Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

In nahezu jeder unserer Neuerscheinungen ist ein Spotify-Player integriert, sodass ihr vor dem Kauf in die Songs oder Alben hineinhören könnt. 

Klickt einfach auf "Weiterlesen".

Big Big Train - The Likes of Us

Big Big Train - The Likes of Us

Samstag, 02 März 2024
20:04 Uhr
Autor: Stefan

Die preisgekrönte Progressive-Rock-Band BIG BIG TRAIN veröffentlicht ihr 15. Studioalbum "The Likes Of Us" über InsideOut Music, das das erste vollständige Album mit dem neuen Frontmann Alberto Bravin (ex-PFM) ist. Dies folgt auf eine erfolgreiche Europatournee mit 17 Konzerten in neun Ländern, die in zwei triumphalen Auftritten in der Londoner Cadogan Hall gipfelte. Das Album enthält fesselnde Arrangements und erstklassige Musik, die die Band so besonders macht. Mit ihrem vorherigen Album "Common Ground" schaffte es die Gruppe 2021 zurück in die UK Top-40-Charts, was Bassist und Mitbegründer Gregory Spawton als fantastisch bezeichnet.

Während ihrer letzten Tournee wurden zwei Stücke aus "The Likes Of Us" - "Oblivion" und "Love Is The Light" - vom Publikum begeistert aufgenommen. Die Chemie innerhalb der Band hat zu großartigen Ergebnissen geführt, und die Mitglieder gehen gerne die Extrameile, um etwas Besonderes zu schaffen, sagt Schlagzeuger Nick D'Virgilio. "The Likes Of Us" wird in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter CD + Blu-ray Mediabook, Gatefold 2LP, Standard-CD und Digitalalbum.

Quelle: Mix1

Bruce Dickinson - The Mandrake Project

Bruce Dickinson - The Mandrake Project

Samstag, 02 März 2024
20:03 Uhr
Autor: Stefan

Bruce Dickinson, renommierter weltweiter Heavy-Metal-Sänger, kündigt die Veröffentlichung seines neuen Soloalbums "The Mandrake Project" für den 1. März 2024 bei BMG Records an. In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen musikalischen Partner und Produzenten Roy Z präsentiert Dickinson sein siebtes Soloalbum und das erste seit dem Release von "Tyranny Of Souls" im Jahr 2005.

"The Mandrake Project" entfaltet eine düstere und erwachsene Geschichte, die Themen wie Machtmissbrauch und den Kampf um Identität behandelt. Das Album ist vor dem Hintergrund von wissenschaftlichem und okkultem Genie gestaltet. Dickinson, bekannt für seine einzigartige Stimme und Bühnenpräsenz, liefert eine kraftvolle Performance, unterstützt von der kreativen Handschrift seines langjährigen kollaborativen Partners Roy Z.

Die Fans dürfen sich auf eine anspruchsvolle und fesselnde musikalische Reise freuen, die Dickinsons künstlerische Entwicklung und sein Streben nach Innovation in der Heavy-Metal-Szene unterstreicht. "The Mandrake Project" verspricht, ein Meisterwerk zu werden, das die Grenzen des Genres überwindet und eine tiefgründige Erzählung mit packenden Melodien verbindet. Dickinsons Rückkehr mit diesem Album wird zweifellos ein bedeutendes Ereignis für Musikliebhaber weltweit sein.

Quelle: Mix1

Firewind - Stand United

Firewind - Stand United

Samstag, 02 März 2024
20:00 Uhr
Autor: Stefan

Das neue Album "Stand United" von Firewind betont die Bedeutung des Zusammenhalts in turbulenten Zeiten. Es behandelt aktuelle Themen in zehn neuen Tracks und wird als das stärkste Werk der Bandgeschichte gefeiert, sowohl textlich als auch musikalisch.

Quelle: Mix1

Kaiser Chiefs - Kaiser Chiefs' Easy Eighth Album

Kaiser Chiefs - Kaiser Chiefs' Easy Eighth Album

Samstag, 02 März 2024
19:32 Uhr
Autor: Stefan

Die Kaiser Chiefs, eine prägende Band seit ihrer Gründung in Leeds im Jahr 2000, kündigen die Veröffentlichung ihres achten Studioalbums "Kaiser Chiefs' Easy Eighth Album" für den 1. März 2024 über V2 Records / Bertus an.

Die Band, bestehend aus Ricky Wilson, Simon Rix, Andrew "Whitey" White, Nick "Peanut" Baines und Vijay Mistry, hat Hits wie "Oh My God" und "I Predict A Riot" hervorgebracht. Das neue Album, produziert von Amir Amor, präsentiert einen frischen und mutigen Sound, darunter Songs wie "Feeling Alright", "Beautiful Girl", "Job Centre Shuffle", "Jealousy" und "The Lads". Die Ankündigung erfolgt nach dem Erfolg der Singles "Jealousy" und "How 2 Dance". "Feeling Alright" entstand während eines Studiobesuchs von Nile Rodgers und wurde von Amor für das gesamte Album weiterentwickelt.

Quelle: Mix1

The Who - Live At Shea Stadium 1982

The Who - Live At Shea Stadium 1982

Samstag, 02 März 2024
19:29 Uhr
Autor: Stefan

The Who veröffentlichen erstmals die Audio ihres legendären Konzerts im Shea Stadium von 1982 auf CD und Vinyl. Das Konzert war Teil ihrer Nordamerika-Tournee und fand außerhalb von zwei Shows in England ausschließlich in Nordamerika statt. Es war auch die letzte Tournee mit Kenney Jones am Schlagzeug und diente der Promotion ihres Albums "It's Hard". Einige der Albumtitel wurden nur während dieser Tour gespielt. Die Veröffentlichung enthält das Konzert vom zweiten Abend im Shea Stadium in New York, aufgezeichnet am 13. Oktober 1982. Obwohl einige Stücke zuvor auf Kompilationen erschienen sind, ist dies die erste offizielle Veröffentlichung des gesamten Konzerts. Die Aufnahme ist ab dem 1. März 2024 als 3LP (140-gramm schwarzes Vinyl in einem Klappcover) und 2CD (im CD-Format) erhältlich.

Quelle: Mix1

Walter Trout - Broken

Walter Trout - Broken

Samstag, 02 März 2024
19:26 Uhr
Autor: Stefan

Walter Trout, ein Veteran der US-Blues-Rock-Szene, hat sein neues Album "Broken" veröffentlicht, das die Brüche des modernen Lebens beschreibt, aber den Glauben an Hoffnung aufrechterhält. Trotz einer düsteren Tracklist betont der 72-Jährige, dass er immer an Positivität festgehalten hat. Das Album reflektiert die zerrissene sozio-politische Stimmung der Welt und präsentiert einige seiner persönlichsten Songs, begleitet von kraftvoller Gitarrenarbeit. "Broken" ist ab dem 1. März 2024 als CD und 2LP erhältlich.

Quelle: Mix1

Zakk Sabbath - Doomed Forever Forever Doomed

Zakk Sabbath - Doomed Forever Forever Doomed

Samstag, 02 März 2024
19:24 Uhr
Autor: Stefan

ZAKK SABBATH kehren mit einer noch massiveren Dosis reiner BLACK SABBATH-Verehrung zurück! Zur Feier von mehr als 50 Jahren der berühmtesten vier aus Birmingham werden die "Erfinder" des Heavy Metal von dem herausragenden Tributtrio unter der Leitung des Gitarristen und Sängers Zakk Wylde mit dem Doppelalbum "Doomed Forever Forever Doomed" geehrt.

Quelle: Mix1

Ace Frehley - 10,000 Volts

Ace Frehley - 10,000 Volts

Freitag, 23 Februar 2024
10:56 Uhr
Autor: Stefan

Grammy®-nominiertes Rock & Roll Hall of Fame-Mitglied und Gitarrenlegende Ace Frehley kündigt die Veröffentlichung seines neuen Studioalbums „10,000 Volts“ an, das am 23. Februar 2024 erscheinen wird.

Produziert von Ace und Steve Brown (Trixter) präsentiert das 11-Track-Album „10.000 Volts“ Ace, wie er elektrisierenden, hart-hittingen, riff-lastigen Rock'n'Roll performt. Rock 'n' Roll und Heavy Metal würden einfach nicht gleich klingen, aussehen oder sich anfühlen ohne Ace Frehley. Unter Hunderten von Auszeichnungen wurde er 2014 als Mitbegründer und der ursprüngliche Lead-Gitarrist von KISS in die Rock & Roll Hall of Fame® aufgenommen. Guitar World nannte ihn unter den Top 15 seiner „100 größten Heavy-Metal-Gitarristen aller Zeiten“ und platzierte das Solo aus „Shock Me“ auf den „50 besten Gitarrensoli aller Zeiten“.

Quelle: Mix1

Big Big Train - The Likes of Us

Big Big Train - The Likes of Us

Freitag, 23 Februar 2024
10:55 Uhr
Autor: Stefan

Nach 15 Jahren ihrer kometenhaften Karriere, in der sie sich zu einer der rücksichtslosesten, individuellsten und erhebendsten Bands des Metals entwickelt haben, stehen AMARANTHE kurz vor ihrem definitivsten und aufschlussreichsten Schritt. Mit ausverkauften Hallen und Tourneen durch Europa und die USA haben sie sich einen festen Platz in der Musiklandschaft gesichert. Jetzt enthüllen sie "The Catalyst", das neue Album, das ihre künstlerische Evolution auf ein neues Level hebt.

Drei Jahre nach dem vielgelobten Album "Manifest", das international die Top 20 der Charts erreichte und über 130 Millionen Streams verzeichnete, setzen die Meister des donnernden, melodischen Futurismus aus Schweden neue Maßstäbe. "The Catalyst" präsentiert 12 Songs, die vor tödlichen Hooks und genreübergreifendem Einfallsreichtum nur so strotzen. Es ist eine Momentaufnahme einer Band, die eine neue Ebene kollektiver Kraft erreicht hat.

Von elektronischem Puls bis hin zu unwiderstehlichem Vorwärtsdrang hat AMARANTHE ihrem Sound ein furchtloses Upgrade verpasst. Sie haben noch mehr mitreißende Elemente in ihren Markensound integriert und zeigen damit ihre Fähigkeit zur ständigen Weiterentwicklung und Innovation.

"The Catalyst" verspricht ein Album zu sein, das die Grenzen des Metal sprengt und gleichzeitig die Essenz dessen einfängt, wofür AMARANTHE steht: kraftvolle Melodien, energiegeladene Riffs und eine kreative Vision, die keine Kompromisse eingeht.

Quelle: Mix1

Big Big Train - The Likes of Us

Big Big Train - The Likes of Us

Freitag, 23 Februar 2024
10:53 Uhr
Autor: Stefan

Die preisgekrönte Progressive-Rock-Band BIG BIG TRAIN veröffentlicht ihr 15. Studioalbum "The Likes Of Us" über InsideOut Music, das das erste vollständige Album mit dem neuen Frontmann Alberto Bravin (ex-PFM) ist. Dies folgt auf eine erfolgreiche Europatournee mit 17 Konzerten in neun Ländern, die in zwei triumphalen Auftritten in der Londoner Cadogan Hall gipfelte. Das Album enthält fesselnde Arrangements und erstklassige Musik, die die Band so besonders macht. Mit ihrem vorherigen Album "Common Ground" schaffte es die Gruppe 2021 zurück in die UK Top-40-Charts, was Bassist und Mitbegründer Gregory Spawton als fantastisch bezeichnet.

Während ihrer letzten Tournee wurden zwei Stücke aus "The Likes Of Us" - "Oblivion" und "Love Is The Light" - vom Publikum begeistert aufgenommen. Die Chemie innerhalb der Band hat zu großartigen Ergebnissen geführt, und die Mitglieder gehen gerne die Extrameile, um etwas Besonderes zu schaffen, sagt Schlagzeuger Nick D'Virgilio. "The Likes Of Us" wird in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter CD + Blu-ray Mediabook, Gatefold 2LP, Standard-CD und Digitalalbum.

Quelle: Mix1

Fargo - The Early Years (1979-1982)

Fargo - The Early Years (1979-1982)

Freitag, 23 Februar 2024
10:52 Uhr
Autor: Stefan

Die Band Fargo aus Hannover war in den frühen 1980er Jahren eine der bedeutendsten Rockgruppen in Deutschland. Mit vier Studioalben zwischen 1979 und 1982 und Tourneen mit Bands wie AC/DC, Mothers Finest und The Small Faces erlangten sie Kultstatus. Nach einer Pause sind sie seit 2016 wieder aktiv, haben zwei neue Alben veröffentlicht und touren regelmäßig in Deutschland und der Schweiz. Am 23. Februar 2024 werden ihre frühen Klassiker "Wishing Well" (1979), "No Limit" (1980), "Frontpage Lover" (1981) und "F" (1982) über Steamhammer/SPV neu aufgelegt.

Die Sammlung "The Early Years" wird als hochwertige 4-CD-Box mit Fotos und Liner Notes veröffentlicht. Alle Alben wurden neu gemastert, und das Debütalbum "Wishing Well" wurde zusätzlich neu abgemischt. Die Band tourte ausgiebig in Europa, trat mit internationalen Größen auf und hinterließ auch im Fernsehen einen starken Eindruck, insbesondere durch ihre beeindruckende Bühnenshow, zu der auch der legendäre Kopfüber-Salto des Bassisten Knorn gehörte. Die Bravo, das größte europäische Jugendmagazin, widmete dem Fargo-Bassisten im Januar 1981 sogar zwei komplette Seiten aufgrund ihrer sensationellen Auftritte.

Quelle: Mix1

Morta Skuld - Creation Undone

Morta Skuld - Creation Undone

Freitag, 23 Februar 2024
10:48 Uhr
Autor: Stefan

Die US-Death-Metal-Band Morta Skuld erreicht mit ihrem neuen Album "Creation Undone" neue Brutalitäts-Höhen. Das Album, das zehn Tracks umfasst, markiert eine Rückkehr zu reinem Death Metal, während ihr kultiges Debüt "Dying Remains" seinen dreißigsten Geburtstag feiert. Trotz drei Jahrzehnten bleibt ihre unerbittliche Härte ungebrochen.

Quelle: Mix1

Motörhead - The Löst Tapes - The Collection (Vol.1-5)

Motörhead - The Löst Tapes - The Collection (Vol.1-5)

Freitag, 23 Februar 2024
10:47 Uhr
Autor: Stefan

Fans des legendären Rock 'n' Roll-Trios Motörhead können sich freuen, denn die Band präsentiert ein einzigartiges Sammlerstück: das 8CD Box Set "The Lost Tapes". In diesem umfangreichen Set sind alle fünf Bände der Serie zusammengefasst, die eine unvergleichliche Sammlung von Live-Aufnahmen aus Großbritannien und Europa präsentieren.

Erinnern Sie sich noch an Musikkassetten? Diese ikonischen Tonträger, die eine Ära musikalischer Revolution einläuteten. Motörhead waren bekannt dafür, jede Show aufzuzeichnen, und so wurden unzählige Kassetten mit raren, krachenden Live-Sets angefertigt. Diese kostbaren Aufnahmen schlummerten viele Jahre tief unter der Erde in einer geheimen Höhle, die einst Lemmy gehörte, bewacht von haarigen Zenturionen in römischer Rüstung. Doch nun werden sie der Welt zugänglich gemacht.

"The Lost Tapes" bietet den Hörern die einzigartige Möglichkeit, Motörhead live und laut zu erleben, mit insgesamt 97 Tracks, darunter unveröffentlichte Perlen und Klassiker der Band. Von Malmö bis Madrid, von Heilbronn bis Norwich - diese Aufnahmen fangen die Energie und Intensität von Motörhead-Konzerten auf beeindruckende Weise ein.

Die sorgfältig digitalisierten Transfers garantieren eine erstklassige Klangqualität, die die rohe Kraft und die unverwechselbare Dynamik von Motörhead perfekt einfängt. Jeder Song erzählt eine Geschichte, jedes Konzert ist ein unvergessliches Erlebnis.

Quelle: Mix1

Rod Stewart with Jools Holland - Swing Fever

Rod Stewart with Jools Holland - Swing Fever

Freitag, 23 Februar 2024
10:43 Uhr
Autor: Stefan

Sir Rod Stewart und Jools Holland, begleitet von seinem Rhythm & Blues Orchestra, haben das Album "Swing Fever" präsentiert, eine glänzende Hommage an die Big-Band-Ära. Es ist das erste gemeinsame Album dieser beiden Giganten, aufgenommen in Hollands Studio in Greenwich. Die Idee entstand während der Pandemie, als Stewart den Wunsch äußerte, ein Album mit Rock 'n' Roll-ähnlichen Songs aufzunehmen. Das Ergebnis sind etwa ein Dutzend gemeinsame Sessions, die die Intimität des Studios mit zeitloser Brillanz vereinen und einen mitreißenden Live-Sound erzeugen.

Quelle: Mix1

Slade - Live at the New Victoria

Slade - Live at the New Victoria

Freitag, 23 Februar 2024
10:42 Uhr
Autor: Stefan

In den frühen 70er Jahren, als Slade auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs waren, traten sie für zwei Abende im Londoner New Victoria Theatre auf, um die Soundtrack-LP ihres kürzlich veröffentlichten Films "Flame" zu bewerben. Der zweite dieser Abende wurde am 26. April 1975 aufgezeichnet und später als Teil der Insight-Radioshow mit dem Titel »Six Days On The Road« auf BBC Radio1 ausgestrahlt. Die Aufnahme enthält Hits wie »How Does It Feel«, »Gudbuy T Jane«, »Far Far Away« und »Mama Weer All Crazee Now« sowie den beliebten Bühnensong "Just A Little Bit".

Quelle: Mix1

Today Was Yesterday - Today Was Yesterday

Today Was Yesterday - Today Was Yesterday

Freitag, 23 Februar 2024
10:40 Uhr
Autor: Stefan

Das Duo TODAY WAS YESTERDAY, bestehend aus Ty Dennis und Angelo Barbera, hat die Veröffentlichung ihres ersten Studioalbums für den 23. Februar 2024 angekündigt. Das Album enthält sechs Songs, an denen der Gitarrist Alex Lifeson beteiligt ist, darunter der Titelsong "Grace". Dieser Rocker zeigt eine stimmungsvolle und fantasievolle Anordnung, die an den Prog-Rock der 1970er Jahre und an Led Zeppelin aus der Physical Graffiti-Ära erinnert. Robby Krieger trägt ebenfalls zu mehreren Tracks auf der Sammlung bei.

Quelle: Mix1

Waterboys - 1985

Waterboys - 1985

Freitag, 23 Februar 2024
10:39 Uhr
Autor: Stefan

Das Deluxe-Box-Set "1985" von Mike Scott, dem Kopf der Waterboys, präsentiert die Entstehungsgeschichte ihres wegweisenden Albums "This Is The Sea" und des zeitlosen Hits "The Whole of The Moon". Es enthält 95 Tracks auf sechs CDs, darunter 64 bisher unveröffentlichte Aufnahmen wie Homerecordings, Demos, alternative Versionen, Outtakes und Live-Aufnahmen. Ein 220-seitiges Hardcover-Buch bietet einen ausführlichen Bericht über die Album-Entstehung, Fotos, Songwriting-Seiten und Texte, verfasst von Mike Scott und ergänzt durch Beiträge von Anthony Thistlethwaite und Max Edie.

Quelle: Mix1

HE/RO - So Kalt

HE/RO - So Kalt

Freitag, 23 Februar 2024
10:34 Uhr
Autor: Stefan

Das Pop-Duo HE/RO veröffentlicht am 23. Februar 2024 ihre neue Single "So Kalt", nach dem Erfolg ihres vorherigen Hits "Jetzt weinst du" mit NESS. Auf Social Media, besonders auf TikTok, haben sie die Single bereits angeteasert. Ähnlich wie in ihrem letzten Song behandeln sie auch hier die emotionalen Komplexitäten am Ende einer Beziehung. "So Kalt" beschreibt das Gefühl des Entliebens in einer Beziehung, während gleichzeitig die Sehnsucht nach Liebe und Harmonie besteht. HE/RO verfolgen ihre eigene musikalische Richtung und setzen auf ihr Gefühl statt auf Trends. Die neue Single zeigt ihr gestärktes Selbstbewusstsein und deutet möglicherweise auf ein bevorstehendes Album hin. Eine Tour im Dezember 2024 und ein Festivalauftritt stehen bevor, und "So Kalt" hat bereits live das Publikum beeindruckt.

Quelle: Mix1

Blackberry Smoke - Be Right Here

Blackberry Smoke - Be Right Here

Freitag, 16 Februar 2024
20:47 Uhr
Autor: Stefan

Das neue Album "Be Right Here" von Blackberry Smoke wird von Charlie Starr angeführt, der den ersten Song, "Dig A Hole", als kraftvolles Statement über die Entscheidungen im Leben beschreibt. Das Album, das von Southern Rock, blueslastigem Classic Rock und rootsigem Vintage Country inspiriert ist, zeigt eine selbstbewusstere Band. Trotz der Herausforderungen, wie der Diagnose eines Glioblastoms bei Schlagzeuger Brit Turner während der Aufnahmen, nahm die Band das Album in entspannter Atmosphäre live auf.

Produziert von Dave Cobb, der den rohen und unmittelbaren Sound bevorzugt, setzt "Be Right Here" auf Authentizität. Die Band, die in den letzten zwei Jahrzehnten eine treue Fangemeinde aufgebaut hat, pflegt ihren bewussten Ansatz, Alben nicht unter Druck zu veröffentlichen, und setzt auf Qualität und Natürlichkeit.

Quelle: Mix1

Grandaddy - Blu Wav

Grandaddy - Blu Wav

Freitag, 16 Februar 2024
20:45 Uhr
Autor: Stefan

Grandaddys sechstes Album, "Blu Wav", markiert einen neuen Schritt für die Band, bewahrt jedoch unverkennbar ihren charakteristischen Stil. Jason Lytle, der das Album mit einem klaren Ziel konzipierte, strebt danach, in einem Grandaddy-Album eine breite Palette von Stimmungen, Klängen, Tempo und Emotionen darzustellen. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist "Blu Wav" jedoch eindeutig von Country-Musik beeinflusst, mit sieben der 13 Songs als Walzer und einer auffälligen Präsenz von Pedal Steel. Die persönlichen, sehnsuchtsvollen und autobiografischen Geschichten, die Lytle in den Songs erzählt, verleihen dem Album eine einheitliche Atmosphäre. Der Klang des Albums ist geprägt von der typischen lo-fi Opulenz und psychedelischen Elementen von Grandaddy, während auch der klare, einsame Ton von Kojoten in Los Angeles zu hören ist. "Blu Wav" bleibt ein dynamisches Werk, das die Vielfalt der Band zeigt, jedoch mit einem unerwarteten Country-Einschlag.

Quelle: Mix1