehoben. Der britische Musiker und Produzent Steven Wilson hat dem Ganzen mit seinem neuen Audio-Mix zusätzlichen Glanz verliehen. Der Film selbst zeigt die Band in einer einzigartigen Phase: 1971, kurz vor dem Durchbruch mit "The Dark Side Of The Moon", spielten sie im Amphitheater von Pompeji – ohne Publikum, nur umgeben von der mystischen Atmosphäre der Ruinen. Songs wie "Echoes", "A Saucerful of Secrets" und "One of These Days" wurden dabei zu unterschiedlichen Tageszeiten aufgenommen, was den Bildern eine besondere Stimmung verleiht.
Neben der Live-Performance bietet der Film interessante Einblicke in die Arbeit der Rockband. In den "Abbey Road Studios" tüftelten sie bereits an ihrem späteren Welterfolg, und diese Aufnahmen sind nun Teil der neuen 90-Minuten-Version. Restaurationsleiterin Lana Topham und ihr Team haben das Material in mühevoller Kleinarbeit aufgearbeitet, um die ursprüngliche Ästhetik zu bewahren. Der Original-Filmstreifen, über 50 Jahre alt, wurde in den Archiven der Band wiederentdeckt – eine echte Rarität. Wilson selbst beschreibt das Projekt als persönliche Herzensangelegenheit, da Pink Floyd ihn musikalisch stark beeinflusst haben. Die neue Version verbindet Nostalgie mit modernster Technik und bietet Fans die beste Möglichkeit, dieses Konzert neu zu erleben.
Bruce Springsteen - Faithless

Samstag, 03 Mai 2025
03:38
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Faithless“ präsentiert Bruce Springsteen einen bisher unveröffentlichten Track, der ursprünglich für den Soundtrack eines nie realisierten Films gedacht war. Die Aufnahme stammt aus der Zeit nach seiner „Devils & Dust“-Tour 2005 und wurde nun im Rahmen der Box „TRACK II: The Lost Albums“ veröffentlicht, die am 27. Juni 2025 erscheint.
Der Song ist eine ruhige, akustische Ballade, die Springsteens Fähigkeit unterstreicht, tiefgründige Emotionen mit minimalistischen Mitteln zu transportieren. Begleitet wird er von Mitgliedern seiner Tour-Band sowie seiner Familie, darunter seine Frau Patti Scialfa und seine Kinder Evan und Sam.
„Faithless“ ist ein eindrucksvolles Beispiel für Springsteens Vielseitigkeit und seine Bereitschaft, neue musikalische Wege zu beschreiten. Der Song bietet einen faszinierenden Einblick in ein bisher verborgenes Kapitel seines Schaffens.
Frei.Wild - Immer unter Feuer

Samstag, 03 Mai 2025
03:22
Uhr
Autor: Stefan
Frei.Wild sind zurück – und zwar so laut und kompromisslos wie nie zuvor. Mit der Single "Immer unter Feuer" legen die Südtiroler Rocker am 2. Mai den ersten explosiven Vorboten ihres kommenden Albums vor. Es ist mehr als nur ein Song. Es ist ein Statement. Roh, emotional, klar – mit ordentlich Druck auf den Gitarren, ehrlichen Worten und einer Botschaft, die unter die Haut geht. Die Band trifft einmal mehr den Nerv ihrer Fans: Musik, die Haltung zeigt. Die nicht gefallen will, sondern berührt, bewegt, anstößt.
Der Song vereint alles, wofür Frei.Wild seit über zwei Jahrzehnten stehen: Mut, Zusammenhalt, Reibung und das ganz große Herz für die, die ihren Weg unbeirrt gehen. Die Single bringt dabei nicht nur den typischen Deutschrock-Krawall, sondern auch tiefgehende Balladenmomente mit sich – perfekt austariert, wie ein Schlag mit der Faust und eine Umarmung zugleich.
Begleitet wird der Release von einem energiegeladenen Musikvideo, das visuell genau das transportiert, was der Titel verspricht: Dauerbrenner-Feeling. Frei.Wild zeigen: Sie sind nicht nur zurück – sie waren nie weg. Wer sich nach Musik sehnt, die Ecken und Kanten hat und trotzdem den Zusammenhalt feiert, der wird in diesem Song viel wiederfinden.
Ein Vorgeschmack, der Lust auf mehr macht. Das gleichnamige Album "Immer unter Feuer" erscheint am 7. November 2025. Aber bis dahin brennt erst mal diese Single lichterloh.
MONO INC. - Dein Anker

Samstag, 03 Mai 2025
02:57
Uhr
Autor: Stefan
Wenn der Sturm im Kopf tobt und das Herz schwer ist, braucht man manchmal genau das: einen Anker. Mit ihrer neuen Single „Dein Anker“ liefern MONO INC. genau diesen sicheren Halt – musikalisch verpackt in düstere Melodien und ehrliche Worte. Der Song ist die zweite Auskopplung aus dem kommenden Album „Darkness“, das am 15. August 2025 erscheint und schon jetzt vorbestellt werden kann.
„Dein Anker“ ist mehr als nur ein Dark-Rock-Track. Es geht um die kleinen Dinge, die uns zurück auf Kurs bringen – ein vertrauter Mensch, ein Blick in treue Augen, ein Song, ein Gedanke. Martin Engler trifft mit seinem deutschen Text genau ins Schwarze. Authentisch, gefühlvoll, nah – genau das, was man braucht, wenn die Welt mal wieder zu laut wird. Und „Darkness“ hat noch mehr davon: Insgesamt vier Songs mit deutschen Lyrics, tiefgehend und intensiv.
Das neue Album verspricht große Gefühle und dunkle Klangwelten. MONO INC. zeigen 2025 eine neue Facette – kraftvoll, episch und trotzdem verletzlich. Wer die Band kennt, weiß: Live wird das nochmal eine Nummer größer. Ab Oktober geht’s auf Tour, und es wird die bisher größte der Bandgeschichte. Für Sammler und Fans gibt’s „Darkness“ in vielen Varianten: limitierte Fan-Boxen, farbiges Vinyl, ein Earbook mit deutschen Übersetzungen und mehr. Also: Jetzt vorbestellen und bereitmachen für die Dunkelheit – mit „Dein Anker“ als erstem Lichtblick.
Billy Idol - Dream Into It

Samstag, 26 April 2025
00:40
Uhr
Autor: Stefan
Mit "Dream Into It" meldet sich Billy Idol nach über zehn Jahren mit einem neuen Studioalbum zurück. Die Platte erzählt von seinem Weg vom rebellischen Punkrocker bis hin zur MTV-Ikone mit Lederhandschuhen. Sie streift seine größten Erfolge, Abstürze, Überdosen und Rückschläge – und endet mit einer ehrlichen Reflexion über die Schattenseiten des Ruhms. Dabei geht es nicht nur um wilde Zeiten, sondern auch um die Erkenntnis, dass es sich lohnt, sich zusammenzureißen und für die Familie da zu sein.
Musikalisch liefert "Dream Into It" genau das, was Fans erwarten: eine Mischung aus Punk, Pop und Rock, die alte und neue Einflüsse verbindet. Billy Idol und sein langjähriger Partner Steve Stevens sorgen für den gewohnten Sound, während Produzent Tommy English moderne Akzente setzt. Mit von der Partie sind auch Rock-Ikonen wie Joan Jett und Alison Mosshart, die den Songs zusätzliche Energie verleihen. So entsteht eine abwechslungsreiche Platte, die sowohl Nostalgie als auch frischen Wind mitbringt.
Quelle: Mix1Black Hawk - Best Of 45 Years!

Samstag, 26 April 2025
00:38
Uhr
Autor: Stefan
Die Jungs von BLACK HAWK sind schon ne ganze Weile am Start. Jetzt wird fett gefeiert: 45 Jahre Metal-Power! Und wie macht man das besser als mit nem fetten Best-Of-Album? Genau das bringen sie raus – mit 17 Songs, die zeigen, was Sache ist. Alte Nummern, neue Power, jede Menge Energie. Da ist nix glattpoliert, das kommt direkt aus dem Proberaum ins Ohr.
Wer auf ehrliche Riffs steht, kriegt hier genau das: Gitarren, die knallen, Drums, die wummern, und Gesang, der keinen Kompromiss kennt. Das ist kein schnelles Nebenbei-Album, sondern was zum Lauterdrehen. BLACK HAWK ballern hier ihre Geschichte in 17 Tracks raus – ohne viel Schnickschnack, aber mit Herzblut. Jeder Song erzählt ein Stück von ihrem Weg – laut, direkt und voll auf die Zwölf.
Ab Ende April 2025 gibt’s das Teil überall, wo man Musik kriegt. Für alte Fans ein Wiedersehen, für neue Hörer ne gute Gelegenheit, mal reinzuhören. BLACK HAWK bleibt sich treu und liefert genau das, was sie am besten können: echten Metal, ohne Umwege. Wer auf laute Gitarren steht, ist hier goldrichtig.
Caliban - Back From Hell

Samstag, 26 April 2025
00:36
Uhr
Autor: Stefan
Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt CALIBAN die Metalcore-Szene und bleibt dabei ihrer Intensität und Emotionalität treu. Mit ihrem kommenden Album „Back From Hell“ setzen die deutschen Musiker neue Maßstäbe. Angeführt von den Gründungsmitgliedern Andreas Dörner (Gesang) und Marc Görtz (Gitarre) bringt der neue Bassist Iain Duncan frischen Wind in die Band. Seine cleanen Vocals erweitern die bereits facettenreiche Dynamik von CALIBAN.
Nach den erfolgreichen Singles „I Was a Happy Kid Once“, „Echoes“ und „Guilt Trip feat. Mental Cruelty“ präsentieren CALIBAN ihr ambitioniertestes Werk. „Back From Hell“ behandelt Themen wie innere Kämpfe, Resilienz und Katharsis und verbindet kraftvolle Riffs mit atmosphärischen Melodien und moderner Produktion.
Über die Jahre haben sich CALIBAN ihren Platz unter den Metalcore-Legenden erarbeitet, mit unzähligen Tourneen und Festivalauftritten, die das Genre neu definierten. Im Jahr 2024 werden sie mit „Back From Hell“ auf Tour gehen und ihren Ruf als elektrisierender Live-Act der Heavy Music untermauern. CALIBAN sind stärker denn je und bereit, die Bühnen zu erobern!