
In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt.
Klickt einfach auf "Weiterlesen".
Billy Idol - Dream Into It

Samstag, 26 April 2025
00:40
Uhr
Autor: Stefan
Mit "Dream Into It" meldet sich Billy Idol nach über zehn Jahren mit einem neuen Studioalbum zurück. Die Platte erzählt von seinem Weg vom rebellischen Punkrocker bis hin zur MTV-Ikone mit Lederhandschuhen. Sie streift seine größten Erfolge, Abstürze, Überdosen und Rückschläge – und endet mit einer ehrlichen Reflexion über die Schattenseiten des Ruhms. Dabei geht es nicht nur um wilde Zeiten, sondern auch um die Erkenntnis, dass es sich lohnt, sich zusammenzureißen und für die Familie da zu sein.
Musikalisch liefert "Dream Into It" genau das, was Fans erwarten: eine Mischung aus Punk, Pop und Rock, die alte und neue Einflüsse verbindet. Billy Idol und sein langjähriger Partner Steve Stevens sorgen für den gewohnten Sound, während Produzent Tommy English moderne Akzente setzt. Mit von der Partie sind auch Rock-Ikonen wie Joan Jett und Alison Mosshart, die den Songs zusätzliche Energie verleihen. So entsteht eine abwechslungsreiche Platte, die sowohl Nostalgie als auch frischen Wind mitbringt.
Quelle: Mix1Black Hawk - Best Of 45 Years!

Samstag, 26 April 2025
00:38
Uhr
Autor: Stefan
Die Jungs von BLACK HAWK sind schon ne ganze Weile am Start. Jetzt wird fett gefeiert: 45 Jahre Metal-Power! Und wie macht man das besser als mit nem fetten Best-Of-Album? Genau das bringen sie raus – mit 17 Songs, die zeigen, was Sache ist. Alte Nummern, neue Power, jede Menge Energie. Da ist nix glattpoliert, das kommt direkt aus dem Proberaum ins Ohr.
Wer auf ehrliche Riffs steht, kriegt hier genau das: Gitarren, die knallen, Drums, die wummern, und Gesang, der keinen Kompromiss kennt. Das ist kein schnelles Nebenbei-Album, sondern was zum Lauterdrehen. BLACK HAWK ballern hier ihre Geschichte in 17 Tracks raus – ohne viel Schnickschnack, aber mit Herzblut. Jeder Song erzählt ein Stück von ihrem Weg – laut, direkt und voll auf die Zwölf.
Ab Ende April 2025 gibt’s das Teil überall, wo man Musik kriegt. Für alte Fans ein Wiedersehen, für neue Hörer ne gute Gelegenheit, mal reinzuhören. BLACK HAWK bleibt sich treu und liefert genau das, was sie am besten können: echten Metal, ohne Umwege. Wer auf laute Gitarren steht, ist hier goldrichtig.
Caliban - Back From Hell

Samstag, 26 April 2025
00:36
Uhr
Autor: Stefan
Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt CALIBAN die Metalcore-Szene und bleibt dabei ihrer Intensität und Emotionalität treu. Mit ihrem kommenden Album „Back From Hell“ setzen die deutschen Musiker neue Maßstäbe. Angeführt von den Gründungsmitgliedern Andreas Dörner (Gesang) und Marc Görtz (Gitarre) bringt der neue Bassist Iain Duncan frischen Wind in die Band. Seine cleanen Vocals erweitern die bereits facettenreiche Dynamik von CALIBAN.
Nach den erfolgreichen Singles „I Was a Happy Kid Once“, „Echoes“ und „Guilt Trip feat. Mental Cruelty“ präsentieren CALIBAN ihr ambitioniertestes Werk. „Back From Hell“ behandelt Themen wie innere Kämpfe, Resilienz und Katharsis und verbindet kraftvolle Riffs mit atmosphärischen Melodien und moderner Produktion.
Über die Jahre haben sich CALIBAN ihren Platz unter den Metalcore-Legenden erarbeitet, mit unzähligen Tourneen und Festivalauftritten, die das Genre neu definierten. Im Jahr 2024 werden sie mit „Back From Hell“ auf Tour gehen und ihren Ruf als elektrisierender Live-Act der Heavy Music untermauern. CALIBAN sind stärker denn je und bereit, die Bühnen zu erobern!
Dorothy - The Way

Samstag, 26 April 2025
00:33
Uhr
Autor: Stefan
Dorothy meldet sich mit ihrem vierten Studioalbum „The Way“ zurück und liefert eine energiegeladene Mischung aus Rock, Blues und kraftvollem Gesang. Die Trackliste umfasst Songs wie „MUD“, „I Come Alive“, „Devil I Know“ und „Tombstone Town“, bei dem Gitarrenlegende Slash mitwirkt. Jeder Song bringt seinen eigenen Sound mit, bleibt aber dem charakteristischen Stil der Band treu.
Die Texte drehen sich um Stärke, Selbstfindung und den Kampf mit inneren Dämonen. Dorothy selbst beschreibt das Album als Botschaft an ihre Fans: „Ich lasse sie wissen, dass alles gut wird und wir uns gegenseitig helfen werden, den Weg zu finden – auch wenn wir uns manchmal verirren.“ Diese emotionale Tiefe verbindet sich mit energiegeladenen Gitarrenriffs und eingängigen Melodien.
Mit „The Way“ zeigt Dorothy einmal mehr, dass sie nicht nur eine beeindruckende Stimme, sondern auch ein Gespür für mitreißende Songs hat. Die Mischung aus rauem Sound und ehrlichen Texten macht das Album zu einem spannenden Hörerlebnis für alte und neue Fans.
Eluveitie - ÀNV

Samstag, 26 April 2025
00:32
Uhr
Autor: Stefan
Die Schweizer Folk-Metal-Band Eluveitie kündigt stolz ihr neues Album »Ànv« für 2025 an. Auf diesem Werk vereinen sie melodischen Death Metal mit traditionellen Folk-Elementen, eine Mischung, die ihresgleichen sucht. Nach zwei Jahrzehnten musikalischer Evolution haben sie einen einzigartigen Kosmos aus modernen Metal-Klängen und keltischer Mythologie geschaffen.
Die Fans dürfen sich auf kraftvolle Riffs, mitreißende Melodien und tiefgründige Texte freuen, die den charakteristischen Stil der Band perfekt einfangen. »Ànv« verspricht, ein weiteres Meisterwerk in der Diskografie von Eluveitie zu werden und die Erwartungen ihrer treuen Anhänger zu übertreffen.
Quelle: Mix1Gary Numan - Berserker (Extended) (2025 Remaster)

Samstag, 26 April 2025
00:28
Uhr
Autor: Stefan
1984 machte Gary Numan sein eigenes Ding und gründete Numa Records. Er wollte mehr Kontrolle über seine Musik und weniger Einmischung von Labels. Also sagte er „Tschüss“ zu Beggars Banquet und startete eine neue Phase seiner Karriere. Das gab ihm die Freiheit, mit Sounds zu spielen und neue Ideen auszuprobieren. Seine Musik bekam einen anderen Vibe, aber ohne seine Wurzeln zu vergessen.
Sein erstes Album unter Numa Records war Berserker. Hier mischte er harte, digitale Sounds mit den warmen analogen Klängen, die man von ihm kannte. Das Ergebnis? Ein Album, das nicht nur anders klang, sondern auch Geschichten erzählte – mal fiktiv, mal persönlich. Songs wie „My Dying Machine“, „This Is New Love“ und der Titeltrack „Berserker“ zeigen, wie sehr Numan bereit war, neue Wege zu gehen. Fans feiern das Album bis heute, weil es eine Mischung aus düsterer Atmosphäre und mitreißenden Beats ist.
Jetzt gibt’s das Ganze als remasterte Neuauflage: Die 2LP-Version bringt das Originalalbum plus ein paar Extras, während die Deluxe-4CD-Edition richtig auffährt – mit Bonustracks, Remix-Versionen und dem Live-Album White Noise, das auf der Berserker-Tour aufgenommen wurde. Damit beginnt die große Retrospektive „The Numa Years“. Und das ist erst der Anfang – es gibt noch mehr aus dieser Zeit zu entdecken!
Ghost - Skeletá

Samstag, 26 April 2025
00:26
Uhr
Autor: Stefan
Nach den letzten Jahren, die durch ein mit dem American Music Award und dem iHeart Radio Award ausgezeichnetes internationales Nummer-1-Album "Impera", das auch in Deutschland die Spitze der Charts eroberte, eine RIAA-zertifizierte Platin- und eine UK-zertifizierte Gold-Single sowie eine massive Welttournee, die in dem rekordverdächtigen Kinofilm "Rite Here Rite Now" verewigt wurde, welcher es bis auf Platz 3 der deutschen Kino-Charts schaffte, wird 2025 für GHOST das bisher geschäftigste, ehrgeizigste und schlichtweg größte Jahr werden.
Mit der Enthüllung von SKELETÁ, dem kommenden sechsten Album der GRAMMY-gekrönten schwedischen Theatralik-Rock-Ikonen, und der heimtückisch-melodischen Leadsingle „Satanized“ hat GHOST gerade erst die nächste Phase ihres unausweichlichen Weges zur Weltherrschaft eingeleitet.
Mit Hunderttausenden von bereits verkauften Tickets für den ersten Teil einer weltweiten Arena-Tournee, bei der die Band zum ersten Mal als Headliner im Madison Square Garden auftritt, ist GHOST bereit, das introspektivste und nach innen gerichtete Material der Bandkarriere zum Leben zu erwecken - und das in einem angemessen grandiosen Stil.
Auf der Tournee zu SKELETÁ wird der neu getaufte Papa V Perpetua sein Debüt geben, der einer phantasmagorischen neuen Produktion vorsteht, die verspricht, die Live-Rituale zu übertreffen, die den Debütfilm der Band, RITE HERE RITE NOW, zum umsatzstärksten Hardrock-Kinoereignis der nordamerikanischen Geschichte machten. SKELETÁ und die dazugehörige Tournee werden die stets wachsende, einzigartig leidenschaftliche und unermüdlich loyale Schar derer, die GHOST essen, schlafen und anziehen, radikal vergrößern.
H.e.a.t - Welcome to the Future

Samstag, 26 April 2025
00:25
Uhr
Autor: Stefan
Die schwedische Rockband H.E.A.T meldet sich mit ihrem neuen Studioalbum „Welcome to the Future“ kraftvoll zurück. Fans erwartet eine mitreißende Mischung aus energiegeladenen Hymnen, knackigen Gitarrenriffs und packendem Gesang – ein Sound, der die Essenz von H.E.A.T perfekt einfängt. Das Album zeigt die Band in Bestform und setzt neue Maßstäbe für modernen Hardrock.
Erhältlich ist „Welcome to the Future“ in mehreren exklusiven Formaten: als CD im Jewelcase, auf schwarzem Vinyl und als streng limitiertes transparentes Neon-Orange-Vinyl – ein Must-have für Sammler. Mit diesem Album unterstreichen H.E.A.T ihren Status als Meister epischer Rockhymnen und begeistern alte wie neue Fans gleichermaßen.
Bereit für die Zukunft? Dann nichts wie los und das Album sichern!
Kanonenfieber - Live in Oberhausen

Samstag, 26 April 2025
00:20
Uhr
Autor: Stefan
Stell dir vor: 1.800 Leute, dicht gedrängt in der Turbinenhalle II in Oberhausen, Arme in der Luft, Gänsehaut-Momente und pure Energie. Genau da hat KANONENFIEBER ihr zweites Live-Album aufgenommen – mitten in ihrer bisher größten Headliner-Show. Die Tour „Die Urkatastrophe“ hat richtig eingeschlagen: Sechzehn von zwanzig Shows waren schon lange vor Start ausverkauft. Nicht schlecht für ne Band, die gerade mal zweieinhalb Jahre vorher ihre erste Liveshow gespielt hat, oder?
Auf der Setlist: Ein bunter Mix aus alten Brettern von „Menschenmühle“, Tracks von den EPs und ganze acht Songs aus dem neuen Album „Die Urkatastrophe“. Aber bei KANONENFIEBER geht’s nicht nur ums Headbangen. Hinter dem ganzen Lärm steckt echte Message. Das Konzept vom Album dreht sich um den Ersten Weltkrieg – die sogenannte Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Millionen Tote, kaputte Länder, zerstörte Leben. Noise, der Kopf hinter der Band, will mit dem Album an die erinnern, die sonst nur als Zahl in Geschichtsbüchern auftauchen. Weil ihr Leid auch nach über 100 Jahren nicht vergessen werden darf.
Klar, die Mucke ballert – Black und Death Metal, der richtig Druck macht. Aber da steckt mehr dahinter als bloß Krach. Es geht um Haltung, um Aufklärung und darum, sich nicht vom coolen Kriegsimage blenden zu lassen. KANONENFIEBER zeigen: Krieg ist kein Abenteuer, sondern pure Hölle. Und das packen sie in Musik, die unter die Haut geht. Laut, direkt und mit Botschaft.
Machine Head - UNATØNED

Samstag, 26 April 2025
00:18
Uhr
Autor: Stefan
Nur wenige Bands schaffen elf Alben. Und wenn doch, dann oft mit weniger Power als früher. Machine Head? Die lassen sich nicht einbremsen. Seit über 30 Jahren ziehen Robb Flynn und seine Crew ihren eigenen, kompromisslosen Weg durch. Keine halben Sachen, keine faulen Kompromisse – nur pure Entschlossenheit, ständige Weiterentwicklung und eine ordentliche Portion Trotz.
2025 legen sie mit UNATØNED nach – und das Album geht direkt ins Mark. Flynn hat sich selbst harte Vorgaben gesetzt: kürzere, präzisere Songs, ein spürbarer US-Vibe und Strukturen, die Erwartungen sprengen. Das Ergebnis? Ein Album, das düstere Melodien mit brutalen Riffs kombiniert, Hymnen über Verlust und Schmerz liefert und trotzdem vor Energie nur so strotzt. Mal melancholisch, mal wütend, aber immer auf den Punkt. Die Platte nimmt dich mit, zieht dich runter, schleudert dich herum – und lässt dich trotzdem mit erhobener Faust zurück.
Minoh - Where It Bleeds

Samstag, 26 April 2025
00:17
Uhr
Autor: Stefan
Nach sieben Jahren Tüfteln, Schwitzen und ordentlich DIY-Attitüde ist es endlich soweit: Am 25. April 2025 hauen MINOH ihr Debütalbum „Where It Bleeds“ raus – und zwar über das Label Dackelton Records. Klingt erstmal harmlos, aber das deutsch-koreanische Duo serviert kein Wohlfühl-Gezwitscher. Hier knallt’s. Ihr Sound? Irgendwo zwischen Post-Punk, New Wave und einer Prise rotziger Disco mit richtig Druck auf der Brust. Atmosphärisch dicht, manchmal melancholisch, dann wieder wild und tanzbar – wie ein nächtlicher Clubbesuch, bei dem man gleichzeitig weint und durchdreht. MINOH machen keine halben Sachen.
Wer steckt hinter diesem wilden Mix? Jamin und Guido – zwei Musiker*innen mit gefühlt hundert Jahren Bühnenerfahrung in allem von Hardcore bis Synthpop. Jamin war früher in der klassischen Gitarrenecke unterwegs, hat dann aber 2018 beschlossen: Schluss mit Etüden, her mit dem Lärm! Aus dieser Kehrtwende entstand ein ganz eigener Vibe. Die Pandemie gab dem Ganzen dann nochmal einen extra Schub: Isolation, Beats aus dem Drumcomputer und eine kompromisslose DIY-Phase haben den Sound geformt. Heute klingt MINOH wie eine sehr persönliche Einladung zum Eskapismus – roh, ehrlich, manchmal unbequem, aber immer mit Herz.
„Where It Bleeds“ ist mehr als nur ein Album – es ist ein vertontes Tagebuch der letzten Jahre. Hier kollidieren dröhnende Bässe mit zarten Streicher-Momenten, und über allem liegt diese düstere, aber hoffnungsvolle Stimmung. MINOH hauen keine Hits am Fließband raus, sondern ein Werk, das man fühlen muss. Mal verletzlich, mal wütend – aber nie egal. Ein Soundtrack für alle, die mit einem Bein auf dem Dancefloor stehen und mit dem anderen in tiefen Gedanken versinken. Und ganz ehrlich: So eine Mischung gibt’s in der deutschen Indie-Szene nicht oft.
Simple Minds - Live in the City of Diamonds

Samstag, 26 April 2025
00:14
Uhr
Autor: Stefan
Simple Minds - diesmal live! Mit "Live in the City of Diamonds" bringen sie ein Album raus, das die größten Hits der Bandgeschichte feiert. Aufgenommen 2024 im Ziggo Dome in Amsterdam, fängt die Platte die Energie und Magie ihrer Shows perfekt ein.
Von „Don’t You (Forget About Me)“ bis „Alive and Kicking“ ist alles dabei. Die Band zeigt, dass sie auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Power verloren hat. Der Sound ist druckvoll, die Crowd laut, und Jim Kerr liefert eine Performance ab, die jeden Fan mitreißt. Die Setlist ist eine Zeitreise durch ihre Karriere – mit Klassikern, Überraschungen und einer Atmosphäre, die dich direkt ins Konzert-Feeling zieht.
Mit dem Live-Album beweisen Simple Minds einmal mehr, warum sie zu den ganz Großen gehören. Wer die Band liebt, kommt an diesem Album nicht vorbei – es ist der perfekte Soundtrack für alle, die ihre Musik noch mal in voller Live-Power erleben wollen.
Stereophonics - Make 'em Laugh, Make 'em Cry, Make 'em Wait

Samstag, 26 April 2025
00:13
Uhr
Autor: Stefan
Die Stereophonics, eine der einflussreichsten britischen Rockbands, melden sich mit ihrem 13. Studioalbum zurück. Nach drei Jahrzehnten im Musikgeschäft und zahlreichen Erfolgen, darunter 8 Nummer-1-Alben, freuen sich die Fans auf ein neues Werk, das am 25. April 2025 erscheint. 'Make 'em Laugh, Make 'em Cry, Make 'em Wait' verspricht ein dichtes und kraftvolles Album mit acht Tracks, das in London geschrieben und aufgenommen wurde.
Die Band hat sich erneut der Herausforderung gestellt, ein Album ohne Filler zu schaffen, das sowohl präzise als auch emotional ist. Die neuen Songs sind eine Mischung aus Hoffnung und Freude, die den Zuhörer auf eine Reise mitnimmt. Der Titel spiegelt das Konzept des Albums wider: Es geht um die verschiedenen Emotionen, die das Leben mit sich bringt.
Fans und Kritiker dürfen gespannt sein, ob die Stereophonics mit dieser Veröffentlichung an ihre früheren Erfolge anknüpfen können. Das Album wird auf Vinyl, CD und digital erhältlich sein und wird mit Sicherheit die Herzen vieler Musikliebhaber erobern.
Sting - 3.0 Live

Samstag, 26 April 2025
00:11
Uhr
Autor: Stefan
Sting hat mal wieder was am Start. Am 25. April 2025 bringt er sein neues Live-Album „3.0 LIVE“ raus. Wer auf Vinyl oder CDs steht, kann das Teil jetzt schon als schicke 180g-Variante vorbestellen – aber limitiert, also nicht zu lange warten. Sting kennt man ja als echten Allrounder: Komponist, Musiker, Schauspieler, Autor und obendrein auch noch Aktivist. Der Typ hat einfach überall seine Finger im Spiel.
Ob solo oder früher mit The Police – Sting hat ordentlich abgeliefert. 17 GRAMMYs sprechen da schon eine klare Sprache. Sein neues Album ist im Grunde ein Best-of-Konzert zum Mitnehmen. Alles wurde während seiner „Sting 3.0“-Tour aufgenommen. Insgesamt gibt’s neun Songs, die bei den Fans besonders gut ankommen. Klassiker wie „Roxanne“, „Message in a Bottle“ oder „Every Breath You Take“ dürfen natürlich nicht fehlen.
Das Besondere? Es ist eine Live-Version von „Be Still My Beating Heart“ mit drauf, die so vorher noch nie veröffentlicht wurde. Für Fans also echtes Neuland. Wer auf handgemachte Musik und diese ganz eigene Mischung aus Pop, Rock und ein bisschen Reggae steht, könnte mit dem Album ziemlich happy werden.
The Burning Flags - Pathways

Samstag, 26 April 2025
00:09
Uhr
Autor: Stefan
Mit ihrem neuen Album „Pathways“ schlagen The Burning Flags ein bedeutendes Kapitel ihrer musikalischen Reise auf. Die österreichische Band, die sich seit Jahren in der Punk- und Alternative-Rock-Szene einen Namen gemacht hat, bleibt ihrem charakteristischen Sound treu – laut, ehrlich und energiegeladen. Gleichzeitig zeigt das neue Werk eine gereifte Seite der Musiker: Die Songs sind strukturierter, die Melodien durchdachter und die Texte tiefgründiger als je zuvor. Dabei gelingt ihnen die Balance zwischen emotionaler Direktheit und musikalischer Wucht nahezu perfekt.
"Pathways" besticht durch ein dichtes Klangbild, geprägt von wuchtigen Gitarrenriffs, treibendem Schlagzeugspiel und der eindringlichen Stimme des Sängers, die in jeder Zeile Authentizität transportiert. Die Texte kreisen um Themen wie persönliche Entwicklung, gesellschaftlichen Stillstand und das ständige Suchen nach dem eigenen Weg – also genau jene Fragen, mit denen sich viele identifizieren können. Jeder Song wirkt wie ein Stück eines größeren Puzzles, das in seiner Gesamtheit ein vielschichtiges Bild zeichnet.
Die Fans dürfen sich außerdem auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Am 11. April 2025 laden The Burning Flags zur exklusiven Release-Show ins PPC Graz ein, wo sie einige der neuen Songs erstmals live auf die Bühne bringen. Die offizielle Veröffentlichung folgt am 25. April über Noise Appeal Records. Wer auf ehrlichen, schnörkellosen Rock mit Tiefgang steht, sollte sich dieses Album keinesfalls entgehen lassen.
Arcade Fire - Pink Elephant

Freitag, 25 April 2025
23:56
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Pink Elephant“ präsentiert Arcade Fire den Titeltrack ihres kommenden Albums. Der Song zeichnet sich durch eine düstere, melancholische Atmosphäre aus und thematisiert unausgesprochene Spannungen und innere Konflikte.?
Die Lyrics, darunter Zeilen wie „Take your mind off me a little while / Through the darkest places show a smile“, laden zur Interpretation ein und spiegeln die Vielschichtigkeit des Songs wider. Musikalisch kombiniert der Track cineastische Klänge mit punkigen Elementen, was dem Song eine besondere Dynamik verleiht.?
„Pink Elephant“ wurde erstmals live während der „Don't Think About Pink Elephant“-Tour in Mexiko-Stadt aufgeführt und stieß bei den Fans auf große Resonanz.?
Billy Idol feat. Avril Lavigne - 77

Freitag, 25 April 2025
23:49
Uhr
Autor: Stefan
Billy Idol meldet sich zurück – und das mit einem echten Knall! Gemeinsam mit Avril Lavigne bringt er die Single „77“ an den Start, die auf seinem neuen Album Dream Into It erscheint. Der Track mixt nostalgischen Punk-Vibe mit frischem Pop-Punk-Sound und zeigt, dass beide Künstler nichts von ihrer Energie verloren haben.
In „77“ reflektiert Billy über die rebellischen 70er in England, während Avril die heutige Jugend thematisiert. Das Ergebnis: Ein generationsübergreifender Song, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet und dabei ordentlich rockt.
Produziert von Tommy English und veröffentlicht über Dark Horse Records, ist „77“ ein Highlight des Albums. Das offizielle Musikvideo liefert dazu die passenden Bilder.
Ghost - Peacefield

Freitag, 25 April 2025
23:34
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Peacefield“ liefert Ghost die dritte Single aus ihrem neuen Album „Skeletá“. Der Song eröffnet das Album und setzt mit seinem 80er-Jahre-Sound einen hoffnungsvollen Ton, bevor es in düsterere Gefilde abtaucht.?
Musikalisch erinnert „Peacefield“ an Bands wie Journey oder Kiss, mit hymnischen Melodien und kraftvollen Gitarrenriffs. Der Song vermittelt eine positive Stimmung, die im Kontrast zu den folgenden Tracks des Albums steht.? Frontmann Tobias Forge beschreibt „Peacefield“ als eine Art „Ruhe vor dem Sturm“, die den Hörer auf die kommenden Themen vorbereitet. Ein gelungener Einstieg in das neue Werk der Band.?
Linkin Park - Unshatter

Freitag, 25 April 2025
23:25
Uhr
Autor: Stefan
„Unshatter“ ist mehr als nur ein Song – es ist ein Gefühl. LINKIN PARK schaffen es erneut, komplexe Emotionen in kraftvolle Musik zu verwandeln. Die Single aus der Deluxe-Version von „From Zero“ spricht all jene an, die schon einmal an den Trümmern einer Beziehung standen.?
Die Kombination aus Armstrongs Gesang und Shinodas Rap-Parts verleiht dem Track eine besondere Tiefe. Textzeilen wie „Unshatter the picture I was trying to see myself in“ bleiben im Kopf und zeigen die lyrische Stärke der Band.?
„Unshatter“ ist der Beweis, dass LINKIN PARK auch 2025 relevant sind und es verstehen, ihre Fans emotional abzuholen. Ein Song, der sowohl alte als auch neue Hörer begeistert.
Sabaton - Templars

Freitag, 25 April 2025
22:41
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Templars“ schlagen Sabaton ein neues Kapitel auf: Der Song erzählt die Geschichte der legendären Tempelritter – von ihrem Aufstieg nach dem Ersten Kreuzzug bis zu ihrem dramatischen Untergang im Jahr 1307. Musikalisch erwartet dich ein kraftvoller Mix aus hymnischen Chören, treibenden Riffs und einer düsteren Atmosphäre, die perfekt zur Thematik passt.?
Das offizielle Musikvideo wurde in zwei historischen Festungen in Serbien gedreht und zeigt die Bandmitglieder als letzte Templer in einem fiktiven, aber packenden „Last Stand“. Die cineastische Inszenierung unterstreicht den epischen Charakter des Songs und macht ihn zu einem visuellen Highlight.?
„Templars“ ist die erste Veröffentlichung unter dem neuen Label Better Noise Music und markiert den Beginn einer neuen Ära für Sabaton. Fans dürfen sich auf weitere spannende Geschichten und musikalische Entwicklungen freuen.?
Sleep Token - Damocles

Freitag, 25 April 2025
22:36
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Damocles“ präsentiert Sleep Token die dritte Single aus ihrem kommenden Album „Even In Arcadia“. Der Song verbindet fragile Klavierklänge mit einem monumentalen Refrain und thematisiert den inneren Druck, der mit Erfolg einhergeht.?
Vessel, der mysteriöse Frontmann der Band, verarbeitet in den Lyrics persönliche Zweifel und Ängste: „Wenn der Fluss versiegt und der Vorhang fällt – wie soll ich wissen, ob ich den Boden sehe?“ Diese Zeilen spiegeln die Unsicherheit wider, die trotz äußerem Glanz im Inneren lauert.?
Musikalisch bleibt „Damocles“ dem typischen Sleep Token-Stil treu: Eine Mischung aus emotionalem Gesang, atmosphärischen Instrumentals und einem Hauch von Melancholie. Ein Track, der sowohl zum Nachdenken anregt als auch musikalisch überzeugt.
LIK - Necro

Freitag, 18 April 2025
22:04
Uhr
Autor: Stefan
LIK sind zurück – und zwar lauter, düsterer und gnadenloser denn je. Mit „Necro“, ihrem vierten Album, liefern die Schweden ab dem 18. April über Metal Blade Records eine brachiale Hommage an den klassischen schwedischen Death Metal. Das Teil klingt, als hätte man einen alten Splatterfilm vertont: blutig, kompromisslos und herrlich übertrieben. Genau das macht den Charme aus – hier wird nicht geflüstert, sondern geröchelt, gegrunzt und gesägt.
Thematisch geht’s gewohnt morbide zur Sache: Zombies, Krieg, Tod, das Ende der Welt – und das alles verpackt in fiese, rotzige Riffs, die direkt aus der Gruft zu kommen scheinen. Necro ist kein moderner Schnickschnack, sondern ein dreckiges, oldschooliges Statement: Death Metal lebt – und stinkt dabei herrlich nach Verwesung. Die Produktion knallt, der Sound ist roh und die Energie absolut ungebremst.
Für Fans von kompromisslosem Schweden-Death und Gore-Romantik ist Necro ein gefundenes Fressen. LIK zeigen einmal mehr, dass sie die Meister der modernen alten Schule sind – und dass in dieser Art von Musik noch jede Menge Leben steckt. Oder besser gesagt: Untotes.
Epica - Aspiral

Freitag, 11 April 2025
12:00
Uhr
Autor: Stefan
2025 beginnt für die Symphonic-Metal-Innovatoren Epica ein aufregendes neues Kapitel: Die Band hat ihr 9. Studioalbum "Aspiral" angekündigt. Seit mehr als 20 Jahren ist Epica eine feste Größe in der Metal-Szene und hat sich stets weiterentwickelt. Ihre letzten Werke zeigten eindrucksvoll, wie sehr sie sich dem musikalischen Handwerk verschrieben haben. Mit "Aspiral" gehen sie nun einen Schritt weiter und stellen das Herzstück ihres charakteristischen Sounds in den Vordergrund.
Das Album verspricht eine innovative Mischung aus majestätischen Melodien, kraftvollem Gesang und tiefgründigen Texten, die die Fans in ihren Bann ziehen werden. Epica hat es immer verstanden, komplexe Themen mit eindrucksvoller musikalischer Umsetzung zu vereinen, und "Aspiral" wird da keine Ausnahme sein. Die Bandmitglieder haben in zahlreichen Interviews betont, wie wichtig ihnen diese kreative Reise ist und wie sehr sie sich auf die nächsten Schritte freuen.
Mit der Ankündigung von "Aspiral" setzen Epica ein starkes Zeichen für ihre Fans und die gesamte Metal-Community – ein Zeichen, dass sie weiterhin bereit sind, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden.
In Extremo - Wolkenschieber - Unter dem Blutmond LIVE

Freitag, 11 April 2025
11:57
Uhr
Autor: Stefan
Für diejenigen unter Euch, die ihren Schlund noch nicht vollbekommen haben oder die die Zeit bis dahin überbrücken wollen, haben wir jetzt noch ein ganz spezielles Paket für die Sammlung geschnürt: Am 11. April kommt „Wolkenschieber – Unter dem Blutmond LIVE“! Diese Extended Edition unseres Wolkenschieber-Juwels ist ein ganz besonderes Highlight. Auf der Tour im Dezember haben wir das Konzert in Wien für Euch mitgeschnitten, um die magischen Momente dieser Nacht festzuhalten.
Das Produkt kommt nicht nur mit einem mitreißenden Live-Set, sondern ist auch mit neuen Fotos und in einem einzigartigen Artwork verpackt. Es ist eine wahre Augenweide für jeden Fan! Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, haben wir die gesamte limitierte Vinylauflage eigenhändig mit unseren Unterschriften versehen. Diese persönliche Note macht das Paket zu einem unverzichtbaren Sammlerstück.
Sichert Euch also schnell Euer Exemplar und erlebt die Atmosphäre unseres Wien-Konzerts hautnah. Seid dabei, wenn wir mit Euch in Erinnerungen schwelgen und die Musik lebendig wird. Verpasst nicht die Chance, Teil dieser besonderen Veröffentlichung zu sein!
In Extremo & Special Guests
04.09.2025 - 06.09.2025
ST. GOARSHAUSEN / LORELEY - Loreley Freilichtbühne
Festivalticket - In Extremo & Special Guests - 30 Jahre - Das Jubiläumsfestival
Storm Orchestra - Get Better

Freitag, 11 April 2025
11:51
Uhr
Autor: Stefan
Die Pariser Alt-Rocker Storm Orchestra brechen mit ihrem brandneuen Album „Get Better“, das am 11. April über Mascot Records veröffentlicht wird, ins Jahr 2025 auf. Storm Orchestra operiert paradoxerweise in einem Raum, der mit Gegensätzen ringt, um diese in ein herrliches Juwel zu verwandeln.
Licht und Dunkelheit, Euphorie und Schwere, Glamour und Aggression verschmelzen zu einer verlockenden Aura. Ihre Musik ist für Stadien gemacht, doch sie zielt darauf ab, die Menschen direkt zu erreichen. Sie vereint die Ansteckungskraft von Nothing But Thieves, die fesselnde treibende Kraft von Royal Blood und die melodische Ambition von Muse.
Das Trio aus Maxime Goudard (Gesang, Gitarre), Adrien Richard (Bass) und Loïc Fouquet (Schlagzeug) hat sich in den letzten Jahren durch den Bauch des Untergrunds von Paris gewunden und ihn erleuchtet. Seit der Veröffentlichung ihrer selbstbetitelten Debüt-EP im Jahr 2020 sind sie das Juwel der französischen Alternative-Szene. Mit „Get Better“ setzen sie ihren eindrucksvollen Aufstieg fort und laden die Zuhörer ein, Teil ihrer musikalischen Reise zu werden.
Feine Sahne Fischfilet - Grüße ins Neandertal

Freitag, 11 April 2025
11:41
Uhr
Autor: Stefan
Mit „Grüße ins Neandertal“ feuert Feine Sahne Fischfilet mal wieder ordentlich einen raus – gegen all die traurigen Gestalten, die ihren Alltag zwischen Verschwörungsgruppe, Stammtisch und Telegram-Kanal verbringen. Da ist der selbsternannte Rebell, der bei jedem Smalltalk betont, dass er das Wort „Schaumkuss“ ganz sicher nie benutzt hat. Oder der Beamte mit Putin-Sticker am Wohnmobil, der in Thailand dem Massentourismus entflieht, aber hierzulande alles nur noch „zum Kotzen“ findet. Ganz großes Kino.
Weiter geht’s mit dem notorischen Dorf-Alki, der mit seiner Reichskriegsflagge so tut, als wär er der letzte Patriot im Land. Und dann wären da noch die Dorfkids, die statt TikTok lieber Straßenlaternen in Reichsfarben anmalen – edgy! Plus die Anzugträger mit Alpenhut, die im Hintergrund schön die Fäden ziehen und ihr Fußvolk vorschicken, wenn’s brenzlig wird.
Feine Sahne bringt das Ganze wie gewohnt bissig und mit Augenzwinkern rüber – man lacht, obwohl's eigentlich traurig ist. „Grüße ins Neandertal“ ist die erste Single aus dem neuen Album Wir kommen in Frieden, das am 30.05. rauskommt. Produzent Philsen (u.a. Die Ärzte, K.I.Z) sorgt für den richtigen Sound. Das Musikvideo? Gibt’s schon – reinklicken lohnt sich!
Dinosaur Pile-Up - My Way

Freitag, 11 April 2025
11:08
Uhr
Autor: Stefan
Dinosaur Pile-Up sind zurück – und das nicht einfach so, sondern mit einer fetten Portion Gefühl, Schmerz und einer Prise Trotz im Gepäck. Ihr neues Album "I’ve Felt Better" klingt wie ein Tagebuch nach einer echt miesen Zeit, aber mit Gitarrenriffs statt Taschentüchern. Frontmann Matt hat sich nach einer heftigen Krankheit zurück ins Leben gekämpft, die Band hat sich neu sortiert – und jetzt feuern sie das Ding am 22. August 2025 über Mascot Records raus. Sechs Jahre Albumpause? Klingt nach einer kleinen Ewigkeit, fühlt sich aber nach dem Hören sofort wieder wie Heimkommen an.
Passend zum Comeback gibt’s die Single "My Way", und die kommt mit einem Video, das nicht nur Ohr, sondern auch Auge unterhält. Die Jungs nehmen sich und ihren Song nicht zu ernst – und genau das macht’s so sympathisch. Szenenwechsel, Humor, aber trotzdem spürt man die Message: Hier geht’s um den eigenen Weg, mit allen Umwegen, Sackgassen und plötzlich wieder freier Fahrt. Und als wäre das nicht schon genug, geht’s im September noch auf UK-Tour – also wer in Birmingham, Bristol, Glasgow, Manchester oder London wohnt: Kalender rauskramen!
Nach so ’ner Achterbahnfahrt ist "I’ve Felt Better" mehr als nur ein Album – es ist ’ne Ansage. Ehrlich, laut, und mit richtig viel Herz.
Convertible - Favorite Record

Samstag, 05 April 2025
01:27
Uhr
Autor: Stefan
1995 ging bei der Band HP Zinker alles drunter und drüber. Die Truppe aus New York mit österreichischem Einschlag war bekannt für dreckigen Grunge-Sound und hatte ordentlich Einfluss auf die Indie-Szene. Sie waren mitverantwortlich für den Start von Labels wie Matador Records und Thrill Jockey. Dann war Schluss – Burnout, Chaos, jeder für sich. Hans Platzgumer, der Kopf der Band, zog zurück nach Europa und hatte erstmal die Gitarre satt. Den Kontakt zu seiner Kollegin Hannah MacKenna hat er aber nie gekappt. Zehn Jahre später haben die beiden das Projekt wiederbelebt – als Convertible. Anfangs fast ohne Gitarren, dafür mit viel Elektronik. Später dann mehr akustisch, jetzt ist alles drin: E-Gitarren, Synths, akustische Parts.
Mittlerweile gibt es sieben Alben – alle unterschiedlich, aber immer mit Wandel im Gepäck. Mit der Zeit ist aus der Band ein kreatives Kollektiv geworden. Bassist Chris Laine aus den USA ist irgendwann dazugekommen, später auch weitere Musikerinnen und Künstlerinnen. Convertible ist heute eher ein Kunstprojekt als eine klassische Band. Jetzt kommt ihr neues Werk: „Favorite Record“. Der Titel macht keine leeren Versprechen. Neun Tracks, sechs Videos, durchdachte Arrangements, moderner Sound, mit jeder Menge Überraschungen – von Blues bis IDM ist alles dabei.
Manche Songs könnten glatt von John Lennon oder Freddie Mercury gefeiert worden sein. Breit aufgestellte Klänge, schlaue Melodien, dicke Harmonie-Lagen, Texte mit mehreren Ebenen. Dazu ein Hauch 2025-Psychedelia. Das Ganze klingt gleichzeitig vertraut und frisch. Convertible machen Musik, die nicht nur gehört, sondern erlebt werden will. Und ja, es könnte wirklich dein neues Lieblingsalbum sein.
Momma - Welcome to My Blue Sky

Samstag, 05 April 2025
01:09
Uhr
Autor: Stefan
Momma aus Brooklyn haben heute ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Welcome to My Blue Sky“ angekündigt, das am 4. April 2025 über Lucky Number / Polyvinyl erscheinen wird. Die Band, die für ihren eingängigen Indie-Rock und kraftvollen Gesang bekannt ist, hat zudem die Leadsingle „I Want You (Fever)“ veröffentlicht, die von Jaxon Whittington inszeniert wurde.
„Welcome to My Blue Sky“ folgt auf ihr von der Kritik gefeiertes Album „Household Name“ aus dem Jahr 2022, das Momma schlagartig ins Rampenlicht katapultierte und zahlreiche Fans gewann. Die neue Single verspricht, den charakteristischen Sound der Band weiter zu entwickeln, während sie gleichzeitig frische, inspirierende Klänge erkundet.
Mit „I Want You (Fever)“ zeigen Momma erneut ihre Fähigkeit, eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten zu verbinden. Das dazugehörige Musikvideo bringt die Energie und den Stil der Band visuell zum Ausdruck. Fans und Kritiker warten gespannt darauf, was das neue Album zu bieten hat und ob es die Erfolge des Vorgängers übertreffen kann. Momma sind bereit, ihre musikalische Reise fortzusetzen und ihre Botschaft in die Welt zu tragen.
Smith/Kotzen - Black Light/White Noise

Samstag, 05 April 2025
01:04
Uhr
Autor: Stefan
Smith/Kotzen ist ein gemeinsames Musikprojekt der beiden Künstler Adrian Smith, bekannt durch seine Mitgliedschaft bei Iron Maiden, und Richie Kotzen, der unter anderem Teil der Band The Winery Dogs ist und auch als Solokünstler aktiv ist.
Das zweite Album des Duos, Black Light/White Noise, wurde mit großer Vorfreude erwartet. Die neue Veröffentlichung unterstreicht die musikalische Verbindung der beiden Sänger und Gitarristen. Der enthaltene Song zeigt deutlich ihre moderne Herangehensweise an Gesang und Gitarrenspiel, wobei ihre Wurzeln im klassischen Hard Rock erkennbar bleiben. Die Kombination aus technischen Fähigkeiten und musikalischem Gespür schafft einen kraftvollen Sound, der sowohl zeitgemäß als auch traditionsbewusst wirkt.
Die Komposition verdeutlicht das kreative Zusammenspiel der Musiker und bietet einen weiteren Beweis für ihr gemeinsames Songwriting-Talent. Das Album richtet sich an ein weltweites Publikum und spricht sowohl Fans traditioneller Rockmusik als auch Hörer moderner Klänge an. Smith und Kotzen zeigen damit einmal mehr ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für hochwertige Rockmusik.